|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
|
55.296 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
|
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
|
|
Gästebuch Spam löschen 28 Beiträge in diesem Thema |
|
|
|
|
|
02.09.2017 - 04:33 Uhr |
|
|
|
So .. hab jetzt wieder etwas Zeit ^^"
- pkinc/main.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext define('pkFILESQL', pkDIRETC.'sql.php'); #dbaccess | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext //---> load pkSecurityModule <---\
define('smInScript',true);
include(pkDIRWWWROOT."pksm/main.php");
//---> / load pkSecurityModule <---\ | |
- pksm
- O.g. Ordner aus dem Download-Pack ( .zip ) ins Haupt- / Root-Verzeichnis kopieren.
Das ist dort, wo die Ordner:
- content
- fx
- image
- pk
- pkinc
.. und die Dateien:
- favicon.ico
- include.php
- index.php
- robots.txt
.. sind.
Das der Button beim ASCE fehlt ist aber komisch Hast schon mal DuskFireSky gefragt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.2017 - 00:34 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka,
ich frage bei Dusty mal nach.
Wenn ich das so nach der Anleitung mache, bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich auf die Seite gehen möchte:
pkSM Error :: Das System wurde nicht vollständig installert!
Bitte beende die Installation oder entferne den pkSM Quellcode aus dem System.
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mono - 05.09.2017 - 00:35 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.2017 - 15:49 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.2017 - 18:22 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka,
danke dir, hat geklappt! Tolles Teil.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.2017 - 23:20 Uhr |
|
|
|
Gibt es eigentlich die Möglichkeit bestimmte Wörter wie Viagra oder Cialis zu sperren? Damit wäre man 99% vom Spam los. Ich habe im Adminbereich nichts in der Richtung gefunden...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.09.2017 - 17:29 Uhr |
|
|
|
Müsste eigentlich hier zu finden sein. In der pkinc/public/guestbook.php wird der Text durch den Zensur-Filter gejagd.
AdminCenter > Konfiguration > Zensur- & Bannfunktionen > Textzensur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.09.2017 - 10:55 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka,
ich hatte gehofft, dass es auch die Möglichkeit gibt Worte und dadurch in der Konsequenz dann auch ganze Beiträge die diese beinhalten zu verhindern. Doch leider gibt es bei der Textzensur nur insofern die Option der Zensur von Worten, als dass diese unkenntlich gemacht, aber leider nicht abgelehnt werden. Bannen ist nur bei Benutzer- und Nicknamen sowie eMail- und IP-Adressen möglich. Sehr schade, das wäre auch zu einfach gewesen Danke dir!
|
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von mono - 07.09.2017 - 11:03 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.09.2017 - 17:53 Uhr |
|
|
|
Hallo DustFireSky,
ich habe die Datei angepasst, aber ich kann die entsprechenden Worte trotzdem noch benutzen. Was habe ich falsch gemacht?
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mono - 07.09.2017 - 23:45 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2017 - 13:11 Uhr |
|
|
|
Du bist aber genau wie die anderen: Nie zufrieden .. und immer mehr ..
Versuchs mal so:
- pkinc/public/guestbook.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext if(!pkCaptchaCodeValid($ENV->_post(pkCAPTCHAVARNAME)))
$error=7; | |
Und füge darüber das ein:
| PHP-Quelltext # GBookMultiDelete - Start
pkLoadClass($BBCODE,'bbcode');
$pContentAsCensor =$BBCODE->parse($_POST['content'],0,$config['gbook_ubb'],$config['gbook_smilies'],$config['gbook_images'],1,pkGetConfig('guestbook_imageresize'),pkGetConfig('guestbook_textwrap'));
$pContentAsRAW =$BBCODE->parse($_POST['content'],0,$config['gbook_ubb'],$config['gbook_smilies'],$config['gbook_images'],0,pkGetConfig('guestbook_imageresize'),pkGetConfig('guestbook_textwrap'));
# GBookMultiDelete - End | |
- Suche weiter:
| PHP-Quelltext elseif(($_POST['gbook_notify']==1 || $_POST['gbook_email']!='') && !emailcheck($_POST['gbook_email'],1))
$error=5; | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext # GBookMultiDelete - Start
ElseIf ($pContentAsCensor!=$pContentAsRAW)
{
$error=8;
}
# GBookMultiDelete - End | |
- pkinc/publictpl/guestbook/signgb_error8.htm
- Erstelle o.g. Datei ( vorhandene .htm-Datei kopieren und umbenennen ) und füge folgenden Inhalt ein ( oder was auch immer schöner klingt ) :
| Quellcode Es wurde(n) zensierte Wörter entdeckt! | |
Ist jetzt nicht wirklich eine schöne Lösung - aber auf die Schnelle und von der Effektivität reicht das vollkommen.
Zur Erklärung:
Die obige Änderung prüft ob der Text in der zensierten Form dem Original gleicht. Wenn nicht erfolgt eine Meldung ( dafür das Template signgb_error8.htm ).
Ach ja:
Das gilt nur für das erstellen eines Eintrages. Beim Bearbeiten eines vorhandenen Eintrages erfolgt von Hause aus keine Prüfung - daher hab ich hier nichts weiter gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2017 - 18:29 Uhr |
|
|
|
Hehe, sorry. Oh je, dann sollte ich jetzt wohl besser nicht sagen, dass es bei mir anscheinend nicht hinhaut...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2017 - 19:09 Uhr |
|
|
|
Hmm ? Kannste das etwas genauer beschreiben? Hast unter AdminCenter > Konfiguration > Zensur- & Bannfunktionen > Textzensur irgendwelche Einträge gemacht? Und diese entsprechend mal im Gästebuch versucht zu speichern?
Mal ein Beispiel:
- AdminCenter > Konfiguration > Zensur- & Bannfunktionen > Textzensur
| Quellcode Viagra
viagra | |
- Gästebuch ( öffentlich ) - Neuen Eintrag erstellen, Text:
| Quellcode Dies ist ein Test mit Viagra (groß) sowie diversen viagralen Nebeneffekten .. | |
- Button Speichern klicken --> Fehlermeldung:
| Quellcode Es wurde(n) zensierte Wörter entdeckt! | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2017 - 23:45 Uhr |
|
|
|
Aaaah - alles klar! Ich bin davon ausgegangen, dass die Worte aus der global.lists.php genommen werden! Perfekt! Funktioniert einwandfrei! Ich danke dir!
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|