HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.296 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » 1.6.6: Die Usercenter.Navbox a..

1.6.6: Die Usercenter.Navbox aktualisiert sich nicht?
32 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  
22.08.2016 - 22:18 Uhr
Beitrag: #16
So sind die beiden Adressen vorher:

1. http://pogo.bplaced.net/?path=UserCenter&SoundUser=0

2. http://pogo.bplaced.net/?path=UserCenter&SoundIM=0

 
Zum Anfang der Seite
23.08.2016 - 15:37 Uhr
Beitrag: #17
Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Und welche URL war vor dem klicken auf die Audio-Optionen?




Ich meinte es wie ich es geschrieben hatte.

Als Beispiel:
Du bist im Forum, die URL wäre:



1

Quellcode

http://pogo.bplaced.net/?path=forumsdisplay
Nach dem klicken auf einer der Audio-Optionen müsste direkt wieder auf o.g. Link geleitet werden.

Bei



1
2
3
4
5

Quellcode

http://pogo.bplaced.net/include.php?path=forumscategory&catid=2
http://pogo.bplaced.net/include.php?path=forumscategory&catid=6
http://pogo.bplaced.net/?path=userinfo&id=1
http://pogo.bplaced.net/include.php?path=forumsearch
http://pogo.bplaced.net/include.php?path=download&contentid=9
müsste entsprechend auch wieder dorthin geleitet werden nachdem man auf eine der Audio-Optionen geklickt wurde.


Und deswegen fragte ich ja, was dieses chatheartbeat ist und wie dies eingebunden wird.


 
Zum Anfang der Seite
23.08.2016 - 16:40 Uhr
Beitrag: #18
Achso, ja ich weiss nicht keine ahnung du.

Ich weiss nur, wenn ich auf einen der beiden Töne klicke, dann passiert eben dieses das ich zu dieser kommischen weissen Seite geleitet werde, wo dann oben in der Adressleiste, das mit dem Chatheartbeat steht, und das war es.

Was es damit auf sich hat, weiss ich auch nicht Glücklich
Dachte währe einfach nur ein Programmierfehler deinerseits, habe mich da wohl geirrt.  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
23.08.2016 - 18:32 Uhr
Beitrag: #19
Das heist, wenn du auf der Startseite bist ( http://pogo.bplaced.net/?path=start ), kommt, nachdem du auf eines der Audio-Optionen geklickt hast, diese Seite:

http://pogo.bplaced.net/include.php?path=start&action=chatheartbeat&_=1471811716307

?


Das ist sehr komisch. Hast du denn andere Scripte installiert? Vielleicht auch welche die nicht zum PHPKIT gehören?


Zum testen könntest ja mal folgendes machen:
  • pkinc/public/UserCenter.php
    • Öffne o.g. Datei und suche das (ganz oben):



      1
      2
      3
      4

      PHP-Quelltext

      If (!Defined('pkFRONTEND') || pkFRONTEND!='public')
          {
          Die (
      'Direct access to this location is not permitted.');
          }

      Und füge darunter das ein (siehst nur du):



      1
      2
      3
      4
      5
      6

      PHP-Quelltext

      If (Intval(pkGetUservalue('id'))===1)
          {
          echo 
      '<pre>';
          
      var_dump($_SESSION['UserCenter']);
          echo 
      '</pre>';
          }


    Es müsste dann oberhalb der Navbox in etwa sowas kommen (eingelogt sein):



    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14

    Quellcode

    array(6) {
      [
    "LastLog"]=>
      
    int(1471973518)
      [
    "CurrentPath"]=>
      
    string(5"start"
      
    ["NewUserTime"]=>
      
    int(1471973515)
      [
    "NewUserSound"]=>
      
    int(1)
      [
    "NewIMTime"]=>
      
    int(1471973515)
      [
    "NewIMSound"]=>
      
    int(1)
    }

    Relevant ist dieser Part:



    1
    2

    Quellcode

      ["CurrentPath"]=>
      
    string(5"start"


 
Zum Anfang der Seite
23.08.2016 - 20:33 Uhr
Beitrag: #20
So hier bitte, was ich übrigens bemerke, aber ich nehme an das weisst du wohl, die zahlen bei dem teil currentpath bei der adresse da ändern sich dauernt.


["CurrentPath"]=>
string(42) "start&action=chatheartbeat&_=1471980744311"

 
Zum Anfang der Seite
23.08.2016 - 20:43 Uhr
Beitrag: #21
Die Zahl in Klammern string(42) ist die Zeichenlänge. In diesen Fall sind also 42 Zeichen enthalten.

Und kommt dieses &action=chatheartbeat&_=1471980744311 immer? Bei jeder Seite? Also auf der Startseite, im Forum, Download-Ecke .. ?

Und ich glaube ich hatte das schon mal gefragt .. aber:
Ist noch irgendwas anderes installiert? Sei es für das PHPKIT oder irgendetwas anderes? Solche Links kommen ja nicht von alleine  


 
Zum Anfang der Seite
23.08.2016 - 21:21 Uhr
Beitrag: #22
[EDIT]

Habe den Fehler gefunden es liegt an dem Javascript zum OLChat den man in die Site.htm tut.
Habe den code raus genommen und dann ging es.

Auf Kit-Crafting wurde auch darauf hingewisen, das andere Scripts mit dem in konflikt geraten können, man hat aber den Fehler bzw das Problem noch nicht entdeckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zafirab19cdti - 23.08.2016 - 21:54 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
24.08.2016 - 15:36 Uhr
Beitrag: #23
Also wäre das Problem in der Form erstmal erledigt, oder soll beides laufen ohne Konflikte? 


 
Zum Anfang der Seite
25.08.2016 - 12:19 Uhr
Beitrag: #24
Nun das währe nicht schlecht, wenn beides laufen würde ohne das sie sich streiten.

Mal eine frage dazu, wie kommt es eigentlich, das die Javascripte sich immer streiten.
Ich meine , eigentlich dürfte sowas doch garnicht sein.

- Html Codes streiten sich nicht.
- PHP Codes soweit ich weiss streiten sich nicht, sofern man sie korrekt einsetzt.
- VB Codes streiten sich nicht.

Warum aber die Javacodes, wird da vielleicht immer irgendwie ein Code am Ende vergessen der den aktuellen Javacode richtig abschliest, befor ein weiterer ausgeführt wird?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zafirab19cdti - 25.08.2016 - 12:20 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.08.2016 - 16:33 Uhr
Beitrag: #25
Probier mal folgendes:

  • pkinc/publicinc/navbox.UserCenter.php
    • Öffne o.g. Datei und suche das:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9

      PHP-Quelltext

          $MyUserCurrentPath
              =
              
      $_SESSION['UserCenter']['CurrentPath']
              =
              
      Str_Replace(
              
      'path=',
              
      NULL,
              
      $ENV->getvar('QUERY_STRING')
              );

      Und mache daraus das:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      32
      33
      34
      35
      36

      PHP-Quelltext

          $gContent   =NULL;
          
      $gCount     =0;


          If (IsSet(
      $_GET['action']))
              {
              UnSet(
      $_GET['action']);
              
      $gCount++;
              }
          If (IsSet(
      $_GET['_']))
              {
              UnSet(
      $_GET['_']);
              
      $gCount++;
              }
          If (
      $gCount 0)
              {
              ForEach (
      $_GET As $gKey=>$gValue)
                  {
                  If (
      $gContent)
                      {
                      
      $gContent.='&';
                      }
                  
      $gContent.=$gKey.'='.$gValue;
                  }
              }


          
      $MyUserCurrentPath
              
      =
              
      $_SESSION['UserCenter']['CurrentPath']
              =
              
      Str_Replace(
              
      'path=',
              
      NULL,
              
      $gContent
              
      );


    Damit sollte der Link für die Weiterleitung für die Audio-Optionen ohne diesen Zusatz von diesen einen Script erfolgen.
    Zumindest theoretisch  



Was das andere angeht:

Bin jetzt kein JavaScript-Fachmann, aber ich denke es ist in etwa gleich geregelt wie in PHP. In PHP ist es so, das es gewisse Befehle gibt, die nur einmal im ganzen Script deklariert ( also definiert was es tun soll oder wie der Wert ist ) werden dürfen.

Bswp. dürfen Funktionen nur einmal im gesamten Script definiert werden. Gestartet bzw. aufgerufen kann es so oft wie man möchte.
Definiert würde in diesen Fall folgendes heißen:



1
2
3
4

PHP-Quelltext

function DasIstMeineFunktion()
    {
    
// tu dies und das ..
    
}

In obigen Befehl würde PHP intern die Funktion DasIstMeineFunktion speichern. Diese darf kein weiteres mal erfolgen da PHP sonst eine Fehlermeldung gibt.
Es gibt noch ein paar andere Befehle oder Namen die nur einmal deklariert werden bzw. von PHP reserviert sind.

Aber ich denke das es eben eine ähnliche Funktionsweise in JavaScript existiert und durch doppelt- und dreifache Deklaration von Funktionen oder anderem es zu Überschneidungen kommen kann.


In HTML selber kann das auch nicht passieren da die Befehle ( z.B. für Bilder, Eingabefelder, Buttons ) im Browser integriert sind. Wenn der Browser bestimmte HTML-Elemente nicht kennt werden die auch nicht verarbeitet.
Das liegt also am Browser-Hersteller ob und wie mit bestimmten HTML-Elementen umgegangen werden. Das einzige wo es vll. mal Probleme geben könnte, wäre, wenn z.B. doppelte Attribute in den HTML-Elementen vorkommen - welcher Wert wird dann verwendet? Tja, keine Ahnung. Wahrscheinlich der letzte.


 
Zum Anfang der Seite
25.08.2016 - 20:21 Uhr
Beitrag: #26
So Feedback:

[edit]

- DE/Aktivieren der Audios nun einwandfrei. (Danke)  Glücklich
Aber


Ps. ja es gibt da sowas für Java
siehe hier, verstehe aber nicht ganz wie ich es in phpkit anwenden kann.
http://www.netengine.at/de/hilfe/wiki/wiki-detail/?wid=64

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von zafirab19cdti - 26.08.2016 - 09:18 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
27.08.2016 - 04:07 Uhr
Beitrag: #27
Wie gesagt; bin kein Fachmann in JavaScript ( nicht Java ). Was diese Anleitung für mehrere Bibliotheken / Frameworks angeht kann ich nur mit den Schultern zucken. Keine Ahnung wie man das genau anwenden bzw. was mit nur wenig Code abändern gemeint sein soll. Da fehlt irgendwie ein praktisches Beispiel mit Bezug zur Praxis ( für mich so als JavaScript-Anfänger ).

Von mir wirste auch nie Fragen bzgl. JavaScript beantwortet bekommen. Da fragste lieber DustFireSky von Kit-Coding.de nach Hilfe. Er kennt sich besser mit der Materie aus.


 
Zum Anfang der Seite
31.10.2016 - 14:47 Uhr
Beitrag: #28
Hallo K!r!ka, einen wunderschönen guten abend dir erst einmal  Glücklich

Du eine Frage, wenn ich da nicht zu viel erbitte, währe es dir möglich aus der Usercenter navbox noch zusätzlich eine Freunde Online Navbox zu machen?

Könnte sowas echt gut gebrauchen, und währe dir super dankbar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zafirab19cdti - 31.10.2016 - 14:47 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
01.11.2016 - 16:34 Uhr
Beitrag: #29
  • pkinc/publicinc/navbox.buddy.php
    • Erstelle o.g. Datei ( kopier eine vorhanden .php-Datei und benenn sie wie oben um ) und füge folgenden Code ein:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      32
      33
      34
      35
      36
      37
      38
      39
      40
      41
      42
      43
      44
      45
      46
      47
      48
      49
      50
      51
      52
      53
      54
      55
      56
      57
      58
      59
      60
      61
      62
      63
      64
      65
      66
      67
      68
      69
      70
      71
      72
      73
      74
      75
      76
      77
      78
      79
      80
      81
      82
      83
      84
      85
      86
      87

      PHP-Quelltext

      <?php
      If (!defined('pkFRONTEND') || pkFRONTEND!='public')
          {
          die(
      'Direct access to this location is not permitted.');
          }
      If (!
      pkGetUservalue('id'))
          {
          Return;
          }
      pkLoadHtml('default');
      $BoxContent
          
      =
          Array()
          ;
      $getUserFriendlist
          
      =
          
      $SQL->query("
          SELECT
              buddy_friendid
          FROM
              "
      .pkSQLTAB_USER_FRIENDLIST."
          LEFT JOIN
              "
      .pkSQLTAB_SESSION."
          ON
              "
      .pkSQLTAB_USER_FRIENDLIST.".buddy_friendid
              =
              "
      .pkSQLTAB_SESSION.".session_userid
          WHERE
              buddy_userid='"
      .$SQL->i(pkGetUservalue('id'))."'
              AND
              session_expire>"
      .pkTIME."
              AND
              session_isbot<>1
          ORDER by
              RAND()
          LIMIT 5
          "
      );
      While (
      $UserFriend=$SQL->Fetch_Assoc($getUserFriendlist))
          {
          
      $FriendID   =Intval($UserFriend['buddy_friendid']);
          
      $UserInfo
              
      =
              
      $SQL->Fetch_Assoc(
              
      $SQL->query("
              SELECT 
                  user_nick
              FROM
                  "
      .pkSQLTAB_USER.
              WHERE
                  user_id='"
      .$FriendID."'
                  AND
                  user_activate='1'
                  "
      .(pkGetConfig('user_ghost') ? ' AND user_ghost<>1' NULL)."
              "
      ));
          
      $Nickname   =pkEntities($UserInfo['user_nick']);
          
      $NicknameCut=pkStringCut($Nickname);
          
      $IsOnline
              
      =
              
      IsOnline($FriendID)
              ? 
      'online'
              
      'offline'
              
      ;
          
      $BoxContent[]
              =
              
      pkHtmlImage('img_user_'.$IsOnline)
              .
      '&#160;'.
              
      pkHtmlLink(
                  
      pkLink(
                  
      'userinfo',
                  
      '',
                  
      'id='.$FriendID
                  
      ),
              
      $NicknameCut,
              
      '',
              
      'pknidlastuseronline'.count($BoxContent),
              
      'pkcontent_a_'.$navalign,
              
      $Nickname
              
      );
          }
      If (!
      Is_Array($BoxContent) || Count($BoxContent)===0)
          {
          
      $BoxContent[]='Keine Freunde online.';
          }
      Return
          
      $BoxContent
          
      ;
      ?>


  • Gehe nun in AdminCenter > Navigation > Kategorien > Button Neu für eine neue Kategorie drücken

    Gib ihr einen Namen ( Titel ) und wähle bei Navigationsbox folgenden Eintrag aus:
    navbox.buddy.php


    Sollte ohne Probleme funktionieren.
    Für Gäste wird nichts angezeigt. Wenn eingelogt werden 5 zufällig eingelogte Freunde angezeigt. Wenn keine Freunde online sind wird Keine Freunde online. angezeigt.


 
Zum Anfang der Seite
01.11.2016 - 21:55 Uhr
Beitrag: #30
Jaaa funktioniert, aber währe schön gewesen wenn vor dem namen bzw zwischen der online anzeige und den benutzername, noch das pn symbol mit der entsprechende verlinkung dabei währe, das man direkt von dort heraus, mit einem klick direkt zum formular zum verfassen einer nachricht gelangt.

am sonsten super vielen dank..

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Adminberreich lässt sich nicht mehr ändern. - Letzte Antwort von k!r!ka am 21.06.09, 21:26 Adminberreich lässt sich nicht mehr ändern.  (21.06.09, 21:26)
Support Support » 1.6.6-DLInfos lassen sich nicht mit ASCE installieren - Letzte Antwort von Icejack001 am 09.04.15, 10:36 1.6.6-DLInfos lassen sich nicht mit ASCE installie..  (09.04.15, 10:36)
Support Support » phpkit 1.6.6, ASCE Plugins lassen sich nicht installieren. - Letzte Antwort von Agrypnie am 21.02.13, 17:34 phpkit 1.6.6, ASCE Plugins lassen sich nicht insta..  (21.02.13, 17:34)
Support Support » Homepage lässt sich plötzlich nicht aufmachen???? Hilfe :( - Letzte Antwort von k!r!ka am 23.05.09, 13:05 Homepage lässt sich plötzlich nicht aufmachen???? Hi..  (23.05.09, 13:05)
Games Games » Wer wird sich sich Silent Hunter 4 holen - Letzte Antwort von Fischii am 07.03.07, 21:19 Wer wird sich sich Silent Hunter 4 holen  (07.03.07, 21:19)

HTH-C.com - Webmedien & Community