HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.296 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Modifikationen » Freundesliste etwas umbauen :-..

Freundesliste etwas umbauen :-))
9 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
26.08.2014 - 17:57 Uhr
Beitrag: #1
Moin,

so, im Kit gibt es ja die Freundesliste, die so aussieht:



Ich würde das gerne so verändern, seht bitte geändertes Bild:
Die Felder Webseite und ICQ wegmachen und dafür das Feld Gästebuch (Abgekürzt GB) mit dem typischen GB Bildchen
drunter hin machen. Natürlich das Bildchen als Link.
Links neben dem Nicknamen das Avatar hin, die Spalte natürlich so erhöhen, dass das Avatar wenigstens 60 x 60 PX hat,
damit man bissl was erkennt.
Welche Dateien sind da betroffen, vielleicht kann ich es ja selbst basteln. Aber dennoch wäre ein kleiner Code sehr nett und hilfreich.



So, nun hätte ich es gerne noch so, wie unten auf dem Bild zu sehen ist, dass auf der Startseite man den Avatar hat und darunter der Nickname.
Wenn KEIN "Freund" online ist, erscheint dort auch nichts, ist einer Online, soll das wie auf Bild erscheinen, vorbei der Nickname wieder als Link
zu dem Profil des Freundes dienen sollte. Ich denke, da reicht eine einfache php, die ins pkinc/public/ und die dann auf ein tpl verweist, bzw. weiter
gibt und es dann so ausgegeben wird wie auf dem Bild. Der Link: Alle Freunde anzeigen verweist dann wieder auf die Maske, also FL vom Kit
also ganz oben die beiden ersten Bilder.



Puha, ich hoffe ich habe mich so halbwegs verständlich aus gedrückselt?
K!r!ka, wir haben das ja bei mir mit Startseite anzeigen schon öfters gemacht "User aus deiner PLZ"
und mit Webi die "Letzten Profilbesucher" auch, es sieht Klasse aus und hat direkt über das wichtigste generellen Überblick,
ohne sich irgendwo durch zu klicken.

So ich hoffe Webi ist nicht böse, aber ich habe den Code zum Einbinden von Bilder forgetet  verliebt

// Edit by WEBI: Ganz und gar nicht. Lass einfach den URL-Tag weg. zwinkern

Gruß Micha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 26.08.2014 - 17:59 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
27.08.2014 - 17:06 Uhr
Beitrag: #2
So, rausgefunden hab ich, dass die 2 tpl betroffen san.

buddy_head.htm und Buddy_row.htm

Code von der head, den ich schon mal habe.
Wobei ich überlegt habe, dass man das <!-- Ausgeklammerte --> auch ganz weg machen könnte.



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Quellcode


<tr>
  <
th class="highlight" width="5%">&nbsp;</th>
  <
th class="highlight" width="35%">Benutzername</th>
  <
th class="highlight" width="35%" nowrap="nowrap">E-Mail</th>
  <!-- <
th class="highlight" width="5%">Website</th> -->
  <
th class="highlight" width="5%">Profil</th>
  <
th class="highlight" width="5%">PN</th>
  <
th class="highlight" width="5%">G&auml;stebuch</th>
  <!-- <
th class="highlight" width="5%">ICQ</th> -->
  <
th class="highlight" width="5%">L&ouml;schen</th>
 </
tr>


So nun zum Code von der Buddy_row.htm
Hier habe ich schon einiges probiert, bekomme das mit dem UserGB und dem Avatar nicht hin.
Das Avatar soll nicht als Link dienen, sondern nur als Bild vor dem Nick, dieser ist ja der Link.




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Quellcode


<tr>
  <
td class="$rowalign="center">$info_os</td>
  <
td class="$rowalign="center">$info_nick</td>
  <
td class="$rowalign="center">$info_email</td>
  
<!-- <
td class="$rowalign="center">$info_hpage</td> -->
  
  <
td class="$rowalign="center">$info_profile</td>
  <
td class="$rowalign="center">$info_im</td>
 
 <
td class="$rowalign="center">$info_userguestbook</td>

  <!-- <
td class="$rowalign="center">$info_icq</td> -->

  <
td class="$rowalign="center">$info_delete</td>
 </
tr>


Gruß Micha

 
Zum Anfang der Seite
02.09.2014 - 11:31 Uhr
Beitrag: #3
Hier mal die ein Auszug von der userprofile.php.

Ich denke und vermute mal, dass dieser Abschnitt für meine Wünsche richtig ist, habe
darin was geändert, vielleicht ist das ja schon richtig so?

Hier klicken zum aufklappen


mfg

micha

 
Zum Anfang der Seite
02.09.2014 - 17:34 Uhr
Beitrag: #4
Ganz ruhig, lass mir auch etwas Lust und Zeit da ^^""


Ansich siehe Anhang.
Geänderte Dateien liste ich auf (Suche -> Ändere), sind aber nochmal im Anhang mit drin.


  • pkinc/public/userprofile.php
    • Öffne o.g. Datei und suche das (Zeile 621-631):



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11

      PHP-Quelltext

                      $sqlcommand="SELECT 
                              user_id,
                              user_ghost,
                              user_nick,
                              user_emailshow,
                              user_email,
                              user_hpage,
                              user_sex,
                              user_imoption,
                              user_icqid 
                          FROM "
      .pkSQLTAB_USER.

      Und mache daraus das:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16

      PHP-Quelltext

                      $sqlcommand="SELECT 
                              user_id,
                              user_ghost,
                              user_nick,
                              user_emailshow,
                              user_email,
                              user_hpage,
                              user_sex,

                              # BuddyEdit - Start
                              user_avatar,
                              # BuddyEdit - End

                              user_imoption,
                              user_icqid 
                          FROM "
      .pkSQLTAB_USER.

    • Suche weiter:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8

      PHP-Quelltext

                      if($userinfo['user_icqid']!=0)
                          {
                          eval(
      "\$info_icq= \"".pkTpl("member_icq_iconlink")."\";");
                          }
                      else
                          {
                          
      $info_icq '&nbsp;';
                          }

      Und füge darunter das ein:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30

      PHP-Quelltext

                      # BuddyEdit - Start
                      
      $info_avatar=NULL;


                      If (
      pkGetConfig('avatar_eod') > 0)
                          {
                          If (
      Trim($userinfo['user_avatar'])!='')
                              {
                              
      pkLoadFunc('UserFunc/GetImageResize');
                              List(
      $Width$Height)
                                  =
                                  
      GetImageResize(pkGetConfig('avatar_path').'/'.$userinfo['user_avatar'], 6060)
                                  ;
                              Eval(
      "\$info_avatar= \"".pkTpl('buddy_avatar')."\";");
                              }
                          Else
                              {
                              Eval(
      "\$info_avatar= \"".pkTpl('buddy_avatar_empty')."\";");
                              }
                          }


                      
      $info_gb=NULL;


                      If (
      pkGetConfig('member_gbook') > 0)
                          {
                          Eval(
      "\$info_gb= \"".pkTpl('buddy_gbook')."\";");
                          }
                      
      # BuddyEdit - End


  • pkinc/publictpl/buddy_head.htm
    • Öffne o.g. Datei und ändere den Inhalt komplett in das um:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11

      Quellcode

       <tr>
        <
      th class="highlight" width="5%">&nbsp;</th>
        <
      th class="highlight" width="40%" colspan="2">Benutzername</th>
        <
      th class="highlight" width="35%" nowrap="nowrap">E-Mail</th>
        <!--<
      th class="highlight" width="5%">Website</th>-->
        <
      th class="highlight" width="5%">Profil</th>
        <
      th class="highlight" width="5%">PN</th>
        <
      th class="highlight" width="5%">GB</th>
        <!--<
      th class="highlight" width="5%">ICQ</th>-->
        <
      th class="highlight" width="5%">L&ouml;schen</th>
       </
      tr>


  • pkinc/publictpl/buddy_row.htm
    • Öffne o.g. Datei und ändere den Inhalt komplett in das um:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12

      Quellcode

       <tr>
        <
      td class="$rowalign="center">$info_os</td>
        <
      td class="$rowalign="center">$info_avatar</td>
        <
      td class="$rowalign="left" style="vertical-align: middle;">$info_nick</td>
        <
      td class="$rowalign="center">$info_email</td>
        <!--<
      td class="$rowalign="center">$info_hpage</td>-->
        <
      td class="$rowalign="center">$info_profile</td>
        <
      td class="$rowalign="center">$info_im</td>
        <
      td class="$rowalign="center">$info_gb</td>
        <!--<
      td class="$rowalign="center">$info_icq</td>-->
        <
      td class="$rowalign="center">$info_delete</td>
       </
      tr>


Das sollte es gewesen sein. Es gibt eine neue Datei, BuddyList.php, die du dann auf der Startseite anzeigen lassen kannst. Dort ist eingestellt das 5 Freunde, sofern Online, maximal angezeigt werden. Ändern kannst du es in der Datei pkinc/publc/BuddyList.php in folgender Zeile:



1

PHP-Quelltext

$pkBLCount      =5# Anzahl an eingelogten Freunden

Ansonsten sind alle anderen Dateien neu.
Joa, wenn etwas ist .. Weist ja, bin nicht da ;o


 
Zum Anfang der Seite
02.09.2014 - 19:42 Uhr
Beitrag: #5
Hallo K!R!KA,
sry so war das nicht gemeint, dass du sofort schauen und machen sollst, ich dachte nur, ich sei selbst mal auf einen grünen Zweig gekommen.
Dem war nicht so, leider.

Deine Änderungen in der userprofile.php erzeugen bei mir leider eine leere weiße Seite, die htm habe ich abgeändert, daran liegt s nicht.

Habe den Fehler gefunden, obwohl es kein Fehler ist.

Ich habe lediglich das user_avatar in der Liste vor das user_nick gemacht,
seitdem geht alles einwandfrei, vielen lieben Dank.
Es schaut nun wesentlich schöner und auch übersichtlicher aus. Finde ich zumindest.
Die nächste Zeit habt ihr Ruhe vor mir  lachend  
Keine Belästigungen mehr.  
Bis mir wieder was neues einfällt.  

mfg

micha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 03.09.2014 - 09:16 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
03.09.2014 - 15:46 Uhr
Beitrag: #6
Das war jetzt nicht so gemeint ^^"" Ich wollt nur sagen "Keine Bange, das wird schon - lass mir nur etwas Zeit und Lust." ^^""

Und dein Weg war schon nicht verkehrt. Hat nur nicht gereicht ;o


 
Zum Anfang der Seite
25.09.2014 - 18:06 Uhr
Beitrag: #7
Moin,
leider noch ein Problem, wir haben ja eine Datei erstellt, wo in der Mitte von der Startseite angezeigt wir,
welcher Freund online ist, leider wird gar nichts angezeigt, die Tabelle ja aber ohne Inhalt.
Da müssten wir bitte nochmal nachsehen.

Gruß Micha

 
Zum Anfang der Seite
26.09.2014 - 12:41 Uhr
Beitrag: #8
Bist aber auch nie zufrieden, hm? Bääääh

Na gut, hab auch gemerkt das es bescheuert war, was ich da zusammen praktiziert habe  

Öffne einfach die pkinc/public/BuddyList.php und ändere es komplett mit dem hier ab:
Hier klicken zum aufklappen



Der Vollständigkeitshalber nochmal mit Anhang (nur die o.g. Datei geändert).


 
Zum Anfang der Seite
26.09.2014 - 16:34 Uhr
Beitrag: #9
Hallo,
ja das geht jetzt, danke, nun habe ich ein anderes Problem.

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Plauderecke Plauderecke » Ein schon etwas älterer Rekord: - Letzte Antwort von k!r!ka am 13.06.08, 08:32 Ein schon etwas älterer Rekord:  (13.06.08, 08:32)
Support Support » Freundesliste? - Letzte Antwort von neumicha am 26.08.14, 19:09 Freundesliste?  (26.08.14, 19:09)
Webseiten Promotion Webseiten Promotion » BennY-ZonE - Das etwas andere Board - Letzte Antwort von BennY™ am 13.11.06, 06:43 BennY-ZonE - Das etwas andere Board  (13.11.06, 06:43)
Support Support » Freundesliste im Profil - Letzte Antwort von BuLLeT am 23.09.10, 11:33 Freundesliste im Profil  (23.09.10, 11:33)
Fragen und Antworten Fragen und Antworten » Skype im Freundesliste und in Userliste - Letzte Antwort von BuLLeT am 04.10.09, 13:43 Skype im Freundesliste und in Userliste  (04.10.09, 13:43)

HTH-C.com - Webmedien & Community