|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
|
55.269 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
|
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
|
|
Wer macht was Addon 54 Beiträge in diesem Thema |
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 18:39 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka ,
vielen lieben dank, wäre eine kleine Anleitung, welche Ordner wohin müssen
wie der link sein muss noch drin?
Nur der Einfachheitshalber
LG Micha
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 19:10 Uhr |
|
|
|
Du nun wieder ..
Im Grunde den Inhalt aus Script/ in das PHPKIT rein. Siehst ja eigentlich schon daran das im v.g. Ordner der PHPKIT-Ordner pkinc/ existiert, und darin der Ordner public/ - genauso wie im PHPKIT ō.o
Ob du nun den neuen Ordner mit Inhalt pkAddOn so läst oder woanders hinschiebst - ist wurscht. Wenn du den aber woanders hin haben möchtest, oder umgeannt, must du das in der Config-Datei, was sogleich die Datei im Ordner pkinc/public/ ist, ändern, siehe Punkt:
Pfad-Angaben: .. zum AddOn selbst (Default: Nichts, muss angegeben werden.)
Im Ordner pkinc/public/ gibt es die Datei WhoDoesWhat.php. Der Name der Datei ist wurscht, kann auch Hanswurscht.php heisen. Der Name wird für die Verlinkunen automatisch erkannt, zumindest voreingestellt in dieser Datei - kann jeder machen wie er mag ;o
Und der Link im ACP muss dann einfach so sein, wie die o.g. Datei heist, nur ohne .php.
Also z.B. ?path=WhoDoesWhat
--
Ich wusst ja das was fehlt .. ;o
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 19:19 Uhr |
|
|
|
Ich wollte es schon so machen:
Den Ordner Who does What in das root hauptverzeichnis
ok, dan mache ich den ordner pkaddon hin
das andere hab ich schon, wußte halt nicht welchen ordner wohin vom script selbst.
ich berichte mal gleich ob es klappte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 19:25 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 19:40 Uhr |
|
|
|
Du rufst alles über die pkinc/public/WhoDoesWhat.php auf.
Einfach die Datei über PHPKIT öffnen
| Quellcode ?path=NameDerDateiOhneEndung | |
Wenn die Datei so heist wie im .Zip-Archive, dann so:
| Quellcode ?path=WhoDoesWhat | |
Da geb ich mir soviel mühe für den Post und natürlich vergess ich das wichtigste:
Wie man was macht .. ^^"""
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 19:53 Uhr |
|
|
|
Jahaa, danke und sorry,
ich war halt darauf fixiert, wie früher
http://www.ccc.de/?path=install.php
Habe es selbst rausgefunden und alles ist easy.
Jetzt habe ich dein Post gelesen, genau so geht es, solltest vielleicht dazu schreiben,
dass man unten auf beide "grüne Links" einfügen klicken muss. Denn auf den ersten Blick sucht man
nach dem früheren "Jetzt Installieren"
Jetzt muss i noch die CSS bissl ändern
gruß micha
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 20:11 Uhr |
|
|
|
Also, bei mir funtzt es einwandfrei,
herzlichen dank, wie ich schon schrieb,
eine kleine Anleitung wäre nett für die anderen User.
z.B
Rufe im Kit den Pfad www.deinepage.de/?path=whodoeswhat auf,
Auf die letzten zwei Links "Einfügen klicken zum Installieren.
Danach im FTP den Ordner Install umbenennen, damit kein Missbrauch stattfinden kann.
In der CSS mache bitte die Layout Abstimmung für dein Kit.
Grüßerle Mike
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2014 - 20:14 Uhr |
|
|
|
Die letzten beiden Punkte stehen z.B. bei der Installation ;o
Aber ja, werd das nochmal irgendwie ummodeln; verständlicher schreiben. Aber nicht mehr heute ōo"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.08.2014 - 08:18 Uhr |
|
|
|
Moin Herr k!r!ka,
kannst dir schon denken, dass ich Nervensäge was gefunden habe.
Wir hatten ja darüber geschrieben, dass man die letzten 3- 5 Einträge
im WMW auflistet. Das hast du ja auch eingebaut, aber im WMW selbst unten Links,
ähm, da braucht man es wohl kaum, da man die gesamten Einträge plus Kommentare sieht.
Die letzten 3 Einträge sollten eigentlich als kleine Übersicht auf der Startseite (Home) sein
In welcher Zeile in der whodoeswhat.php stelle ich ein, damit man unter dem Avatar die Bildlinks
zum GB und PN sieht? Ich mag da nichts rumstellen, bzw. das # entfernen und nichts geht mehr.
Noch was ist mir aufgefallen, wenn man ein Eintrag machte, steht da z.B.
Admin_Mike
16.08.2014, 8:53:41
→ sieht gerade
nichts
Ist/ wäre es möglich, dass es in einer Reihe steht der Kommentar?
Admin_Mike 16.08.2014, 8:53:41
→ sieht gerade... nichts
Wenn es wie beim ersten steht sieht das so abgehackt aus und nicht zusammenhängend.
Sie bitte Bilder
Bild 1
Bild 2
Grüße Micha
|
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von neumicha - 16.08.2014 - 09:08 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.08.2014 - 09:42 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von neumicha
kannst dir schon denken, dass ich Nervensäge was gefunden habe. |
Geh weg .. ;p
Zitat Original geschrieben von neumicha
Wir hatten ja darüber geschrieben, dass man die letzten 3- 5 Einträge
im WMW auflistet. Das hast du ja auch eingebaut, aber im WMW selbst unten Links,
ähm, da braucht man es wohl kaum, da man die gesamten Einträge plus Kommentare sieht.
Die letzten 3 Einträge sollten eigentlich als kleine Übersicht auf der Startseite (Home) sein |
Achso? Ja, keine Ahnung. Hab die einfach mal unterhalb der kleinen Navi gepackt, da ich nicht genau wusste was ich nun machen sollte ^^""
Um das zu ändern gibt es mind. 2 Wege. Ich werd aber den Weg zeigen wie man mit Themes arbeiten kann. Sollte das nicht sein kann ich ja nochmal den anderen Weg aufzeigen ;o
- pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/Default/
- Gehe zu o.g. Ordner und kopiere ihn. Benenn die Kopie z.B. so um: PHPKIT
Es sollte dann der Ordner-Pfad pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PHPKIT/ existieren.
- Gehe in den neu erstellten Ordner PHPKIT/ und kopiere die Index.htm und Index.css und benenn die Kopien so um: StartBox.htm bzw. .css
- Öffne nun die Index.htm und suche das:
Hier klicken zum aufklappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 | | PHP-Quelltext <?PHP $GetLastMessages=$WDW->GetLastMessages(5, 50); ?>
<?PHP If (Count($GetLastMessages) > 0): ?>
<LI Class="LastMessageHead">Letzten 5 neuen Nachrichten</LI>
<?PHP ForEach ($GetLastMessages As $LastEntrie): ?>
<LI Class="LastMessage">
<Div Class="User">
<?PHP If ($LastEntrie['UserID'] > 0): ?>
<A HRef="<?PHP Echo $WDW->ConfigGet('Link.User'); ?><?PHP Echo $LastEntrie['UserID']; ?>" Title="Profil von <?PHP Echo $LastEntrie['UserName']; ?> besuchen"><?PHP Echo $LastEntrie['UserName']; ?></A>
<?PHP Else: ?>
<?PHP Echo $LastEntrie['UserName']; ?> (Gast)
<?PHP EndIf; ?>
<?PHP Echo $WDW->GetOptionByName('DoWhat', $LastEntrie['OptionID']); ?> :
</Div>
<Div Class="Text">
<?PHP Echo $LastEntrie['Text']; ?>
<A Href="<?PHP Echo $WDW->ConfigGet('Link.Include'); ?>&<?PHP Echo $WDW->PageName('MessageID'); ?>=<?PHP Echo $LastEntrie['MessageID']; ?>" Title="Ganze Nachricht lesen">.. weiter lesen</A>
</Div>
</LI>
<?PHP EndForEach; ?>
<?PHP EndIf; ?> | |
Und entferne dies.
- Öffne jetzt die StartBox.htm und ersetze alles dort mit dem:
- pkinc/public/WhoDoesWhat.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext #'Path.Template' =>'pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/Default/Index', | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext 'Path.Template' =>'pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PHPKIT/Index', | |
Jetzt wird das Theme PHPKIT mit der Index.htm bzw. .css benutzt, das wir vorhin durch kopieren des Theme Default erstellt haben.
- pkinc/public/WhoDoesWhat_StartBox.php
- Erstelle o.g. Datei und füge dort komplett diesen Code ein:
Hier klicken zum aufklappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 | | PHP-Quelltext <?PHP
/*
* KONFIGURATION
*/
$Config
=
Array
(
/*
* :: LINK-EINSTELLUNG
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Erlaubte Werte: Bedeutung:
* - <String> Hier kommt der String wie das System die ganzen Seiten einbindet.
* Bei PHPKIT ist dies z.B. so: ?path=DATEINAME
*
* Hier MUSS ein Wert angegeben werden, da das System sonst nicht weiss wohin gelinkt werden soll
* Bspw. bei Headers, Verlinken im HTML-Code etc.
*
*/
'Link.Include' =>'?path=WhoDoesWhat',
/*
* :: PFAD-EINSTELLUNG
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Erlaubte Werte: Bedeutung:
* - <String> Hier kommt der Pfad zu den Bildern, Theme und User-Avatar
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*
* Die Pfade gehen immer von der Root-Datei aus, beim PHPKIT z.B. von der include.php im Root-Verzeichnis
* Ordner-Pfad des Script ist im Standard:
* pkAddOn/WhoDoesWhat/
*
*
* Die einzelnen Einstellungen im Einzelnen:
* -----------------------------------------
* Path.SYSTEM : Ordner-Pfad zum Script
* <MUSS> angegeben werden
*
* Path.Template : Ordner-Pfad zur Index.HTM bzw. .CSS-Datei
* Path.AvatarUser : Hier kommt der Ordner vom System für die Avatar-Bilder (PHPKIT z.B. images/avatar/)
* Path.AvatarEmpty : Hier kann ein No-Avatar Bild-Pfad angegeben werden
* Path.AvatarGuest : w.o., allerdings für Gäste
* Path.LogStatusOnline : Bild-Pfad für User die Online sind
* Path.LogStatusOffline : w.o., allerdings für Offliner
* Path.LogStatusGuest : w.o., allerdings für Gäste
* Path.GBook : Bild-Pfad für User (mit) pers. Gästebuch
* Path.PNActive : Bild-Pfad für User die Pers. Nachrichten erhalten können
* Path.PNInActive : w.o., allerdings das Gegenteil
*
*/
'Path.Script' =>'pkAddOn/WhoDoesWhat/',
'Path.Template' =>'pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PHPKIT/StartBox',
);
/*
* AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN
*
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
*
*/
$ConfigPathScript
=
IsSet ($Config['Path.Script'])
&& Is_String($Config['Path.Script'])
&& Trim ($Config['Path.Script'])!=''
? Trim ($Config['Path.Script'])
: NULL
;
If (!Is_File($ConfigPathScript.'Index.php'))
{
Echo '<B>Fehler (#0):</B>';
Echo 'Die Einstellung <Path.Script> verweist auf eine nicht vorhandene Datei.';
Echo '<BR />';
Echo '<BR />';
Echo 'Eingabe: <'.$ConfigPathScript.'>';
Echo '<BR />';
Echo 'Pfad: <'.$ConfigPathScript.'/Index.php>';
Return;
}
UnSet($Config['Path.Script']);
OB_Start();
Require_Once($ConfigPathScript.'Index.php');
$Content=OB_Get_Contents();
OB_Get_Clean();
$site_body.=$Content;
?> | | |
Das ist jetzt die Datei, die du z.B. auf der Startseite anzeigen lassen kannst. Die Optik kannste dann in der pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PHPKIT/StartBox.htm abgleichen.
Und ich seh gerade, zumindest in der Vorschau, das bestimmter Code falsch wiedergegeben wird. Also am besten mal meinen Beitrag zitieren, damit du den richtigen Code bekommst ō.O
Zitat Original geschrieben von neumicha
In welcher Zeile in der whodoeswhat.php stelle ich ein, damit man unter dem Avatar die Bildlinks
zum GB und PN sieht? Ich mag da nichts rumstellen, bzw. das # entfernen und nichts geht mehr. |
- pkinc/public/WhoDoesWhat.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext #'Image.GBook.MessageDisplay' =>TRUE,
#'Image.GBook.CommentDisplay' =>TRUE, | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext 'Image.GBook.MessageDisplay' =>TRUE,
'Image.GBook.CommentDisplay' =>TRUE, | |
Suche weiter:
| PHP-Quelltext #'Image.PN.MessageDisplay' =>TRUE,
#'Image.PN.CommentDisplay' =>TRUE, | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext 'Image.PN.MessageDisplay' =>TRUE,
'Image.PN.CommentDisplay' =>TRUE, | |
Und keine Angst. In der Datei steht eine Config, wo u.a. erlaubte Werte stehen. Alles andere ist ungültig und dann der Default-Wert genommen. Du kannst ruhig die # entfernen ;>
Zitat Original geschrieben von neumicha
Noch was ist mir aufgefallen, wenn man ein Eintrag machte, steht da z.B.
Admin_Mike
16.08.2014, 8:53:41
→ sieht gerade
nichts
Ist/ wäre es möglich, dass es in einer Reihe steht der Kommentar?
Admin_Mike 16.08.2014, 8:53:41
→ sieht gerade... nichts
Wenn es wie beim ersten steht sieht das so abgehackt aus und nicht zusammenhängend. |
Sicher. Das war halt einfach rein und fertig - ohne Plan und so. Und wie oben bei Punkt 1, Absatz 3 im letzten Abschnitt sagte kann dies mit der Änderung nach eigenen belieben abgeändert werden.
Seh gerade, das was anderes gemeint war ^^"" Also, klar - alles möglich. Das Layout sollte Flexibel genug sein um alles seinen Wünschen anzupassen. Wenn du o.g. Änderungen durchgezogen hast dann einfach wie folgt:
- pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PPHKIT/Index.css
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| Quellcode Div.HeadLine Span.Head P.DoWhat
{
Position: Absolute;
Top: 13px;
Left: 50px;
Margin: 0px;
Padding: 0px;
} | |
Und z.B. so abändern:
| Quellcode /*
Div.HeadLine Span.Head P.DoWhat
{
Position: Absolute;
Top: 13px;
Left: 50px;
Margin: 0px;
Padding: 0px;
}
*/ | |
So ist zumindest erstmal das Macht, Sieht, Hört etc. gerade in einer Reihe. Wenn noch weitere Layout-Änderungn rein sollen muss ggf. die pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PPHKIT/Index.htm angepasst werden. Relevant ist dieser Part:
Und wenn noch fragen offen sind; bin nicht da
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 16.08.2014 - 10:07 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.08.2014 - 12:22 Uhr |
|
|
|
Hallo,
also, mit dem phpkit Themen hab ich so ziemlich hinbekommen, nur mit der Breite schaffe ich das nicht so ganz
und suche mich in der css tot um es farblich hin zu bekommen.
Siehe Bild:
Eigentlich wollte ich das auf der Startseite so haben, wie man auf dem Bild die letzten Forenbeiträge sieht,
wäre das irgendwie möglich?
In der Original index.html hab ich das ausgeklammert mit <!-- und ---> da sieht man die letzten Einträge nicht mehr,
ich habe auch deine Anweisung bezüglich das sichtbar machen von dem Bild PN und GB und dem grünen Online Lämpchen,
Bis auf das GB geht es, obwohl ich beim GB auch überall die # weg habe, wird der Button nicht angezeigt.
Ich habe auch gesucht nach der Einstellung gesucht, dass in einer Reihe steht:
Ich fühle ... nichts
ich mache.. so rein gar nichts.
bei mir sieht es immer so aus:
--> fühlt
nichts
Gruß Micha
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.08.2014 - 18:32 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka ,
Zuerst noch mal das mit dem Gästebuch Bild als Link, so sieht die whodoeswhat.php bei mir aus,
vielleicht entdeckst du ein Fehler, warum das GB Nicht angezeigt wird, Aktiviert ist es.:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 | | PHP-Quelltext
/*
* :: ANZEIGE-EINSTELLUNG :: LOGIN-STATUS
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Erlaubte Werte: Bedeutung:
* - TRUE LogIn-Status (Online, Offline, Gast) wird angezeigt
* - FALSE w.o., allerdings nicht anzeigen
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*/
'Image.LogStatus.MessageDisplay' =>TRUE,
'Image.LogStatus.CommentDisplay' =>TRUE,
/*
* :: ANZEIGE-EINSTELLUNG :: PERS. GÄSTEBUCH
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Erlaubte Werte: Bedeutung:
* [bei <Image.GBook.MessageDisplay>]
* [bei <Image.GBook.CommentDisplay>]
* - TRUE Pers. Gästebuch wird angezeigt
* - FALSE w.o., allerdings nicht anzeigen
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*
* [bei <Image.GBook.Status>]
* - > 1 Pers. Gästebuch sind aktiviert
* - 0 w.o., allerdings nicht deaktiviert
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*/
'Image.GBook.MessageDisplay' =>TRUE,
'Image.GBook.CommentDisplay' =>TRUE,
'Image.GBook.Status' =>pkGetConfig('member_gbook'),
/*
* :: ANZEIGE-EINSTELLUNG :: PERS. NACHRICHTEN
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Erlaubte Werte: Bedeutung:
* - TRUE Pers. Nachrichten (PN) wird angezeigt
* - FALSE w.o., allerdings nicht anzeigen
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*/
'Image.PN.MessageDisplay' =>TRUE,
'Image.PN.CommentDisplay' =>TRUE,
/*
* :: ANZEIGE-EINSTELLUNG :: ZEITFORMAT
| | |
Ich habe das laut deiner Anleitung in der css versucht, leider ohne Erfolg,
Hier noch mal 2 Bilder, vielleicht wird es dann klarer was ich möchte.
So, das war das normale wmw mit der whodoeswhat.php
Jetzt ein Bild mit der umgebauten whodoeswhat_StartBox.php
So, ich hoffe, ich habe mich per Bild besser ausdrücken können?
Nette bis liebe Grüße Micha
PS: Bitte nicht verzweifeln
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 16.08.2014 - 18:38 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.08.2014 - 11:46 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von neumicha
also, mit dem phpkit Themen hab ich so ziemlich hinbekommen, nur mit der Breite schaffe ich das nicht so ganz
und suche mich in der css tot um es farblich hin zu bekommen. |
Ganz ehrlich? Ich dachte du kriegst das mit ein bisschen rein gucken hin ^^"" Na egal. Und ja, natürlich ist das möglich. Nur halt mit anpassend der CSS- und HTML-Datei.
Du könntest z.B. wie folgt vorgehen:
- pkAddOn/WhoDoesWhat/Theme/PHPKIT/StartBox.htm
Zitat Original geschrieben von neumicha
[..] suche mich in der css tot um es farblich hin zu bekommen. |
Um welche Bereiche geht es? Im Grunde haben eigentlich nur die Eingabe-Felder, Avatare und die Kopfzeilen eine Farbe bekommen. Der ganze andere Kram hat keine Farbe.
Es gibt 6 Bereiche:
- Nachricht verfassen (#MessageAdd)
- Kommentar verfassen (#CommentAdd)
- Nachricht selbst (#Message, #MessageID)
- Kommentar(e) selbst (#Comment, #CommentID)
- Keine Nachricht(en) (#MessageEmpty)
- Seiten-Anzeige (#Pager)
Bei den Nachrichten / Kommentaren (bzw. entsprechend verfassen) gibt es natürlich noch mal Unterteilt in Avatar (.SideBox), Kopfzeile (.HeadLine) und den eigentlichen Text (.Text).
Zitat Original geschrieben von neumicha
Bis auf das GB geht es, obwohl ich beim GB auch überall die # weg habe, wird der Button nicht angezeigt. |
Ich weiss gar nicht wozu ich mir mühe mache die WhoDoesWhat.php entsprechend der Konfiguration zu beschriften. Dort steht ja das:
| PHP-Quelltext /*
* :: ANZEIGE-EINSTELLUNG :: PERS. GÄSTEBUCH
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
*
* [bei <Image.GBook.Status>]
* - > 1 Pers. Gästebuch sind aktiviert
* - 0 w.o., allerdings nicht deaktiviert
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*/ | |
Die Einstellung Image.GBook.Status muss den Wert 1 oder höher haben. Da diese aber nicht angezeigt werden wird wohl die PHPKIT-Einstellung Pers. Gästebuch von den Users deaktiviert sein. Sind die aktiviert?
Sollte es trotz Aktivierung nicht gehen einfach die Zeile:
| PHP-Quelltext 'Image.GBook.Status' =>pkGetConfig('member_gbook'), | |
So abändern:
| PHP-Quelltext 'Image.GBook.Status' =>1, | |
Die anderen beiden Einstellungen sind nur für die Anzeige ansich da, bzw. um zu Unterscheiden (Nachricht / Kommentare). Die o.g. Einstellung ist aber maßgebend ob dies überhaupt aktiv ist.
Zitat Original geschrieben von neumicha
Ich habe auch gesucht nach der Einstellung gesucht, dass in einer Reihe steht:
Ich fühle ... nichts
ich mache.. so rein gar nichts.
bei mir sieht es immer so aus:
--> fühlt
nichts |
Dafür gibt es keine Einstellung. Das muss per Layout (also HTML-Datei, ggf. noch die CSS-Datei) gehandhabt werden. Im letzten Post hab ich ja den Part für diese Stelle gepostet.
Natürlich ist das relativ viel auf einmal. Ich dachte aber wenn du kurz drüber guckst und z.B. die Class-Namen anguckst kommste schon dahinter ^^"
Egal, von o.g. Code ist folgender relevant:
| PHP-Quelltext <?PHP If ($Message['OptionID']): ?>
<P Class="DoWhat">
→ <?PHP Echo $WDW->GetOptionByName('DoWhat', $Message['OptionID']); ?>
<?PHP EndIf; ?> | |
Diesen aus o.g. Code z.B. entfernen.
An folgende Stelle:
| PHP-Quelltext <Div Class="Text">
<?PHP Echo $Message['Text']; ?>
</Div> | |
Kommt dann z.B. folgender Code:
| PHP-Quelltext <Div Class="Text">
<?PHP If ($Message['OptionID']): ?>
<Span Class="DoWhat">
→ <?PHP Echo $WDW->GetOptionByName('DoWhat', $Message['OptionID']); ?>
</Span>
<?PHP EndIf; ?>
<?PHP Echo $Message['Text']; ?>
</Div> | |
Voher war der Code einfach in der Ebene für die Kopf-Zeile, jetzt in der Text-Zeile.
Ich glaube, ich hab alles erfasst .. ^^""
Ach nee, da war noch was:
Zitat Original geschrieben von neumicha
PS: Bitte nicht verzweifeln |
Tu ich nicht. Ich tu mich halt nur schwer damit Ist halt nicht einfach die ganzen Texte auseinander zu nehmen und zumindest ein bisschen geordnet zu vertickern
PS: Es kann sein, das nicht alle Code-Blöcke die richtige Ausgabe haben. Vielleicht einfach meinen Beitrag wieder zitieren um die richtigen Codes zu bekommen ōo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.08.2014 - 20:13 Uhr |
|
|
|
Abend K!R!KA,
kurz geschrieben, ich habe immer nach dem hier <Div ID="MessageID" Class="ContentBox"> geschaut,
und in der CSS dann dieses gesucht ContentBox und auch gefunden, dann natürlich versucht
die Einstellungen an zu passen, was aber nicht wollte, wie ich es dir geschrieben hatte, nun weiß ich
warum, denn du hast den Quellcode in der StartBox.htm ja komplett geändert.
Der Code für die default/index.php
hat einen Fehler, der das Eingetragene doppelt erscheinen lässt.
Also so: ----> Ich sehe..nichts
nichts
Mir ist im Code aufgefallen, dass das $Message doppelt vorkommt.
Siehe bitte Code. In Zeile 4 und Zeile 7, wo mir als überhaupt keine Ahnung habender
das auffällt.
| PHP-Quelltext
<Div Class="Text">
<?PHP If ($Message['OptionID']): ?>
<Span Class="DoWhat">
→ <?PHP Echo $WDW->GetOptionByName('DoWhat', $Message['OptionID']); ?>
</Span>
<?PHP EndIf; ?>
<?PHP Echo $Message['Text']; ?>
</Div>
| | |
So und zum Schluss, nochmal die whodoeswhat.php GB betreffend, klar habe ich die Werte mit den Einstellungen verstanden
und auch alle ausprobiert, siehe bitte Code, aber nach allen mir und dir erdenklichen Möglichkeiten geht es immer noch nicht.
IM Adminbereich sind die User Gästebücher aktiviert und die User können nicht selbst bestimmen, ob sie ihr GB aktivieren oder deaktivieren.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 | | PHP-Quelltext
/*
* :: ANZEIGE-EINSTELLUNG :: PERS. GÄSTEBUCH
* ----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Erlaubte Werte: Bedeutung:
* [bei <Image.GBook.MessageDisplay>]
* [bei <Image.GBook.CommentDisplay>]
* - TRUE Pers. Gästebuch wird angezeigt
* - FALSE w.o., allerdings nicht anzeigen
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*
* [bei <Image.GBook.Status>]
* - > 1 Pers. Gästebuch sind aktiviert
* - 0 w.o., allerdings nicht deaktiviert
* - NULL Default-Einstellung nehmen
*
*/
'Image.GBook.MessageDisplay' =>TRUE,
'Image.GBook.CommentDisplay' =>TRUE,
/*'Image.GBook.Status' =>pkGetConfig('member_gbook'),*/
'Image.GBook.Status' =>1,
/*'Image.GBook.Status' =>0,*/
/*'Image.GBook.Status' =>NULL,*/
| |
Nun weiß man ja, dass es im Kit 2 GB gibt, einmal das Kit Haupt GB
und das User- GB.
Wird mit deinem Code vielleicht das allg. Kit Gb angesprochen und nicht das User GB?
Nur so eine Idee, da es leider auch mit dem Code 'Image.GBook.Status' =>1,
auch nicht geht.
Der Code für die whodoeswhat_StartBox.php funktioniert super einwandfrei, Dankeschön
Gruß Micha
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 17.08.2014 - 20:15 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|