HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.467 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » Metadaten

Metadaten
5 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
27.05.2013 - 20:56 Uhr
Beitrag: #1
wenn ich schon beim fragen bin.
es steht doch immer der satz: Vergewissern sie sich das dort nur 1 mal die Zeile vorkommt: Das Wort "jquery-" UND eine Versionsnummer dahinter, die abweichend von dieser ist, ist zu löschen, wenn die Version aus dem Addon hier neuer ist wie die Ihre. <script type="text/javascript" src="fx/movie/jquery-1.8.2.js"></script>

wie ist das zu verstehen wenn ich sowas schon drin stehen habe ?

<script type="text/javascript" src="fx/uploadify/jquery-1.7.2.js"></script>

was ist dann zu tun damit es richtig ist?

 
Zum Anfang der Seite
27.05.2013 - 21:31 Uhr
Beitrag: #2
Neurere Erweiterungen benutzen gerne jQuery für mehr Konform. Von dieser gibt es durch die Entwickler immer wieder Updates, also neue Versionen.

Wenn eine Erweiterung dieses benutzt soll man jenen Code in den Meta-Angaben im AdminCenter hinzufügen. Im Falle, das bereits jener Code vorhanden ist, soll man sich nur die Versions-Nummer angucken und vergleichen. Die jeweils höhere Version kommt in den Meta-Angaben. Und damit ist gemeint, das der Code mit der aktuellsten Version am Ende in den Meta-Angaben bleibt.

Beispiel:



  • 1

    PHP-Quelltext

    <script type="text/javascript" src="fx/uploadify/jquery-1.7.2.js"></script>

    • Version: 1.7.2


    Durch eine neue Erweiterung, die du einspielen möchtest, sollst du in den Meta-Angaben nun folgendes hinzufügen:



    1

    PHP-Quelltext

    <script type="text/javascript" src="fx/movie/jquery-1.8.2.js"></script>

    • Version: 1.8.2


    Die Versions-Nummer hat sich geändert. Demnach müsste der alte Code durch den neuen ersetzt werden. Somit ist immer die aktuellste Version in Betrieb.

Ist auf den ersten Blick wirklich etwas unschön formuliert - aber naja, wir Programmierer sind halt bisschen Blöd beim formulieren  k!r!ka


 
Zum Anfang der Seite
27.05.2013 - 22:32 Uhr
Beitrag: #3
Das heißt in den metadaten steht nur der mit dem 1.8.2 und kein anderer. Richtig?

 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 05:48 Uhr
Beitrag: #4
Richtig, es darf am Ende nur einmal ein solcher Code dastehen. Und zwar der Code, der mit der höhrern Version.


 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 15:45 Uhr
Beitrag: #5
Kirika hats verstanden   Genau so ist es!  

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community