|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
55.769 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Addon Dynamische Signatur, danach fehlerseite 500 32 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 18:43 Uhr |
|
|
|
hi,
ich hatte mir vor einiger zeit das Addon "dynamische Signatur v1.2" von kit-coding für das
ASCE.
bis jetzt hat das auch alles funktioniert, aber als ich dieses Addon nun installieren wollte, wärend des Uploads dann nix. es kam nur eine fehler seite mit folgendem text.
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, mailaccount@yahoo.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
aktualisieren hat nix gebracht, aufruf der index.php hat ebenfalls nix gebracht.
hab dann ein wenig im netz gesucht, und auch einige antworten gefunden.
so zum Beispiel das einige dateirechte nicht richtig gesetzt sind.
ich habe aber keine rechte geändert, auser bei den wo es im jeweiligen Addon drinnstand.
was kann ich da jetzt machen?
danke für hilfe.
mfg
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 18:49 Uhr |
|
|
|
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass Du keine Addons manuell installiert hast, wenn Du das ASCE verwendest oder?
Kannst Du dich noch im ACP anmelden?
Viele Grüße
Timmi
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 18:55 Uhr |
|
|
|
hi timmi
nein, ich habe keine einzige Datei von Hand editiert, auser die beri der ASCE Installation. alle anderen habe ich über ASCE installieren lassen.
ich komm nirgendswo mehr hin. weder admin noch index, noch sonst wo. auch beim hochladen einer neuen index.html mit direktaufruf, kommt immer nur die fehlerseite
mfg
Nachtrag, das ganze verzeichniss ist Tod. ein anderes Verzeichnis auserhalb des kits geht.
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von A-C-E-Gizmo - 16.01.2013 - 18:58 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 18:57 Uhr |
|
|
|
Kannst du ma einen Link posten?
Ich verstehe das richtig, dass der Fehler beim hochladen der ZIP Datei aufgetreten ist?
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 18:59 Uhr |
|
|
|
ne, sorry. nicht beim hochladen, sondern beim entpacken.
auserhalb des kit Verzeichnis geht alles. hab das kit in einem unterverzeichniss.
link kommt per pn
mfg
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:20 Uhr |
|
|
|
Hm,
kommst du denn an das Log vom Server?
Achja und poste mal das Addon, dann kann ich mal schauen, was das überhaupt macht.
Grüße
Timmi
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:24 Uhr |
|
|
|
hi, hier im anhang das addon.
an das log-file komm ich von hier aus nicht drann, da ich zur zeit arbeitstechnisch unterwegs bin, und die zugänge zur db und log usw nicht alle im kopf habe.
frühestens freitag wäre das möglich sofern du bis dahin keinen tip hast.
mfg
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:28 Uhr |
|
|
|
Hi,
schau mal ob du folgende Datei ".htaccess" im PHPKIT root hast.
Wenn ja, bennen die bitte mal um.
Viele Grüße
Timmi
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:31 Uhr |
|
|
|
ja, hab ich. hab mal gesichert und vom Server gelöscht.
LOL, wer macht denn sowas. es geht
danke, aber was ist das für eine Datei und für was brauch ich die, bzw was geht jetzt nicht
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:51 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von A-C-E-Gizmo
LOL, wer macht denn sowas. es geht
danke, aber was ist das für eine Datei und für was brauch ich die, bzw was geht jetzt nicht |
Die .htaccess kann unterschiedliche Einstellungen annehmen. Wie von Timmi genannt kann man damit ModRewrite benutzen. Also die URL anpassen, so das z.B. unter meineSeite.de/Artikel-135 dann die Seite von meineSeite.de/?path=article&contentid=135 erscheinen würde.
Im phpKit wird allerdings eher auf Sicherheit gesetzt, so das z.B. unbefugte nicht in Ordner kommen, die einen nichts angehen. Betrifft allerdings nur den Ordner pkinc/, wo auch o.g. Datei ist. Es sollte eigentlich auch keine all zu großen Probleme machen, diese Datei zu entfernen, da die meisten Dateien, bis auf die Templates, sich selbst nochmal abfragen und entsprechend eine Meldung geben.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:54 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von k!r!ka
Zitat Original geschrieben von A-C-E-Gizmo
LOL, wer macht denn sowas. es geht
danke, aber was ist das für eine Datei und für was brauch ich die, bzw was geht jetzt nicht |
Die .htaccess kann unterschiedliche Einstellungen annehmen. Wie von Timmi genannt kann man damit ModRewrite benutzen. Also die URL anpassen, so das z.B. unter meineSeite.de/Artikel-135 dann die Seite von meineSeite.de/?path=article&contentid=135 erscheinen würde.
Im phpKit wird allerdings eher auf Sicherheit gesetzt, so das z.B. unbefugte nicht in Ordner kommen, die einen nichts angehen. Betrifft allerdings nur den Ordner pkinc/, wo auch o.g. Datei ist. Es sollte eigentlich auch keine all zu großen Probleme machen, diese Datei zu entfernen, da die meisten Dateien, bis auf die Templates, sich selbst nochmal abfragen und entsprechend eine Meldung geben.
|
Diese .htaccess ist aber vom Addon.
Die genaue arbeitsweise habe ich mir nicht angesehen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 19:58 Uhr |
|
|
|
hi,
ah ok. da weis ich schon mal bescheid.
ich danke euch für eure sehr schnelle hilfe.
ich bin echt begeistert.
mfg
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
16.01.2013 - 20:10 Uhr |
|
|
|
hab die Option aktiviert und siehe da.....
super. danke euch
mfg
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
21.01.2013 - 20:19 Uhr |
|
|
|
hey ihr lieben,
habe das addon soweit installiert (nicht via ASCE sondern es abgeschrieben)
Und es läuft auch alles soweit, aber er zeigt mir kein Bild an.
Woran kann das liegen?
Mod Rewrite muss aktiviert sein.
URL FOPEN muss aktiviert sein.
PHP Safe Mode muss deaktiviert sein.
Die Punkte sind auch alle eingehalten
MfG Razer
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|