HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.340 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Besucherzähler, Online Mitgliede..

Besucherzähler, Online Mitglieder, PSP Anzeige Funktioniert nicht.
23 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  
25.08.2012 - 16:31 Uhr
Beitrag: #16
Zitat
Original geschrieben von inspireDe

Ja das war die ganze Datei, eig. kam keine Fehlermeldung. Okay, jetzt Funktioniert dies auch wieder Ordnungsgemäß.


Müsste aber eigentlich, da nicht alle geöffneten {-Klammern geschloßen wurden
Na, egal ;o


Zitat
Original geschrieben von inspireDe

Ich habe mal die Profile Umgebaut das Bild ist im Anhang.

Ich möchte das Profilfeld "Infos" aufteilen. D.h. Z.b. die Online Zeit Links usw. ich weis das das geht und man die Profilfelder (Zahl) usw. per MySql abrufen muss. Z.b. §Profilfeldname=1 ist dann Name: >> Steven

Ich weis nun nicht mehr genau wo des war, ich glaub auf der phpkit-res... seite, die ja leider Offline ist. Gegoogelt hab ich schon nur nichts gefunden.



Öffne die login/userinfo.php und suche das:



1
2
3
4
5
6
7
8
9

PHP-Quelltext

 $userfields=$DB->fetch_array($DB->query("SELECT * FROM ".$db_tab['userfields']." WHERE userid='".$userinfo['user_id']."' LIMIT 1"));
 
$info_extended='';
 
$getprofilefields=$DB->query("SELECT * FROM ".$db_tab['profilefields']." ORDER by profilefields_order ASC");
 while (
$profilefields=$DB->fetch_array($getprofilefields)) {
  
$f="field_".$profilefields['profilefields_id'];
  if ((
$fieldcontent=htmlentities($userfields[$f]))==''$fieldcontent=$lang['not_specified'];
  
$fieldname=$profilefields['profilefields_name'];
  eval (
"\$info_extended.= \"".getTemplate("userinfo_ext")."\";");
  }
Und mache daraus das:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23

PHP-Quelltext

    $allowUserFields
        =
        array(
        
'1',
        
'2',
        );
 
$userfields=$DB->fetch_array($DB->query("SELECT * FROM ".$db_tab['userfields']." WHERE userid='".$userinfo['user_id']."' LIMIT 1"));
 
$info_extended='';
 
$getprofilefields=$DB->query("SELECT * FROM ".$db_tab['profilefields']." ORDER by profilefields_order ASC");
 while (
$profilefields=$DB->fetch_array($getprofilefields)) {
  
$f="field_".$profilefields['profilefields_id'];
  if ((
$fieldcontent=htmlentities($userfields[$f]))==''$fieldcontent=$lang['not_specified'];
  
$fieldname=$profilefields['profilefields_name'];

        
$profileField_id=intval($profilefields['profilefields_id']);
        eval (
"\$info_profileField[$profileField_id]= \"".getTemplate('userinfo_ext')."\";");
        if (
in_array($profileField_id$allowUserFields))
            {
            continue;
            }

  eval (
"\$info_extended.= \"".getTemplate("userinfo_ext")."\";");
  }
Erklärung:
Du kannst in dieser Datei Felder ignorieren lassen. Das machst du, indem du hier:



1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

    $allowUserFields
        =
        array(
        
'1',
        
'2',
        );

die ID's des Feldes einträgst. Ich hab einfach mal die ID 1 und 2 eingetragen. Diese würden bei mir einfach ignoriert und nicht in der Standard-Ausgabe angezeigt.

Einfach die ID's ändern und nach belieben editeren. Zum Hinzufügen einfach zwischen dem array( und dem ); folgendes setzen: 'ID',
Also: Hochkomma ID Hochkomma Komma

---

Auch kannst du, unabhängig von o.g., über $info_profileField[ID] die Profilfelder einzeln und nach belieben im Template ausgeben lassen. Zur Zeit ist noch das Standard-Template zur Ausgabe eingestellt (templates/userinfo_ext.htm).

Wenn du ein anderes Template nutzen möchtest, einfach das hier suchen:



1

PHP-Quelltext

eval ("\$info_profileField[$profileField_id]= \"".getTemplate('userinfo_ext')."\";");
Und den Inhalt zwischen den ()-Klammern von getTemplate abändern.

---

Ach ja, was die Online-Zeit angeht:
Da müsste im Template templates/userinfo.htm doch zu ersehen sein, wie die Variable heist. Die müsstest ja einfach nur woanders hin packen oO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 25.08.2012 - 16:33 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 16:45 Uhr
Beitrag: #17
Zitat


Wenn du ein anderes Template nutzen möchtest, einfach das hier suchen:



1

PHP-Quelltext

eval ("$info_profileField[$profileField_id]= "".getTemplate('userinfo_ext')."";");


Und den Inhalt zwischen den ()-Klammern von getTemplate abändern.



Wie meinst du das ()? Meinst du userinfo_ext oder wie? Kannst du mir da auch eine Vorschau machen?

Du kennst dich ja echt gut aus, respekt so eine Rießenantwort hab ich jetzt net erwartet.

 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 16:58 Uhr
Beitrag: #18
Du siehst ja diesen Teil im Code:
getTemplate('userinfo_ext')

Das rot-markierte ist der Teil, der den Datei-Namen des Templates enthält. Wenn du im Ordner templates guckst, wirst du diese Datei finden, ganz hinten.
Und wenn du ein anderes Template benutzen möchtest, must du nur das oben rot-markierte abändern.

Mehr wollt ich damit nicht sagen

Ein Beispiel:
So ist es von mir erstmal vorgegeben (siehe Post von mir):



1

PHP-Quelltext

eval ("\$info_profileField[$profileField_id]= \"".getTemplate('userinfo_ext')."\";");
Und so könnte es sein:



1

PHP-Quelltext

eval ("\$info_profileField[$profileField_id]= \"".getTemplate('userinfo_profilefield')."\";");
Alt:
userinfo_ext

Neu:
userinfo_profilefield

---

Ach, das war noch eine kleine Antwort. Gibt gewiss größere Antworten hier

 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 17:03 Uhr
Beitrag: #19
Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Du siehst ja diesen Teil im Code:
getTemplate('userinfo_ext')

Das rot-markierte ist der Teil, der den Datei-Namen des Templates enthält. Wenn du im Ordner templates guckst, wirst du diese Datei finden, ganz hinten.
Und wenn du ein anderes Template benutzen möchtest, must du nur das oben rot-markierte abändern.

Mehr wollt ich damit nicht sagen

Ein Beispiel:
So ist es von mir erstmal vorgegeben (siehe Post von mir):



1

PHP-Quelltext

eval ("$info_profileField[$profileField_id]= "".getTemplate('userinfo_ext')."";");


Und so könnte es sein:



1

PHP-Quelltext

eval ("$info_profileField[$profileField_id]= "".getTemplate('userinfo_profilefield')."";");


Alt:
userinfo_ext

Neu:
userinfo_profilefield

---

Ach, das war noch eine kleine Antwort. Gibt gewiss größere Antworten hier




Ich habs geändert... und nun. Problem... Wird oben angezeigt.
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates
WARNING: Template file "userinfo_profilefield" not found in templates


Ich würd des halt i.wie so machen die sachen aus der MySql in den Userfelder das ich die einzeln i.wo hinbauen kann im Profil.

Z.b. Feld NR 1 unterm Bild und Feld Nr 2 unter Musik usw. ... grosses Lachen

 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 17:11 Uhr
Beitrag: #20
Hast du meinen Post nicht durchgelesen? Ich doch extra beschrieben, wie du eben jenes machen kannst oO

Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Auch kannst du, unabhängig von o.g., über $info_profileField[ID] die Profilfelder einzeln und nach belieben im Template ausgeben lassen.



---

Und damit diese extra platzierten Felder nicht doppelt in der Standard-Liste mit angezeigt werden, hab ich das geschrieben:

Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Erklärung:
Du kannst in dieser Datei Felder ignorieren lassen. Das machst du, indem du hier:



1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

    $allowUserFields
        =
        array(
        
'1',
        
'2',
        );

die ID's des Feldes einträgst. Ich hab einfach mal die ID 1 und 2 eingetragen. Diese würden bei mir einfach ignoriert und nicht in der Standard-Ausgabe angezeigt.

Einfach die ID's ändern und nach belieben editeren. Zum Hinzufügen einfach zwischen dem array( und dem ); folgendes setzen: 'ID',
Also: Hochkomma ID Hochkomma Komma



---

Was die Fehlermeldung angeht:
Ich hab nicht gesagt, das du so abändern sollst. Es war nur optional und mit Erklärung, wie es geht. Einfach für den Fall, das die Ausgabe anders aussehen soll, als im Standard-Template.

Und wenn du es so abänderst, muss dafür natürlich auch das Template / die Datei dafür erstellt werden. Ansonsten kommt ja die Fehlermeldung

 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 17:31 Uhr
Beitrag: #21
Jetzt Funktionierts grosses Lachen

Ich hab das schon gelesen dachte nur das wäre eine andere Möglichkeit. Und nicht das diese Zusammengehörte.

Okay Funktioniert.

Und wie meintest du das mit der Zeit?



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53

PHP-Quelltext

//* proMC */
$fieldname='Zeit auf der Seite verbracht';
if( !
array_key_exists('user_promc',$userinfo) ){
$userinfo['user_promc']=0;
}
$promc=array();
$promc['d']=floor($userinfo['user_promc']/86400);
$promc['h']=floor(($userinfo['user_promc']-$promc['d']*86400)/3600);
$promc['m']=floor(($userinfo['user_promc']-$promc['d']*86400-$promc['h']*3600)/60);
$promc['s']=floor(($userinfo['user_promc']-$promc['d']*86400-$promc['h']*3600-$promc['m']*60));
if( 
$promc['d'] == ) unset($promc['d']);
if( 
$promc['h'] == ) unset($promc['h']);
if( 
$promc['m'] == ) unset($promc['m']);
if( 
$promc['s'] == ) unset($promc['s']);
$fieldcontent='';
$proi=0;
foreach( 
$promc as $k => $v ){
    if( 
$proi==){
        
$proc='';
    }else if( (
$proi+1)==count($promc) ){
        
$proc=' und ';
    }else{
        
$proc=', ';
    }
    if( 
$k=='d' ){
        if( 
$v==){
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Tag';
        }else{
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Tage';
        }
    }else if( 
$k == 'h' ){
        if( 
$v==){
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Stunde';
        }else{
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Stunden';
        }
    }else if( 
$k == 'm' ){
        if( 
$v==){
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Minute';
        }else{
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Minuten';
        }
    }else if( 
$k == 's' ){
        if( 
$v==){
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Sekunde';
        }else{
            
$fieldcontent.=$proc.$v.' Sekunden';
        }
    }
    
$proi++;
}
eval (
"\$info_extended.= \"".getTemplate("userinfo_ext")."\";");
/* proMC */


 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 19:13 Uhr
Beitrag: #22
Nimm deinen ganzen Code und ändere ihn so ab:
Hier klicken zum aufklappen


---

Jetzt kopierst du die Datei templates/userinfo_ext.htm und benennst sie so um: templates/userinfo_promc_online_time.htm
Als Inhalt machste das rein:



1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

<table class="userbody" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
    <
tr>
        <
td class="left">Onlineminuten:</td>
        <
td class="right">$info_promc_timeToMinute</td>
    </
tr>
</
table>
---

Im Template templates/userinfo.htm suchst du folgendes:



1
2
3

PHP-Quelltext

         </tr>
            
$info_extended
        
</table>
Und änderst es so um:



1
2
3
4

PHP-Quelltext

         </tr>
            
$info_extended
        
</table>
$info_promc_onlineTime
---

Sofern du dich ein bisschen mit HTML auskennst, kannst du deine Position selber bestimmen (und ggf. das neu erstellte Template abändern).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 26.08.2012 - 09:13 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.08.2012 - 22:54 Uhr
Beitrag: #23
Funktioniert  Glücklich

Vielen Dank  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  

Ähnliche Themen
 
Modifikationen Modifikationen » [Bot] Online Anzeige - Letzte Antwort von WEBI am 26.06.10, 13:21 [Bot] Online Anzeige  (26.06.10, 13:21)
Support Support » User online Anzeige - Letzte Antwort von Teddybaerchen am 22.08.07, 23:02 User online Anzeige  (22.08.07, 23:02)
HTML HTML » Klapptext funktioniert im IE nicht - Letzte Antwort von k!r!ka am 02.11.08, 14:16 Klapptext funktioniert im IE nicht  (02.11.08, 14:16)
Support Support » link us , funktioniert nicht!?!? - Letzte Antwort von rommel am 18.01.08, 22:06 link us , funktioniert nicht!?!?  (18.01.08, 22:06)
PHP/MySQL PHP/MySQL » SQL-Abfrage funktioniert nicht richtig - Letzte Antwort von msycho am 04.04.07, 15:05 SQL-Abfrage funktioniert nicht richtig  (04.04.07, 15:05)

HTH-C.com - Webmedien & Community