HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.784 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » ICQ/MSN/Benutzergruppe/Zuletzt..

ICQ/MSN/Benutzergruppe/Zuletzt online in Mitgliederliste ?
26 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  
22.09.2012 - 12:00 Uhr
Beitrag: #16
Könntest du vielleicht noch den Tabellenaufbau der Datenbank aufzeigen?
Und ggf. noch ein Beispiel, wie die Einträge dann als Inhalt in der Datenbank aussehen?

Es wäre halt wichtig zu wissen, wie der Aufbau der Tabelle memberlist wäre, und wofür jede Spalte steht, und ob es noch andere Tabellen gibt.

 
Zum Anfang der Seite
23.09.2012 - 16:43 Uhr
Beitrag: #17
Grüß dich!
Habe mal die Tabelle aus der Datenbank exportiert und dir hier angehangen, ist einfacher als es dir zu erklären.

Hier die SQL

Hab mal alle Einträge bis auf einen entfernt.

Es gibt 7 verschiedene Seiten die eben dann aufgerufen werden mit include.php?path=login/memberliste.php&id=1 2 3 etc.
Die Anzahl der Einträge für jede id sind gleichzeitig die Anzahl der Tabellenzeilen im Template. Was die Spalte league_id in der Datenbank macht weiß ich grad selbst nicht. Ansonsten ist nichts an die Tabelle angebunden was damit arbeitet.

Ich hoffe das beantwortet deine Fragen ?
Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 23.09.2012 - 16:45 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
24.09.2012 - 20:55 Uhr
Beitrag: #18
So, ich denke mal, das ist das, was du möchtest.
Hier klicken zum aufklappen


Pack den ganzen Code in deine memberliste.php (von mir aus den alten Code auskommentieren).
Du müsstest bei diesen Part



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

PHP-Quelltext

$contentLeague
    =
    array(
    
'blub',
    
'tes',
    
'2',
    
'asdsad',
    
'vsdgv',
    
'34236',
    
'afdf',
    );
$contentTeam
    
=
    array(
    
'münschen',
    
'deutschland',
    
'blah bla blui',
    
'Belgien',
    );
entweder die Pokale / Ligen ($contentLeague) und die Teams / Vereine ($contentTeam) per Hand verwalten oder über eine SQL-Abfrage die Daten laden. Wobei letzteres jetzt nicht wirklich von mir bedacht wurde. Aber einfach sagen, wenn diese Daten aus einer Datenbank geladen werden.

Sollten die Daten in Form eines Arrays sein, kannste einfach die Variable, die die Daten haben, ersetzen.

---

Weiter gehts:

Öffne die Datei admin/edituser.php und suche das:



1
2

PHP-Quelltext

 if (isset($_POST['action'])) $ACTION=$_POST['action'];
 else 
$ACTION='new';
Und setze direkt darunter das ein:



1
2
3
4
5
6
7

PHP-Quelltext

    # mmeberlist-Edit-Tool
    
if (is_file('../login/memberliste.php'))
        {
        require_once (
'../login/memberliste.php');
        
$templateLeague=leagueContent('admin');
        }
    
# mmeberlist-Edit-Tool
Öffne nun das Template admin/templates/edituser_full.htm und packe ganz am Schluss dies hinzu:



1
2
3

Quellcode

<!-- mmeberlist-Edit-Tool -->
$templateLeague
<!-- mmeberlist-Edit-Tool -->
---

Öffne die Datei inc/public/usereditprofile.php und suche das:



1

PHP-Quelltext

$ACTION=isset($_POST['action']) ? $_POST['action'] : false;
Und setze direkt darunter das ein:



1
2
3
4
5
6
7

PHP-Quelltext

# mmeberlist-Edit-Tool
if (is_file('login/memberliste.php'))
    {
    require_once (
'login/memberliste.php');
    
leagueContent();
    }
# mmeberlist-Edit-Tool
---

Das wars schon.
Nun nochmal zur Funktion, bzw. was das alles bewirken soll:

  • Die Mitgliederliste ist angepasst; Es ist nur noch eine Liste.
  • Im AdminCenter ist nun eine Erweiterung vorhanden, unter den Namen Ligen- & Vereinsangaben. Also den vorhandenen Pokale / Ligen ($contentLeague) als Auflistung, sowie deren Teilnahme und mit Auswahl der Teams / Vereine ($contentTeam).
    Es ist also möglich, jedem User für o.g. einzustellen. Auch werden Nickname, ICQ und e-Mail in die Memberliste (DB) mitgespeichert.
  • Der User selbst speichert beim updaten seines Profiles die Memberliste (DB) gleich mit. Also Nickname, ICQ und e-Mail


---

Hab ich was vergessen? Ah, ja. Vergiss nicht ein Backup zu machen.
Und es gibt für die Memberliste nur noch zwei Templates:
- memberliste.htm
- memberliste_row.htm

Die Variable $row in der Auflistung der Mitglieder gibt nun die CSS-Klassen even und odd aus.

---

Jetzt nichts vergessen?
Ach, keine Ahnung. Wirst dich ja schon melden, wenn etwas nicht so soll, wie es sollte  k!r!ka

 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 14:47 Uhr
Beitrag: #19
Du bist genial !!!
Ich habe es jetzt mal eingebaut. Genau sowas wollte ich  Glücklich Spitze

Nun hät ich nochn paar Wünsche  Glücklich

1 ) Bei der Eingabe der Teams
Es gibt in der Datenbank ne Tabelle mit allen Teamnamen, kann man die dort auslesen ?
Die Tabelle nennt sich table_teams (wir benutzen die sonst nur für die Spielernamen, aber sind halt alle Teams) die Spalte "liganame" wäre hier die wichtige, wenn die Teamnamen daraus alle ausgelesen werden könnten das ich diese dann im ACP auswählen kann wäre das klasse.
Hier klicken zum aufklappen


2 ) Gibt es eine Möglichkeit einige Funktionen der originalmemberliste zu benutzen ? *duck*

member_email_iconlink
member_email_iconlink2
member_os_offline
member_os_online
member_sendim_iconlink
member_sendim_nolink
member_showprofil_nolink
member_showprofil_textlink

Also wenn es ginge noch die pn funktion über diese Templates sowie den Onlinestatus mit einzubinden wäre noch tolle Sache. Den Benutzernamen tät ich gerne zum Profil verlinken. Wir hatten in der Memberliste in dem Thread hier auch ne Funktion eingebaut gehabt die anzeigt wann der User zuletzt online war, ginge das auch mit da einzubauen ?

3) ist es möglich den Name in $contentLeague auszugeben also wenn als erstes der Wettbewerb Pokal0815 definiert ist und ich auf der memberliste$id=1 bin das dort Pokal0815 über das template memberliste ausgegeben werden kann ?

Wenn das jetzt zuviel und zu kompliziert ist auch nicht schlimm, finds super das du dich da hingesetzt hast. Vielen Dank.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 25.09.2012 - 14:53 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 17:11 Uhr
Beitrag: #20
Zitat
Original geschrieben von fireball1982

1 ) Bei der Eingabe der Teams
Es gibt in der Datenbank ne Tabelle mit allen Teamnamen, kann man die dort auslesen ?



Hab ja gesagt, das dies gehe. Zwar noch nicht mit bedacht, aber da solltest ja einfach bescheid geben ;o


Zitat
Original geschrieben von fireball1982

2 ) Gibt es eine Möglichkeit einige Funktionen der originalmemberliste zu benutzen ? *duck*



Ducken hilft dir nichts
Bis auf das member_showprofil_nolink ist alles drin. Bei nolink ist halt die Frage: Für Gäste oder wenn User nicht existiert? Gar beides?
Hab es erstmal auf letzteres eingestellt.

Hier eine Liste aller Variablen (hab mich da jetzt nicht sonderlich mit der Namensgebung bemüht):
  • $id
  • $nick
  • $team
  • $logo
  • $email
  • $online
  • $im
  • $logtime

Ist, denke ich, eindeutig, wofür was ist  


Zitat
Original geschrieben von fireball1982

3) ist es möglich den Name in $contentLeague auszugeben also wenn als erstes der Wettbewerb Pokal0815 definiert ist und ich auf der memberliste$id=1 bin das dort Pokal0815 über das template memberliste ausgegeben werden kann ?

Wenn das jetzt zuviel und zu kompliziert ist auch nicht schlimm, finds super das du dich da hingesetzt hast. Vielen Dank.



Ist mit drin, aufrufbar über die Variable $leagueName.

---

Hier der Code, mit allem, was du geschrieben hast, mit kleinen Kommentaren, den du einfach übernehmen kannst:
Hier klicken zum aufklappen


 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 19:19 Uhr
Beitrag: #21
Hi k!r!ka

Das mit dem Teams passt, supi.

Zu der Sache mit member_showprofil_nolink, da reicht es eigentlich so wie du es eingestellt hast, da Gäste die Seite garnicht erst ansehen können.

Zu den möglichen Variablen $icq und $email zeigt er garnichts mehr an.

Du hast doch in dem Code u.a. das entfernt




1
2

PHP-Quelltext

    $icq  =trim($infoMemberlist['icq']);
    
$email =trim($infoMemberlist['email']);


hängt das damit zusamm ?

mit $leagueName das haut hin, danke!

 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 19:52 Uhr
Beitrag: #22
Naja, ich hab es ja erstmal so eingestellt, das, wenn User X nicht existiert, einfach nur der Name selbst erscheint. Wenn der User halt existiert, wird das Template member_showprofil_textlink ausgegeben, wo halt eh der Link gesetzt ist.

Was ICQ und eMail angeht. Ich hab den Teil rausgenommen, da ja eigentlich eh das von der User-Datenbank geladen wird (anhand des Nicknames in der Memberliste-Tabelle) und eh gefüllt werden, wenn gewisse Einstellungen gesetzt wird. Beispielweise bei der eMail, ob die vom User aus gezeigt werden darf, und für ICQ .. Tja, da muss halt die Nummer im Profil / AdminEdit angegeben sein. Allerdings ist mir aufgefallen, das der Fall, das User nicht mehr existieren könnte, gar nicht bedacht habe ^^""

Deswegen nochmal für die Auflistung der Mitglieder der etwas abgeänderte Code.
Hier klicken zum aufklappen


---

Seh gerade, das bei dieser Zeile:



1

PHP-Quelltext

$logtime  =' ';
Es nicht ganz korrekt gezeigt wird. Eigentlich sollte dort $logtime ='& nbsp;'; (ohne Leerzeichen zwischen & und nbsp;) stehen, nicht nur ein einfaches Leerzeichen.
Einfach beim kopieren mit beachten, okay oO

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 25.09.2012 - 19:57 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 20:20 Uhr
Beitrag: #23
Hm aber wenn der User nicht existiert kann er doch auch nicht für den Wettbewerb angemeldet sein übers Profil ?
Löschen tun wir eh nie welche, aber wenn ich jetzt jemanden Lösche der bei nem Wettbewerb angemeldet ist ohne vorher den Hacken dort wieder zu entfernen dann würde er quasi in der Liste bleiben, meinst du das ?

Fast ham wirs

könntest du in der Passage




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

PHP-Quelltext

    if (isset($userinfo) && is_array($userinfo) && count($userinfo)!==0)
        {
        
# show mail-icon
        
if (intval($userinfo['user_emailshow'])===1)
            {
            
$email
                
=
                
intval($config['member_mailer'])===1
                
'2'
                
''
                
;
            eval (
"\$email= \"".getTemplate('member_email_iconlink'.$email)."\";");
            }
        
# show mail-icon


es so umbauen:

wenn kein Formmailer aktiviert wird template member_email_iconlink angesprochen
wenn Formmailer aktiviert wird template member_email_iconlink2 angesprochen

momentan zeigts nämlich in beiden fällen die emailadresse an, oder hab ich bei mir was verkehrt eingestellt.

Wenn du das noch hinbekommst ists perfekt  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 20:54 Uhr
Beitrag: #24
Naja, es können auch User in der Memberliste-Tabelle existieren, die gar nicht in der User-Tabelle sind. Und in diesen Fall soll das gezeigt werden, was in der Memberliste-Tabelle steht. Dies kann ja vorkommen, vorallem wenn seperate Systeme zusammentreffen.

---

Die von dir genannte Passage ist bereits so, wie du beschrieben hast.
Ich erklärs nochmal in Worten, was da abläuft.

Es wird erstmal abgefragt, ob $userinfo gefüllt ist (in Form eines Arrays).
Sollte dies so sein, kommt die Abfrage mit den Mail-Icon. Hier wird also ersmal abgefragt, ob der User selbst es erlaubt, die eMail anzuzeigen. Und dann, wenn das gerade erwähnte zustimmt, wird nochmal abgefragt, ob InfoMailer aktiv ist. Wenn InfoMailer aktiv, wird Template member_email_iconlink2 aufgerufen, ansonsten nur member_email_iconlink.

Nochmal kurz in Strukturform:



1
2
3
4
5
6
7
8
9

Quellcode

User ist vorhanden
    JA
    
=> User-Einstellung eMail anzeigen
        
JA
        
=> Seiteneinstellung InfoMailer akiv
            
JA
            
=> Template -member_email_iconlink2anzeigen
            
NEIN
            
=> Template -member_email_iconlinkanzeigen
Wenn er also bei dir nur die eMail-Adresse als reinen Text anzeigt, heist das also entweder, das der User nicht gefunden wurde (siehst ja daran, ob z.B. der Nickname nur Text ode als Link ist) oder die eMail-Anzeige im Profil auf Nein gesetzt ist.

 
Zum Anfang der Seite
25.09.2012 - 21:03 Uhr
Beitrag: #25
Ah, ich hatte mich selber auf die Liste gesetzt und ich habe die Anzeige unterbunden - sorry ich Depp.
Wärs dann aber nicht sinnvoll wenn der User die Email ausgeblendet hat das diese garnicht angezeigt wird ?

 
Zum Anfang der Seite
26.09.2012 - 04:40 Uhr
Beitrag: #26
Zitat
Original geschrieben von fireball1982

Ah, ich hatte mich selber auf die Liste gesetzt und ich habe die Anzeige unterbunden - sorry ich Depp.


Macht doch nichts ;o Deswegen fragst du ja, ob du vll. was anderes eingestellt hast ;o


Zitat
Original geschrieben von fireball1982

Wärs dann aber nicht sinnvoll wenn der User die Email ausgeblendet hat das diese garnicht angezeigt wird ?


Ich wusste, das irgendwas nicht passte .. Nur nicht mehr was ^^""
Stimmt natürlich. Im Falle, das es vom User her nicht gezeigt werden soll, sollte natürlich nichts dastehen.

Einach den e-Mail Part so abändern:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

PHP-Quelltext

        # show mail-icon
        
if (intval($userinfo['user_emailshow'])===1)
            {
            
$email
                
=
                
intval($config['member_mailer'])===1
                
'2'
                
''
                
;
            eval (
"\$email= \"".getTemplate('member_email_iconlink'.$email)."\";");
            }
        else
            {
            
$email  ='&nbsp;';
            }
        
# show mail-icon
Auch hier gilt das selbe wie bei $logtime bzgl. des & nbsp; (ohne Leerzeichen zwischen dem & und dem nbsp;).
Also das ' ' (Hochkomma Leerzeichen Hochkomma) sollte halt mit dem & nbsp; (ohne Leerzeichen) gefüllt sein.

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Navigationsbox: Zuletzt Online  erweitern? - Letzte Antwort von -=]LCL[=-|BuLLeT| am 13.03.08, 03:51 Navigationsbox: Zuletzt Online erweitern?  (13.03.08, 03:51)
Support Support » Benutzergruppe im Forum anzeigen? - Letzte Antwort von ReeN am 24.07.08, 15:27 Benutzergruppe im Forum anzeigen?  (24.07.08, 15:27)
PHP/MySQL PHP/MySQL » Mitgliederliste sortieren nach Profilfeldern - Letzte Antwort von philosapiens am 18.03.07, 11:59 Mitgliederliste sortieren nach Profilfeldern  (18.03.07, 11:59)
Modifikationen Modifikationen » Quellcode für Zuletzt On Navibox? - Letzte Antwort von k!r!ka am 16.03.10, 17:19 Quellcode für Zuletzt On Navibox?  (16.03.10, 17:19)
Modifikationen Modifikationen » Zuletzt besuchte Profile - Letzte Antwort von neumicha am 02.03.13, 12:30 Zuletzt besuchte Profile  (02.03.13, 12:30)

HTH-C.com - Webmedien & Community