|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
55.769 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Gast und User Startseite 23 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
 |
17.08.2012 - 22:24 Uhr |
|
|
|
Wenn ich die Datei so aufrufe mit dem Browser ist der Fehler nicht da, also ohne Webseite einfach im Browser Öffne.
Aber mir ist etwas aufgefallen, bei meiner Navi Rechts hab ich ja etwas stehen (Verfügbare ) in der Datei ist es Richtig geschrieben aber auf der Webseite wird es fehlerhaft dargestellt.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
17.08.2012 - 22:28 Uhr |
|
|
|
Ahhh.... habs nun hinbekommen 
Dank deines Tipps 
Die Datei allein an sich war ihrgendwie fehlerhaft, die alte hab ne neue erstellt und die so benannt und den code eingefügt der fehler ist nun weg.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
18.08.2012 - 04:44 Uhr |
|
|
|
Jetzt nachdem dein Problem behoben ist, kannst du ja deine Webseite für einen KiT-Award eintragen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
18.08.2012 - 07:51 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Jardin
Jetzt nachdem dein Problem behoben ist, kannst du ja deine Webseite für einen KiT-Award eintragen. |
Im Offline Modus auf mein Lokalen Rechner
Ich muss mir erst wieder ein WebSpace besorgen, und ich hab erstmal so die Fehler behoben, will die Webseite noch etwas umbauen und neu gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
08.09.2012 - 15:09 Uhr |
|
|
|
Profilbild hinzufügen:
Hi, ich hab da mal bei mir etwas rumgebastelt. Und nuja der Normale Code wie beim Profilbild im Profil funktioniert nicht.
Jetzt wollt ich mal nachfragen, ob es die Möglichkeit Besteht das dort auf der User seite ebenso die Benutzerprofilbilder angezeigt werden könnte.
Hätte da jemand ein Code oder so?
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
08.09.2012 - 18:17 Uhr |
|
|
|
Dann pack noch diese Funktion über den Avatar-Code hinzu:
Hier klicken zum aufklappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 | | PHP-Quelltext function imageResize($imageFile='', $maxX='', $maxY='')
{
if (!isset($imageFile) || !is_string($imageFile) || trim($imageFile)=='' || !is_file($imageFile))
{
return;
}
$maxX
=
isset ($maxX)
&& is_numeric($maxX)
&& trim ($maxX)!=''
? intval ($maxX)
: '50'
;
$maxY
=
isset ($maxY)
&& is_numeric($maxY)
&& trim ($maxY)!=''
? intval ($maxY)
: '50'
;
$imageArray =getimagesize($imageFile);
$imageX =intval($imageArray['0']);
$imageY =intval($imageArray['1']);
$percentX =$maxX * 100 / $imageX;
$percentY =$maxY * 100 / $imageY;
$percent
=
$percentX <= $percentY
? $percentX
: $percentY
;
$percent =$percent / 100;
$imageX =number_format($imageX * $percent, '0', ',', '.');
$imageY =number_format($imageY * $percent, '0', ',', '.');
return
array(
'imageX'=>$imageX,
'imageY'=>$imageY
);
} | |
Diese Funktion verkleinert bei Bedarf jedes Bild auf gewählte Größe. Standard ist es auf 50 x 50px gesetzt.
Natürlich ist eine Abfrage mit drin, ob das Bild auch existiert.
---
Benutzen tuste es so:
Hier klicken zum aufklappenSuche das:
| PHP-Quelltext if ($userinfo['user_avatar']!='' && @filecheck($config['avatar_path'].'/'.$userinfo['user_avatar']))
{
$avatar_dimension[3]=@getimagesize('images/avatar/'.$userinfo['user_avatar']);
eval ("\$avatar_show= \"".getTemplate('user_avatar_show')."\";");
} | |
Und ändere es so um:
| PHP-Quelltext $userAvatar =imageResize($config['avatar_path'].'/'.$userinfo['user_avatar'], '150', '150');
if (isset($userAvatar) && is_array($userAvatar) && count($userAvatar)!==0)
{
$avatar_dimension[3]='width="'.$userAvatar['imageX'].'" height="'.$userAvatar['imageY'].'"';
eval ("\$avatar_show= \"".getTemplate('user_avatar_show')."\";");
}
/*
# org.Code
if ($userinfo['user_avatar']!='' && @filecheck($config['avatar_path'].'/'.$userinfo['user_avatar']))
{
$avatar_dimension[3]=@getimagesize('images/avatar/'.$userinfo['user_avatar']);
eval ("\$avatar_show= \"".getTemplate('user_avatar_show')."\";");
}
# org.Code
*/ | |
---
Die Funktion hab ich bereits auf maximale Breite und Höhe von 150px gesetzt. Das siehste an dieser Stelle:
, '150', '150');
Die erste 150 ist die maximale Breite, die 2. 150 die maximale Höhe (also Falls es doch andere Größen sein sollen).
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|