|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
55.784 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Frage zur Statusbox 48 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 00:37 Uhr |
|
|
|
Moin,
also zunächst nochmal ein ganz großes Danke dass du dir so viel Mühe gibst mir zu helfen
Alleine hätte ich das wahrscheinlich nach einem Jahr nicht hinbekommen. ^^
Habe es soeben getestet und genauso alles kopiert und abgeändert.
Wenn ich die Seite allerdings jetzt öffne, findet sich leider nur ein komplett weißes Bild ...
Auch das Forum oder andere Unterseiten sind alle weiß.
Wenn ich im Adminmenü allerdings die Statusbox unter Kategorien rausnehme, dann funktioniert die Seite wieder.
Als Bilderpfad habe ich /content/images/wappen genommen ... das sollte ja so richtig sein oder?
Ich habe auch probiert was passiert, wenn ich in das Spezialfeld die Manschaft ein oder austrage ... -> In beiden Fällen der Weiße Bildschirm.
Also denk ich mal dass der Fehler irgendwie in der Navbox oder so liegt. Weiß es aber natürlich nicht genau. :/
Ich hoffe das waren genug Infos für dich und dass du vlt den letzten Fehler auch noch findest.
Aber trotz allem eine Klasse Arbeit die du hier machst und nochmal ein ganz großes Danke für deine Hilfe 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 10:11 Uhr |
|
|
|
so habs nochmal getestet
jetzt kommt anstelle des Weißen Bildschirms folgende Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 170
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 171
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 170
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 171
Fatal error: Call to undefined function userLeagueImage() in /users/fifagamers/www/pkinc/publicinc/navbox.extnbst.php on line 212
Nehme ich die Statusnavbox bei Verweisen raus komme ich wieder auf die Seite und es steht oben im Headerbereich nur noch die Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 170
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 171
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 170
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/fifagamers/www/pkinc/public.php:1) in /users/fifagamers/www/pkinc/class/env.php on line 171
Vlt hilft dir das noch mehr ...
mfg 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 17:19 Uhr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 18:12 Uhr |
|
|
|
Die Fehlermeldung kann eigentlich nicht von der Wappen-Funktion kommen. Aber wir sollten es einfach mal testen.
Öffne mal wieder die pkinc/public.php und suche das:
| PHP-Quelltext require_once (pkDIRROOT.'pkinc/userObject.php'); | |
Und ändere es in das um:
| PHP-Quelltext #require_once (pkDIRROOT.'pkinc/userObject.php'); | |
Somit ist erstmal das einfügen der Datei userObject.php unterbunden.
---
Jetzt öffne die Navbox für den Status und suche das:
| PHP-Quelltext # userWappen
$userWappen =userLeagueImage($userinfo['user_id']);
# userWappen | |
Und mach daraus das:
| PHP-Quelltext # userWappen
$userWappen
=
function_exists('userLeagueImage')
? userLeagueImage($userinfo['user_id'])
: NULL
;
# userWappen | |
Somit wird erstmal abgefragt, ob die Funktion existiert und erst dann ausgeführt.
---
Jetzt machste folgendes:
- Du guckst, ob jene Fehlermeldung immer noch existiert.
Sollte keine Meldung kommen, machst du die allererste Änderung in diesen Post rückgängig.
Sollte immer noch (bzw. nachdem du den 'Sollte keine'-Part ausgeführt haben) eine Meldung kommen, liegt es entweder an der Position der Einfügung der userObject.php in der pkinc/public.php oder in der Funktion für die Wappen ist was falsch. Letzteres kann aber eigentlich nicht sein, bei mir funktioniert es ja auch ohne Meldung ^^"
---
Was die Meldung aussagt:
In PHP gilt die Hierarchie Header-Infos -> Ausgabe. Und sollte das getauscht werden, erscheint jene Meldung.
Eine Header-Info kann z.B. eine interne Weiterleitung sein, oder das setzen von Cookies. Ich kann mich erinnern, das immer mal wieder nach einer Änderung bei anderen Leuten diese Meldung kam und da war es immer die Funktion für das setzen der Cookies.
---
Positionierung der Bilder:
In der Navbox für den Status gibt es in den geänderten Part folgendes (5x):
| PHP-Quelltext <p align="left">'.$userWappen.pkHtmlLink(pkLink('privatemessages','','userid='.$userinfo['user_id']),'<img src="'.pkDIRWWWROOT.'images/sendim.gif" alt="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" title="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" align="middle" />','','','','IM Message an '.$XvalUser.' versenden').' '.pkHtmlLink(pkLink('userinfo','','id='.$userinfo['user_id']),'<span style="color:#4D7ECD">'.$XvalUser.'</span>','','','splinkb','Benutzer Profil Anzeigen').'</p> | |  |
Im übrigen, eine echt beschissene Variante zur Speicherung in den Variablen .. Ich mein, 5 mal?
Naja, egal.
Ich teile es mal in alle Komponenten um:
Hier klicken zum aufklappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 | | PHP-Quelltext <p align="left">'
.$userWappen
.pkHtmlLink(
pkLink(
'privatemessages',
'',
'userid='.$userinfo['user_id']
),
'<img src="'.pkDIRWWWROOT.'images/sendim.gif" alt="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" title="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" align="middle" />',
'',
'',
'',
'IM Message an '.$XvalUser.' versenden'
).
' '
.pkHtmlLink(
pkLink(
'userinfo',
'',
'id='.$userinfo['user_id']
),
'<span style="color:#4D7ECD">'.$XvalUser.'</span>',
'',
'',
'splinkb','Benutzer Profil Anzeigen'
).
'</p> | |
Zur Erklärung:
Du hast den HTML-Part mit , darin kommt das Wappen ($userWappen), dann das PN-Bild (Zeile 3-14), dann ein gezwungedes Leerzeichen ( ), dann der Username (Zeile 16-26).
Und zum Schluss wieder der HTML-Part mit
Das heist jetzt, du kannst das Wappen hinter den PN-Bild, hinter den gewzungenden Leerzeichen oder hinter den Usernamen setzen.
Ich mach mal einfach deinen Beispielvorschlag in -eine.Zeile-Code und in allen Komponenten aufgeteilt.
-eine.Zeile-Code:
| PHP-Quelltext <p align="left">'.pkHtmlLink(pkLink('privatemessages','','userid='.$userinfo['user_id']),'<img src="'.pkDIRWWWROOT.'images/sendim.gif" alt="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" title="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" align="middle" />','','','','IM Message an '.$XvalUser.' versenden').$userWappen.' '.pkHtmlLink(pkLink('userinfo','','id='.$userinfo['user_id']),'<span style="color:#4D7ECD">'.$XvalUser.'</span>','','','splinkb','Benutzer Profil Anzeigen').'</p> | |  |
Alle Komponenten aufgeteilt:
Hier klicken zum aufklappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 | | PHP-Quelltext <p align="left">'
.pkHtmlLink(
pkLink(
'privatemessages',
'',
'userid='.$userinfo['user_id']
),
'<img src="'.pkDIRWWWROOT.'images/sendim.gif" alt="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" title="IM Message an '.$XvalUser.' versenden" align="middle" />',
'',
'',
'',
'IM Message an '.$XvalUser.' versenden'
).
$userWappen.
' '
.pkHtmlLink(
pkLink(
'userinfo',
'',
'id='.$userinfo['user_id']
),
'<span style="color:#4D7ECD">'.$XvalUser.'</span>',
'',
'',
'splinkb','Benutzer Profil Anzeigen'
).
'</p> | |
Sollte es doch eine andere Positionierung haben, sag einfach bescheid. Oder, wenn du möchtet, erklär ich die Syntax ansich, wie du es Fehlerfrei selber machen könnntest ;p
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 18:38 Uhr |
|
|
|
Fehlermeldung kommt leider immer noch ... :/
Liegts vlt an der "env.php" die angegeben wird?
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Obumba - 02.08.2012 - 18:43 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 18:45 Uhr |
|
|
|
Kannste mal die Zeilen (~170) aus der pkinc/class/env.php posten?
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 19:00 Uhr |
|
|
|
Müsste jetzt so Zeile 164-196 sein ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 | | PHP-Quelltext
function setsitecookie()
{
$string='';
foreach($this->SCOOKIE as $key=>$value)
$string.=(empty($string) ? '' : ',').rawurlencode($key).'>'.rawurlencode($value);
setcookie($this->cookiekey,false,pkTIME-8640000,pkGetConfig('cookie_path'),pkGetConfig('cookie_domain'),pkGetConfig('cookie_secure'));
setcookie($this->cookiekey,$string,pkTIME+8640000,pkGetConfig('cookie_path'),pkGetConfig('cookie_domain'),pkGetConfig('cookie_secure'));
}
function getsitecoookie()
{
@pkl(4);
if(!isset($this->COOKIE[$this->cookiekey]))
return $this->SCOOKIE=array();
$this->SCOOKIE=array();
foreach(explode(',',$this->COOKIE[$this->cookiekey]) as $value)
{
$a=explode('>',$value);
if(isset($a[0]) && isset($a[1]))
$this->SCOOKIE[rawurldecode($a[0])]=rawurldecode($a[1]);
}
#kill old cookies
foreach(array('pkSITE','user_id','user_name','user_pw') as $key)
{
if(!array_key_exists($key,$_COOKIE))
continue;
setcookie($key,false,pkTIME-32000000);
}
}
| |  |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 19:03 Uhr |
|
|
|
Joa, wie gedacht: Die Setzung der Cookies.
Wie ist das nun, ging der erste Teil in meinen vorherigen Post? Also das unterbinden der userObject.php?
Kam danach immer noch die Meldung?
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 19:08 Uhr |
|
|
|
Ja leider ja ...
Ich habe sogar zusätzlich mal die Userobjects datei rausgenommen. Da kam die Fehlermeldung immer noch. 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 19:10 Uhr |
|
|
|
Inwiefern raus genommen? Naja, eigentlich kann es ja gar nicht daran liegen. Immerhin werden keine Header-Infos oder Ausgaben getätigt.
Was ist, wenn du die Navbox fürn Status mal deaktivierst?oÔ
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 19:17 Uhr |
|
|
|
Ich hatte einfach mal die Datei vom FTP-Server runtergenommen ...
Da kam die Fehlermeldung immer noch.
Dann hab ich einfach mal alles vom Server genommen, was ich gestern geändert hab und jetzt kommt die Fehlermeldung nicht mehr. 
Ich werd jetzt nochmal probieren von vorne alles draufzukopieren. Vielleicht hab ich ja was falsch gemacht
Edit: Als ich nur Statusbox deaktiviert habe, gings auch nicht.
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Obumba - 02.08.2012 - 19:18 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.08.2012 - 19:30 Uhr |
|
|
|
So hab alles nochmal probiert.
Zunächstmal die letzte Änderung bewirkt zusätzlich nochmal den Fehlercode
Parse error: syntax error, unexpected '*' in /users/fifagamers/www/pkinc/userObject.php on line 135
Allerdings ist mir vorher aufgefallen, als ich die Sachen neu hochgeladen hab, dass als ich die Userobjects-Datei hochgeladen habe und die Statusnavboxdatei editiert habe und zwischenzeitlich probiert habe keine Fehlermeldung erschien.
Erst als ich die pkinc/public datei editiert habe ist der besagte Fehlercode gekommen ...
Vlt hilft das ja noch was
Edit: Ok das mit der letzten Fehlermeldung ist dann weg ... die Header meldung aber immer noch da.
Die Fehlermeldung erscheint immer im Header der Seite ...
|
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Obumba - 02.08.2012 - 19:35 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|