HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.766 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » Keine Ahnung wie ichs beschrei..

Keine Ahnung wie ichs beschreiben soll :P
20 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    1     2    Next    >  
19.02.2009 - 21:04 Uhr
Beitrag: #1
huhu, habe mal folgende frage zwinkern

weiß jemand ob es ein Addon fürs Phpkit gibt, wo ich eine "leere" seite habe?

also es sieht folgender Maßen aus, ich möchte in der linken Navleiste einen Punkt "vorstand" einrichten, dort soll dann jewals ein Bild vom Vorstandsmitglied und halt Name, Position usw hin,
nur leider wenn ich einen "Vorstands" verweiß erstelle, dann weiß ich nicht auf was ich das verweisen soll bzw wie ich das machen soll...

Ich hoffe ihr wisst was ich meine zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
19.02.2009 - 21:27 Uhr
Beitrag: #2
Erstell einfach eine Navigations-Kategorie und pack darin einen oder mehre Verweise rein.

Je nachdem wieviel rein kommt, werden es mehre Verweise sein.
Im Verweis selbst trägst du im 2 zeiligen Textfeld einfach deinen gewünschten Inhalt rein.

Bsp.:
Verweis #1)
Verweis-Name: Vorstand
Verweis-URL: einfach frei lassen.

Verweis #2)
Verweis-Name: Bild-Pfad zum Vorstandsmitglied" border="0"> Verweis-URL: entweder frei lassen, oder auf den User verlinken. In diesen Fall auf include.php?path=userinfo&id=User-ID verlinken

Verweis #3)
Verweis-Name: User-Name
Verweis-URL: siehe Verweis #2.

Und dann immer so weiter.
Keine Ahnung ob dies deinen Wünschen entspricht.

 
Zum Anfang der Seite
19.02.2009 - 21:42 Uhr
Beitrag: #3
Naja Also das ist ne Möglichkeit,
entspricht aber nicht meiner vorstellung,

Ich hätte das gerne so, dass man
einen Verweis "vorstand" hat so wie z.B Downloads
dann draufklickt, und sich dann in der Mitte (zwischen den beiden Navleisten)
eine Seite öffnet, wo dann die Vorsitzenden aufgelistet sind,
Am besten wäre ein Addon, dass man dann im Admin bereich den Inhalt
dieser seite wie z.B eine News Bearbeiten könnte...

gibts da ne möglichkeit?

 
Zum Anfang der Seite
19.02.2009 - 22:55 Uhr
Beitrag: #4
Dann erstell einfach eine Inhaltsseite, wo dann deine Mitglieder rein kommen.
Diese verlinkst du dann im Verweis "Vorstand". Den Link bekommst du auch im Verweis-Menu in einen Popup-Fenster. Unterhalb der URL-Angabe sind 3 Buttons. Der letzte heist "weitere .." oder so. Dort findest den korrekten Link dann.

Ob es ein Addon für gibt, weiss ich nicht.

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 09:14 Uhr
Beitrag: #5
Ähm, ich habe gerade voll des problem, ich hab ausversehen die Verlinkung von "impressum" gelöscht?
wohin is das Standart verlinkt?? (also was steht da bei URL) und wo kann ich das Bearbeiten also den
Besitzer usw eintragen?

noch ne andere Frage: ich habe jetzt das mittm Vorstand hinbekommen, aber wie muss der Pfad sein, wenn ich
jetzt die Bilder Verlinken will, also ich mache inen Ordner im ROOT verzeichnis namens BILDER, darin dann
VORSTAND, dann halt die bilder, wie is der richtige link dafür?

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 09:34 Uhr
Beitrag: #6
Zum Impressum:
Guck einfach mal im Adminbereich unter Navigation --> Verweise. Erstelle einen neuen Verweis / oder editiere einen, den du nicht brauchst.
Die Einstellungen wie Linkname etc. sind ja selbst erklärend. Bei der URL gibt es den Button mehr ... Drauf klicken und die Inhaltsseite bei Eigene Inhaltsseiten suchen, die du willst. Also das Impressum.

Zu dem Bild:
Wenn dein Kit im Root-Verzeichnis, also nicht in einen Unterordner, ist, wäre der Bilder-Pfad so:
BILDER/VORSTAND/

Sollte aber das Kit in einen Unterordner sein, muss der Pfad so heisen:
../BILDER/VORSTAND/

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 12:16 Uhr
Beitrag: #7
mit den Doppelpunkten?


öhm...ich habe bei Strato eine URL und jetzt will ich die auf ein Internes Verzeichnis verweisen, aber irgendwie geht das nicht Oo

ich will auf das Verzeichnis ASV -> muss ich das da jetzt so eintragen /ASV oder wie?? dann kommt nähmlich immer wenn ich dann auf die URL gehe
"Diese Internet präsens wurde soeben freigeschaltet"



und da hab ich noch ne Frage nebenbei:

Wie kann ich das Symbol (was oben inner Browserleiste ist) Ändern?? damit da das Vereinswappen angezeigt wird, und nicht dieses Doofe Phpkit Symbol?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von devilor - 20.02.2009 - 14:03 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 14:55 Uhr
Beitrag: #8
Welchen Doppelpunkten?  

Was das Icon angeht:
Es gibt 2 Wege für. Der eine wäre, die Bild-Datei fx/phpkit.ico zu bearbeiten und neu hochzuladen, oder den Pfad im Adminbereich unter Konfiguration -> Metag-Angaben zu ändern.

Was die Bilder angeht:
Kannst du vielleicht ein Bild der Ordner-Struktur erstellen oder dieses hier irgendwie beschreiben?

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 15:45 Uhr
Beitrag: #9
Ich habs schon geschafft mit den Bildern Anzeigen, aber jetzt besteht auch schon das nächste Problem

unzwar post ich ma den Link von der HP

http://asv-porta.de/include.php?path=content&contentid=23

da ist ne Tabelle (unten)

die mit dem HTML Code Programmiert ist, im anhang zu finden (phase 5.6)

Warum setzt die sich automatisch nach ganz unten, ich möchte die gerne an den Seitenanfang haben und nicht soweit runter zwinkern

Gibt es ein Programm wo man Tabellen mit machen kann, wo nit nur die Strucktur mit gemacht werden kann, sondern wo man gleich den Inhalt eingeben kann.
und er dann den KOMPLATTEn code (mit den Zeilen und Spalten Gefüllt) ausgibt?
alles so nochmal nachträglich eintragen ist nervig.
hoffe kannst mir weiter helfen zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 16:26 Uhr
Beitrag: #10
Das liegt am Kit selbst. War auch in älteren Versionen immer ein Problem.
Hier ist ein Artikel, wie man das berichtigen kann.

Und ein Programm mit deiner Beschreibung gibt es so nicht. Zumindest kenn ich keins.
Es gibt aber das eine oder andere Programm, was dir den Code und/oder eine Ansicht als Option gibt.
Sprich, du kannst den Code und die daraus folgende Ansicht sehen und bearbeiten.

Dreamweaver ist eines dieser Programme, die das können. Ist sicherlich einfacher dann, also nur mit den Code zu arbeiten.

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 16:43 Uhr
Beitrag: #11
gut danke dir hat schonmal geklappt^^

ich hab jetzt in Excel gefunden, dass man eine Tabelle als .htm speichern kann,
aber gibts ne möglichkeit diese .htm datei via Code anzeigen zu lassen??, denn
wenn ich einfach den Code aus der .htm datei kopiere spinnt es total und es ist verbugged,
aber wenn ich die Htm dabei so öffne

siehts so aus : http://bilder.asv-porta.de/Angeltermine.htm

und wenn ich des so geöffnet irgendwie einbinden könnte fände ich das total klasse  lachend

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 16:58 Uhr
Beitrag: #12
Ich würd dir von Excel abraten. Es wird eine Menge unnötiger Mist zusammen geschnippelt, der schon mit ein bisschen Inhalt einen extrem großen Quellcode erstellt.

Da sind Programme wie Phase, Windows Editor etc. besser, auch wenn dort die Ansicht fehlt.
Und wenn du den Quellcode in ein Textfeld im Inhaltsbereich einträgst, müssen einige Sachen beachtet werden.

Denn durch den vollständigen Quellcode aus der HTML-Datei innerhalb des Textfeldes im Inhaltsbereich im Adminbereich wird die Seite in 2 Teile geteilt.
Man stelle sich einfach mal so vor, als wenn man ein Auto in der Mitte trennen würde und darin ein anderes Auto zwischen packen und alles fest machen würde. Das Ergebnis ist genauso bizzar wie dann auf deiner Seite.

Entweder du bindest das Template ein, oder du machst nur eine Tabelle. Kein kompetttes HTML-Dokument, sondern nur die Tabelle.
Mit den nur ist folgendes gemeint.

Ein HTML-Dokument hat 3 Bereiche.
1. Die Definition, das es ein HTML-Dokument ist. Nämlich die -Tags
2. Den Head-Bereich. Hier kommen Schlüsselwörter, CSS-Pfade, Codierungen, Dokument-Titel (Siehe Browser-Kopf) etc. rein
3. Den Body-Bereich. Hier kommt in deinen Fall die Tabelle bzw. der Inhalt rein, den man sehen soll.

Und du brauchst keines der Bereiche. Nur die Tabelle, die zu sehen sein soll.

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 17:56 Uhr
Beitrag: #13
Naja fuer mich ist das Machbar, aber die seite ist für einen Angelverein, und der erste Vorsitzende will das alles selbst ändern können, deswegen muss ich des So irgendwie machen, dass er das auch versteht :P^^
und er kann garkein HTML zwinkern aber er kann mit excel gut umgehen  Glücklich da kam mir die idee diese datei irgendwie einzubinden zwinkern
aber ich weiß nit wie  unglücklich

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 18:24 Uhr
Beitrag: #14
Mit Excel sollte er aber nicht arbeiten. Der Quellcode ist mehr als ok. Vorallem bei viel Inhalt auf der Seite könnte dies neben der fehlerhaften Ausgabe auch eine längere Ladezeit nach sich ziehen.

Man hat nur 2 Möglichkeiten:
Nummer 1)
- Mit Excel erstellen und per FTP hochladen und einbinden (näheres weiter unten).

Nummer 2)
Die Tabelle (oder sonst ein spezieller Aufbau) in einen Editor (Dreamweaver, Phase und wie sonst alle heisen) erstellen und dann im Adminbereich beim erstellen / bearbeiten der Inhaltsseite im großen Textfeld einfügen.
Hierbei gillt allerdings auch, das die im vorherigen Post genannten Bedingungen erfüllt werden. Also nur das Sichtbare (wie eine Tabelle) ins Textfeld einfügen.

Dokumente einbinden:
Im Inhaltsbereich gibt es unterhalb des großen Textbereich folgendes:
Zitat
Dokumente einbinden
URL eines Html- oder Textdoukmentes. Mehere Angaben möglich. Je Zeile nur eine Angabe.



In das nebenstehende Textfeld kommt der Pfad zum Dokument.
Beispiel:

Unser Dokument liegt im Ordner content/ und das Dokument heist testdocu.htm.
Pfad wäre: content/testdocu.htm

Da muss er mal gucken, was für ihn einfacher gestaltet.

 
Zum Anfang der Seite
20.02.2009 - 18:47 Uhr
Beitrag: #15
Naja gut also das HTM dokument einbinden wäre natürlich einfacher, dann könnte er einfach inner excel tabelle ändern und nur neu uppen.

aber wenn ich des einbinde sieht die page folgender maßen aus zwinkern

http://asv-porta.de/?path=content&contentid=23

also total verzerrt. ich uppe dir einfach ma die HTM datei

vlt. kannste da ja en fehler finden, bzw wie muss es aussehen damit es geht??

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    1     2    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Plauderecke Plauderecke » Ein Name soll her!!!!! - Letzte Antwort von Fidus am 15.10.08, 17:05 Ein Name soll her!!!!!  (15.10.08, 17:05)
Styles Styles » Popup Werbung soll weg - Letzte Antwort von k!r!ka am 23.06.08, 20:44 Popup Werbung soll weg  (23.06.08, 20:44)
Support Support » Eventkalender 1.50 - Datei sql.php soll editiert werden und ist nicht vorhanden - Letzte Antwort von Schnuffel am 12.04.09, 20:51 Eventkalender 1.50 - Datei sql.php soll editiert w..  (12.04.09, 20:51)
Support Support » Keine Sicherheitsgrafik - Letzte Antwort von k!r!ka am 12.09.08, 19:26 Keine Sicherheitsgrafik  (12.09.08, 19:26)
Betriebssysteme Betriebssysteme » Keine Mac-Nutzer hier? - Letzte Antwort von Proggi am 30.08.13, 23:48 Keine Mac-Nutzer hier?  (30.08.13, 23:48)

HTH-C.com - Webmedien & Community