|
 |
20.05.2006 - 19:04 Uhr |
|
|
|
Der dunkle Turm
Der dunkle Turm 1. Schwarz:
Auf der Suche nach dem mysteriösen Dunklen Turm durchstreift Roland, der letzte Revolvermann, eine sterbende Welt, wo in endlosen Wüsten und Ruinenstädten Dämonen, Sukkubi, Vampire und Geistermutanten hausen. Unbeirrt folgt er den Spuren des Mannes inSchwarz - er ist der Schlüssel zu den Mysterien des Dunklen Turms, der am Anfang der Zeit steht
Der dunkle Turm 2. Drei:
Nach der Konfrontation mit dem Mann in Schwarz erreicht Roland im zweiten Band der Saga den Strand des Meeres, wo sich ihm drei Türen in unsere reale Welt öffnen.
Der dunkle Turm 3. Tot:
In Band drei nimmt die sterbende Welt, die Roland auf seiner Suche durchquert, immer groteskere Formen und seltsamere Gestalten an.
Der dunkle Turm 4. Glas:
Nach "Schwarz", "Drei" und "tot" legt Stephen King mit "Glas" nun den vierten Teil seines Zyklus' vor, der nahtlos an "tot" anschließt. Roland und seine Freunde befinden sich an Bord des Zuges Blaine, wo sie einen letzten verzweifelten Versuch unternehmen, den in den sicheren Tod rasenden, computergesteuerten Zug zu überlisten. Erst in allerletzter Minute können sich die Gefährten, das Ka-tet, aus dem Zug retten. Doch der Ort, an dem sie ankommen, ist ausgestorben - die Menschheit wurde von einer Seuche ausgelöscht. Dennoch treffen die Gefährten in einem märchenhaft anmutenden Schloß auf ein menschliches Wesen: den ihnen feindlich gesonnenen Marten alias Merlin. Der fordert sie auf, die Suche nach dem Dunklen Turm aufzugeben und sich von Roland abzuwenden, da dieser alle Personen, die er liebt, tötet. Wird es Marten gelingen, das Ka-tet auseinanderzubringen?
Der dunkle Turm 5. Wolfsmond:
Der Revolvermann Roland von Gilead sucht mit seinen Gefährten Eddie, Susannah und Jake noch immer den magischen Dunklen Turm. Dabei gelangen sie in den kleinen Ort Calla Bryn Sturgis, wo den Farmern auffallend häufig Zwillinge geboren werden. Doch Calla Bryn Sturgis wird immer wieder von Wolfsreitern überfallen, die den Familien einen ihrer Zwillinge stehlen. Wenn das Kind später zurückkehrt, ist es geistig behindert. Als Roland und seine Freunde erfahren, dass es bald wieder einen Überfall der Wölfe geben wird, erklären sie sich bereit, den hilflosen Farmern beizustehen...Der fünfte Band des monumentalen Romanwerks "Der dunkle Turm" ist eine Fantasy-, Horror- und Abenteuergeschichte, außerdem Science-Fiction, Western, Thriller und Liebesroman zugleich.
Der Dunkle Turm 06. Susannah:
Mit Band VI des Zyklus um den Dunklen Turm nähert sich Stephen King dem großen Finale. Als ein Balken des Turms einstürzt und in Mittwelt ein Erdbeben auslöst, müssen Roland und Eddie erkennen, dass ihnen die Zeit wegläuft. In ihrer Verzweiflung beschließen sie ihren Schöpfer aufzusuchen, während Susannah in New York Rolands Sohn zur Welt bringt. Der Kreis beginnt sich zu schließen.
Der Turm - Der Dunkle Turm 7:
Mit Der Turm liefert Stephen King das große Finale seines Romanzyklus Der Dunkle Turm , der schon jetzt als moderner Klassiker gilt und in einem Atemzug mit Der Herr der Ringe genannt wird. Roland Deschain, der letzte Revolvermann, steht endlich vor dem Ziel seiner epischen Reise, dem Turm selbst, dem Zentrum aller Zeiten, der Mitte aller Welten.
Der Dunkle Turm ist das wichtigste Werk meines Lebens. (Stephen King)
Stephen King wurde 1947 in Portland, Maine, geboren. Er war zunächst als Englischlehrer tätig, bevor ihm 1973 mit seinem ersten Roman 'Carrie' der Durchbruch gelang. Seither hat er mehr als 30 Romane geschrieben und über 100 Kurzgeschichten verfasst und gilt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller weltweit.
Stephen King lebt mit seiner Frau Tabitha in Bangor, Maine.
ES
Die Handlung spielt in der Kleinstadt Derry in Maine. Die sieben Hauptfiguren, Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kasprak lernen sich 1958 mit etwa 11 Jahre kennen. Sie verbindet, dass jeder von ihnen einen „Fehler“ hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist fett, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich, und nennen sich deshalb Klub der Verlierer. So schließen sie sich zusammen, da sie von den anderen Kindern nicht akzeptiert werden. Probleme bereitet ihnen vor allem Henry Bowers, ein 12-jähriger Junge, der gerne kleine Kinder verprügelt - doch in letzter Zeit verliert Henry langsam den Verstand, und es bleibt nicht mehr nur bei Prügeleien.
Gleichzeitig werden in der Stadt Kinder ermordet oder verschwinden. Eins der Opfer war Bills jüngerer Bruder Georgie. Entsetzt stellen die Kinder fest, dass in einem Zyklus von etwa 27 Jahren immer etwas Schlimmes in Derry passiert. Sie stellen sich dem Grauen und begegnen Es in der Kanalisation von Derry. Dort, so haben sie herausgefunden, hat Es seine Behausung. Und das schlimmste ist, Es kann die Gestalt der größten Angst der Person, die Es gerade überfällt, annehmen. Meistens tritt Es aber in der Gestalt des Clowns Pennywise auf.
In der Kanalisation verletzen sie Es, und verschwinden in dem schrecklichen Irrglauben, Es getötet zu haben. Sie zerstreuen sich über die ganze Welt. Bill wird ein erfolgreicher Schriftsteller, Ben Architekt, Beverly leitet eine Modefirma, Richie wird Radiomoderator, Stan Unternehmensberater und Eddie leitet ein erfolgreiches Chauffeur-Unternehmen. Sie alle erinnern sich nicht an ihre Kindheit. Nur Mike, der in Derry geblieben ist, weitaus nicht so erfolgreich wie die anderen. Er ist Leiter der Stadtbibliothek.
1985 scheint Es wieder aufzutauchen. Mike ruft die Freunde an, damit sie Es endgültig besiegen können. Bis auf Stan erscheinen alle - er hatte sich nach Mikes Anruf in der Badewanne umgebracht. Zusammen suchen sie Es wieder auf, und diesmal besiegen sie Es endgültig.
Verfilmung:
1990 wurde der Roman von Tommy Lee Wallace in einer zweiteiligen Fassung verfilmt. Die Verfilmung ist recht werkgetreu ausgefallen und wirkt durch subtilen Horror, wenn auch das Ende und die Auflösung stark von dem des Romans abweichen. Die Spezialeffekte halten sich in Grenzen. Herausragende Hauptdarsteller sind Richard Thomas, wohl am bekanntesten als ehemaliger John Boy Walton und Tim Curry als diabolischer Clown Pennywise. Weitere Darsteller sind John Ritter, Jonathan Brandis und Seth Green.
The Stand-Das letzte Gefecht
Das Buch behandelt die Geschichte einer Pandemie. Obwohl die handelnden Personen sämtlich US-Amerikaner sind, wird im Buch erwähnt, dass die Auswirkungen des grassierenden Virus auch andere Kontinente betreffen.
Aus einem geheimen Militärlabor bricht ein mutierter Grippevirus aus, der in einigen US-Bundesstaaten den Codenamen Captain Tripps erhält. Das Militär versucht erfolglos die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Der Virus tötet nahezu 99% der Weltbevölkerung.
Einige tausend Personen sind jedoch immun gegen das Virus und überleben die Grippewelle. In einer entvölkerten Welt mit Millionen verwesender Leichen auf den Straßen müssen sie sich ohne die Annehmlichkeiten der Zivilisation behaupten. So gibt es keinerlei Strom- oder Wasserversorgung, medizinische Hilfe und Ernährung sind nicht für jedermann gewährleistet. Den Überlebenden erscheinen in ihren Träumen eine alte, schwarze Frau, die in einem Maisfeld lebt. Einige folgen dem geheimnisvollen Ruf der alten Mutter Abigail und ziehen nach Alabama. Anderen Überlebenden erscheinen Visionen eines dunklen Mannes namens Randall Flagg. Sie ziehen nach Las Vegas, wo Randall Flag einen totalitären Staat errichtet. Die Männer und Frauen um Mutter Abigail reisen hingegen weiter nach Colorado und gründen dort die Freie Zone Boulder. Sie beginnen mit der Wiederherstellung der Elektrizitätsversorgung und richten einen medizinischen Dienst ein. Die Freie Zone soll so Keimzelle einer neuen Generation werden.
Die von Randall Flagg geführten Truppen bauen eine schlagkräftige Militärtruppe auf. Immer öfter zeigt sich Randall Flagg als das personifizierte Böse, als Antichrist und Teufel. Er ist der Bringer der Apokalypse, der die Menschheit in das letzte Gefecht führen will.
Die Geschichte läuft unaufhörlich auf die alles entscheidende Konfrontation zwischen Gut und Böse hin. Doch obwohl die Menschen der Freien Zone Boulder das Gute im Menschen repräsentieren, sind auch sie nicht fehlerlos. Im Gegenzug sind auch die von Randall Flagg geleiteten Bösen nicht einzig und allein gewissenlose Schurken.
Die Freie Zone entsendet schließlich eine Gruppe von Boten, die nach Las Vegas reisen und die Menschen dort von einer friedlichen Lösung des Konflikts überzeugen soll. Flagg läßt sie gefangen nehmen und will sie zur Abschreckung für seine von Zweifel geplagten Anhänger hinrichten lassen. Bei der Versammlung anlässlich der Hinrichtung kommt es jedoch zur Explosion einer Atombombe, die der einfältige „Mülleimermann“ seinem Herrn Randall Flagg bringen will.
Verknüpfung zum "dunklen Turm"
Randall Flagg ist die alte Nemesis von Roland Deschain, dem Revolvermann und Hauptfigur aus Stephen Kings Buchreihe vom „Dunklem Turm“. Bei genauer Betrachtung ist festzustellen, das Randall Flagg ein Gestaltwandler ist und in mehreren Büchern von King vorkommt, z. B. im Roman „Die Augen des Drachen“. In der Buchreihe „Der Dunkle Turm“ finden sich an mehreren Stellen Bezüge zur vom Captain-Tripps-Virus entvölkerten Welt.
Verfilmung
Das Buch wurde als vierteiliger Spielfilm von dem Regisseur Mick Garris verfilmt. Unter anderem spielten Gary Sinise, Molly Ringwald, Corin Nemec, Jamey Sheridan als Randall Flagg und Ruby Dee als Mutter Abigail mit.
(Ich könnte nun soviele gute Bücher von Stephen King hier reinposten,aber ich glaube dann bin ich in einem Monat noch nicht ganz fertig. )
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crazy-Devil - 20.05.2006 - 19:34 Uhr |
|
|
|
|
|
|