HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.324 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Hp Status

Hp Status
16 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    1     2    Next    >  
06.01.2008 - 00:28 Uhr
Beitrag: #1
Hallo es gibt doch bei PHPKit die Statuse, z.B. Administrator, moderator, member und user.

Meine Frage is ob man da noch welche hinzu fügen kann.

Weiß das zufällig einer von euch??

mfg: n15mo  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
06.01.2008 - 08:44 Uhr
Beitrag: #2
Hallo

Kann es sein dass du Benutzergruppen meinst.
Dort kannst du eine neue Gruppe erstellen und dann User dieser Gruppe zuweisen.

Im Adminbereich bei Mitglieder/Benutzergruppen zu finden.


MFG

 
Zum Anfang der Seite
06.01.2008 - 13:43 Uhr
Beitrag: #3
ja das weiß ich aber ich meine denn status wie Administrator und so kann man da noch welche hinzufügen??

 
Zum Anfang der Seite
06.01.2008 - 13:53 Uhr
Beitrag: #4
Nein, diese Möglichkeit besteht nicht, es gibt allerdings einen Hack der nennt sich VIP Hack oder so, diesen findest du in der Download Datenbank von Kit-Ressource.de allerdings ist dieser lediglich für die PHPKit Version 1.6.1.

mfG

 
Zum Anfang der Seite
06.01.2008 - 19:54 Uhr
Beitrag: #5
das hört sich classic an webi habe ja 1.6.1 von daher passt dat.

Dankö für denn tipp habe ich nie gesehen  Glücklich.

Einfach geil hier der Support.

Macht weiter so mfg n15mo

 
Zum Anfang der Seite
29.01.2008 - 19:21 Uhr
Beitrag: #6
Da hier grad von Benutzergruppen geredet wird, ich habe da ein kleines Problem.

Also, ich erstelle eine Benutzergruppe Namens Schüler, die aber keine Rechte hat. (Also niergendswo einen Haken gesetzet)
Nun haben aber die Schüler alle einen Link zum Admin-Bereich dazubekommen, wo sie aber nichts ändern können. Ich möchte aber nicht, das die Schüler zugang zum Admin Bereich erhalten.
Die einzigen die einen Link bzw Zuganag zum Admin Center haben sollen, wäre halt der Administratoren.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine.

Gruß Janni

 
Zum Anfang der Seite
29.01.2008 - 20:31 Uhr
Beitrag: #7
genau einen status hack für 1.6.03... das könnte ich mit meinen PHP fähigkeiten jetzt auch schon schaffen da werd ich mich mal ransetzen  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
29.01.2008 - 21:11 Uhr
Beitrag: #8
@Janni

Hier liegt das "Problem" darin, das die Funktion adminaccess mit den Wert adminarea dann erfüllt wird, wenn derjenige User in einer Usergruppe ist. Dabei spielt die Häckchensache keine Rolle.

Man müsste die Funktion um die Erfüllung eines der Häckchen erweitern. Doch nun weiss ich nicht, ob das mit einer brauchbaren Codezeile möglich ist.
Die "bekloppte" Möglichkeit wäre, alle Häckchen-Felder abzufragen, ob sie den Wert 1 haben, was allein beim Standard-Kit über 15 sein müssten.

 
Zum Anfang der Seite
31.01.2008 - 15:11 Uhr
Beitrag: #9
Das einzige ist, was ich brauche, ein Feld welches man in jedem benutzerprofil vorfindet. Dieses Feld sollte dann nur der Admin bearbeiten können, damit ich eine Übersicht habe, wer Lehrer, Schüler oder Medienbeautrage ist. Es müssen keine Rechte oder so verteilt werden, es soll nur zur Übersicht dienen. Sonst verliert man bei 500 Leute den Überblick.

 
Zum Anfang der Seite
31.01.2008 - 17:32 Uhr
Beitrag: #10
Kannst du mal sagen, welche ID die Benutzergruppe hat? Und hast du zufällig bisher nur eine Benutzergruppe erstellt? Welche Version nutzt du eigentlich?

Ich hab eben mal in einem unveränderten Kit der Version 1.6.03 geschaut und da konnte ich das Problem nur bei der 1. erstellten Benutzergruppe feststellen. Nachdem ich aber eine 2. Gruppe erstellt hatte, konnten User dieser Gruppe den Link zum Adminbereich nicht mehr sehen. Das alles konnte ich bisher auf einen kleinen Bug im Kit zurückführen, allerdings hab ich das nun nicht super ausführlich getestet und deswegen meine Fragen  zwinkern

Grtz

 
Zum Anfang der Seite
31.01.2008 - 18:56 Uhr
Beitrag: #11
Hallo,

also ich nutze PHPKIT 1.6.1
ID 1
Ja die Erste Gruppe

Habe es sofort getestet, und siehe da, der Link wird nur bei der Ersten Gruppe angezeigt. Unfassbar. Ich hoffe das tritt nicht bei der 10 Gruppe wieder auf oder so.

Danke Dir ganz herzlich für deine Antwort.

gruß Janni

 
Zum Anfang der Seite
31.01.2008 - 19:38 Uhr
Beitrag: #12
Nein, es dürfte nur bei der ersten Gruppe auftreten...und für alle die diesen kleinen Bug ausmärzen wollen...
Für Version 1.6.03 und auch 1.6.1 (bei 1.6.1 hab ich es nicht getestet!!)
Suche in der Datei admin/lib/lib_access.php



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

if ($loc=='adminarea'
 {
     foreach (
$ADMINACCESS as $k=>$v
     {
         if (
$v==&& $k != 'access_gbdelete'  && $k != 'access_gbedit'
         {
             
$arights=TRUE
             break;
         }
     }
 }


Und ersetze mit



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

if ($loc=='adminarea'
{
    foreach (
$ADMINACCESS as $k=>$v
    {
        if (
$v==&& $k != 'access_gbdelete'  && $k != 'access_gbedit' && $k != 'usergroup_id'
        {
            
$arights=TRUE
            break;
        }
    }
}


Grtz

 
Zum Anfang der Seite
01.02.2008 - 12:55 Uhr
Beitrag: #13
Finde bei mir in der Datei die ganzen Zeilen nicht. Ist auch egal, habe die erste Gruppe einfach nicht verwendet, sondern fange einfach mit der zweiten an.

Trotzdem danke für deine Bemühungen

 
Zum Anfang der Seite
01.02.2008 - 13:15 Uhr
Beitrag: #14
Also in der selbigen Datei bei der 1.6.1 findet man es doch auch.




1
2
3
4
5

PHP-Quelltext

   if ($loc=='adminarea') {
    foreach (
$ADMINACCESS as $k=>$v) {
     if (
$v==&& $k!='access_gbdelete'  && $k!='access_gbedit') {$arights=TRUE; break;}
     }
    }
ersetzen mit diesem:




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

if ($loc=='adminarea'
{
    foreach (
$ADMINACCESS as $k=>$v
    {
        if (
$v==&& $k != 'access_gbdelete'  && $k != 'access_gbedit' && $k != 'usergroup_id'
        {
            
$arights=TRUE
            break;
        }
    }
Hätte gereicht wenn du in der Datei nach folgendem gesucht hättest via STRG+F:



1

PHP-Quelltext

if ($loc=='adminarea'
mfG

 
Zum Anfang der Seite
01.02.2008 - 13:54 Uhr
Beitrag: #15
Ok, den von mir geposteten und zu suchenden Code findet man so nicht 1 zu 1 in einer Datei. Liegt aber ganz einfach darin, dass ich den mal, meiner Meinung nach, brauchbar formatiert habe (also Formatierungen im Sinne von Code einrücken, je Zeile nur eine Anweisung, etc.). Im Kit selber herrscht da ja das blanke Chaos, so dass sich der Code nur schwer lesen lässt  gelangweilt
Aber WEBI war ja so nett die undurchsichtige Codestelle zu posten, die man original so im Kit finden sollte. Alternativ eben wirklich nur nach einem Teil des Codes suchen zwinkern

Grtz

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    1     2    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Modifikationen Modifikationen » Status Nav Box - Letzte Antwort von k!r!ka am 21.08.16, 16:36 Status Nav Box  (21.08.16, 16:36)
Support Support » Status Besucherzähler - Letzte Antwort von tomi1 am 22.02.07, 13:05 Status Besucherzähler  (22.02.07, 13:05)
Support Support » Addon - Content Status - Letzte Antwort von WEBI am 15.08.06, 14:32 Addon - Content Status  (15.08.06, 14:32)
Support Support » Page Status ändern - Letzte Antwort von Homer24 am 02.04.09, 21:07 Page Status ändern  (02.04.09, 21:07)
Support Support »  PHP-Versionen haben den „End-of-Life“ Status erreicht - Letzte Antwort von mono am 05.06.21, 22:41 PHP-Versionen haben den „End-of-Life“ Status erre..  (05.06.21, 22:41)

HTH-C.com - Webmedien & Community