Nabend,
das heist du kamst bis zum Part wo du die Datenbank-Daten eingeben musstest, richtig?
Und danach kam eine weiße Seite?
Nur eine Vermutung:
Der Server hat die PHP-Version 7.0 oder höher. Das PHPKIT 1.6.6 ist für PHP 5.2 oder 5.6 ( auf jedenfall die 5er-Version ) ausgelegt.
Prüfe das einfach mal.
- Entweder du gehst auf die Übersichtsseite von deinen Server von dem Betreiber, und guckst mal da ein bisschen rum. Ich glaub die meisten haben das auf der Startseite oder dort wo die einzelnen gemieteten Server gelistet werden ô.o
- Alternativ kopiere eine vorhandene PHP-Datei und packe diese ins Root-Verzeichnis ( wo die setup.php, include.php, index.php, robots.txt Dateien sind ). Benenn die Datei wie folgt:
phpversion.php
Und füge in diese Datei ( einfach über den Editor von Windows öffnen lassen ) folgenden Code ein:
| PHP-Quelltext <?PHP
echo phpversion();
?> | |
Rufe diese nun über den Browser wie folgt auf:
| Quellcode www.deineSeite.de/phpversion.php | |
Es erscheint dann die PHP-Version, die dein Server installiert hat.
Sofern der Server PHP 7 oder höher hat:
Dafür gibt es einen Patch -->
PHPKit 1.6.6 - Post #17 > "Hier ist das PHP7 Upgrade Kit"
In diesen Patch gibt es 2 Ordner:
- Mysqli_Erweiterung_PHPKIT_1.6.6_v1.0
- PHP7_PHPKIT_Upgrade_Kit-1.6.6_V1.0-Autosource
Der erste ist für die manuelle Anpassung, der zweite wenn die Erweiterung ASCE von
DustFireSky installiert hast. Das ASCE ist ein Manager für Erweiterungen im PHPKIT, welcher das manuelle ändern der Dateien für dich macht.
Ich geh mal davon aus das der erste Ordner reicht - also die manuelle Anpassung ( ist ja eh nur eine Datei zu ersetzen ).
Sofern es an der PHP-Version lag, und der Patch eingeflegt wurde, sollte die Installation normal weiter laufen und die Datenbank-Tabellen erstellt werden.