HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.482 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Suchergebnisse

Suchergebnisse 16 Treffer
Verfasst am 22.11.2019 - 18:19
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

hallo so habe jetz phpkit draufe auf meine webspace
bilder einfungen und hochladen ist alles gut aber bei Inhalt verfassen zeig mir keine inhalt was ich schreibe oder kann keine
bilder sehn
Schreibrechte für pkinc/etc/ gesetzt
Schreibrechte für pkinc/temp/ gesetzt
Schreibrechte für content/download gesetzt
Schreibrechte für content/images gesetzt
Schreibrechte für images/avatar gesetzt
Schreibrechte für images/catimages gesetzt
Schreibrechte für images/smilies gesetzt

Fehle nocht etwas ?????

habe PHP-Version 7.1.33
habe MySQL-Version 5.5.64-MariaDB

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 22.11.2019 - 10:51
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Wie jetzt? Wo liegt denn genau das Problem?

Du hattest du vorher auch die Daten auf den Server und die Installation durchgeführt.



bei Inhalt verfassen im (Administration) ich fuge ein text und ein bild im vorschau kann nix sehen wenn ich geht auf der start site ist auch nix zu sehen

habe mich ausgelogt für 5 min und weider eingelogt alles weiss könnte nix mehr tun

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 21.11.2019 - 17:07
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

kannt mir das einer von euch mal ein install via ftp machen ? bitte

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 21.11.2019 - 10:12
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

Hallo ich gebe lieber auf damit
viele danke für euch tolle hilfe mal ein guten forum und guten leute
big THANKS Top

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 20.11.2019 - 22:49
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

hallo bei Inhalt verfassen im (Administration) ich fuge ein text und ein bild im vorschau kann nix sehen warum
wenn ich geht auf der start site ist auch nix zu sehen von text inhalt oder bilder
Kategorien sind auch schon da und fertig gemacht
via ftp habe ich im content für images auf 777 gestze
danke euch für die hilfe ;-)

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 20.11.2019 - 21:46
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

so hatt jetz alles geklappe danke für euch hilfe

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 20.11.2019 - 21:11
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Nabend,

ne kleine Bitte. Wenn du Texte kopierst dann lies die nochmal durch. Man kann diese ohne Kontext schwer lesen.
Beispielweise dieses hier:
Zitat
erforderlich PHP-Version

vorhanden 5.2.0 oder höher 7.2.24



Als ich in die Installation geguckt habe war es klar. Aber ohne liest man da einfach "5.2.0 oder höher 7.2.24". Ja, wie jetzt? Also einfach beim nächsten Mal ein bisschen auf die Lesbarkeit achten ô.O" Oder mach ein Bild und verlinkt dieses hier ôo"


Was die Installation angeht:
Ohne Fehlermeldungen können wir da erstmal recht wenig tun. Damit Meldungen erscheinen müsste man diese aktivieren.

Dies ginge so:
  • pkinc/main.php
    • Öffne o.g. Datei und suche das:



      1

      PHP-Quelltext

      define'pkDEVMODE'false );



      Und mache daraus das:



      1

      PHP-Quelltext

      define'pkDEVMODE'true );



Abspeichern und auf den Server laden. Danach die Installation nochmal starten. Es sollten dann ganz oben, sofern Fehler auftreten, diese erscheinen. Diese dann hier posten. Und alles unkenntlich machen, was niemanden außer dir angeht. Also z.B. Pfade ( außer natürlich die zum PHPKIT gehören ), Passwörter oder sowas..
Das ganze aber nicht einfach nur so posten, sondern auch etwas detaliert. Zum Beispiel WANN kommen die Fehler.




Zitat
Original geschrieben von Speedii87

Dann liegt es wohl daran das deine PHP version zu hoch ist [..]



Ist PHP 7.2 denn so gravierend anders? Bei 7.0 wurden nur die alte Datenbank-Schnittstelle MySQL, sowie die Preg_Replace()-Funktion im Bezug auf Ausführbaren Code entfernt. Daher ja auch den Datenbank-Patch von weiter oben. Und letzteres wurde damals hier behandelt: PHP 7.



DEVMODE habe ich gemacht auf true und setup gemacht bis zum den Angaben zur Datenbankverbindung und dann weiter dann kommt diese meldung
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in ***/pkinc/class/sql.php:91 Stack trace: #0 ***/pkinc/setup/setup.php(626): pkSql->connect() #1 ***/pkinc/setup/setup.php(201): pkSetup->database() #2 ***/pkinc/setup/setup.php(177): pkSetup->path() #3 ***/setup.php(36): pkSetup->__construct() #4 {main} thrown in ***/pkinc/class/sql.php on line 91


Edit by k!r!ka Pfade zensiert ..

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 20.11.2019 - 18:52
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

Bei der version von phpkit 1.6.5 bei setup
bekommt ich diese meldung

Diese Seite funktioniert nicht
marodrom.org kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

HTTP ERROR 500

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 20.11.2019 - 18:28
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

hallo habe PHP Version 7.1.33 jetz gemacht weiter mit eine weiss site leider :-(

 phpkit 1.6.6
Verfasst am 20.11.2019 - 08:52
Forenbeitrag von: robertjack

phpkit 1.6.6

Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Nabend,

das heist du kamst bis zum Part wo du die Datenbank-Daten eingeben musstest, richtig?
Und danach kam eine weiße Seite?


Nur eine Vermutung:
Der Server hat die PHP-Version 7.0 oder höher. Das PHPKIT 1.6.6 ist für PHP 5.2 oder 5.6 ( auf jedenfall die 5er-Version ) ausgelegt.

Prüfe das einfach mal.

  • Entweder du gehst auf die Übersichtsseite von deinen Server von dem Betreiber, und guckst mal da ein bisschen rum. Ich glaub die meisten haben das auf der Startseite oder dort wo die einzelnen gemieteten Server gelistet werden ô.o

  • Alternativ kopiere eine vorhandene PHP-Datei und packe diese ins Root-Verzeichnis ( wo die setup.php, include.php, index.php, robots.txt Dateien sind ). Benenn die Datei wie folgt:
    phpversion.php

    Und füge in diese Datei ( einfach über den Editor von Windows öffnen lassen ) folgenden Code ein:



    1
    2
    3

    PHP-Quelltext

    <?PHP
    echo phpversion();
    ?>


    Rufe diese nun über den Browser wie folgt auf:



    1

    Quellcode

    www.deineSeite.de/phpversion.php


    Es erscheint dann die PHP-Version, die dein Server installiert hat.



Sofern der Server PHP 7 oder höher hat:

Dafür gibt es einen Patch --> PHPKit 1.6.6 - Post #17 > "Hier ist das PHP7 Upgrade Kit"

In diesen Patch gibt es 2 Ordner:
- Mysqli_Erweiterung_PHPKIT_1.6.6_v1.0
- PHP7_PHPKIT_Upgrade_Kit-1.6.6_V1.0-Autosource

Der erste ist für die manuelle Anpassung, der zweite wenn die Erweiterung ASCE von DustFireSky installiert hast. Das ASCE ist ein Manager für Erweiterungen im PHPKIT, welcher das manuelle ändern der Dateien für dich macht.
Ich geh mal davon aus das der erste Ordner reicht - also die manuelle Anpassung ( ist ja eh nur eine Datei zu ersetzen ).


Sofern es an der PHP-Version lag, und der Patch eingeflegt wurde, sollte die Installation normal weiter laufen und die Datenbank-Tabellen erstellt werden.



Hallo
mit oder ohne Patch kommt nacht der eintragung von der datenbank bei weiter gehen ein weiss fenster  

 phpkit 1.6.6
 Seiten (2):    1     2    Next    >  
16 Treffer
Zur Zeit sind 539 Benutzer online:
2 Mitglieder und 537 Besucher - Rekord: 1814 Benutzer (Samstag, 14. Januar 2023, 07:00)
Botty, Bottyline
Statistik:
6.222 Mitglieder - 4.945 Themen - 56.482 Beiträge (8 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: HKS-CLAN

Open

New Posts

Closed
Heute haben folgende Mitglieder Geburtstag:
Das Team von HTH-C.com wünscht einen schönen Geburtstag.
wulf-dancer (56), Hazard (32), Sinane (35), Dark Warrior (44)

HTH-C.com - Webmedien & Community