HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.460 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Suchergebnisse

Suchergebnisse 78 Treffer
Verfasst am 20.02.2019 - 20:54
Forenbeitrag von: DustFireSky

httpdocs

httpdocs ist der Standard-Ordner, der bei Plesk erstellt wird, wenn man dort neue virtuelle Hosts einrichtet. Das ist quasi dein Web-Root Verzeichnis für http Aufrufe! Es gab meines Wissens nach auch noch httpsdocs für verschlüsselte Verbindungen. Über den Sinn kann man jetzt streiten. Du könntest das auch einfach in den Host Einstellungen ändern. Du bist nicht verpflichtet den httpdocs Ordner zu benutzen. Du kannst den Namen oder den Ordner auch ändern. Das machst du in den Host Einstellungen. Das ist alles aus meiner Erinnerung von vor 10 Jahren! Ich habe schon Ewigkeiten nicht mehr mit Plesk hantiert. Vielleicht heißt das jetzt auch alles anders, wer weiß grosses Lachen

 httpdocs
Verfasst am 20.02.2019 - 20:45
Forenbeitrag von: DustFireSky

Datenbank Backup

Vor ewigen Zeiten hatte ich bei Strato mal einen Root Server mit Plesk. Das dein Befehl nicht ausgeführt wird liegt an dem exec Befehl. Denn, du könntest darüber auch den Server löschen lassen. Und, dein mysqldump Befehl ist ein Shell Befehl und kein Perl Script. Es gibt aber irgendwo eine Einstellung, das PHP erlaubt wird Systembefehle absetzen zu dürfen. Inwieweit das bei deinem Paket möglich ist weiß ich nicht. Bei einem Managed-Root/V-Root Server werden die das wohl nicht erlauben. Bei einem normalen Root-Server musst du dich um alles selbst kümmern und hast somit auch volle Befehlsgewalt über das ganze System. Da wärst du dein eigener Herr. Plesk ist an sich ja auch nur eine Verwaltungssoftware. Und solche heiklen Einstellungen werden für normale Nutzer wohl kaum erlaubt.

Sonst frage bei deinem Anbieter einfach mal nach. Zudem müsste Plesk doch selbst die Möglichkeit bieten automatisiert Backups zu machen. Du musst nur mal danach suchen :P

 Datenbank Backup
Verfasst am 13.12.2018 - 06:53
Forenbeitrag von: DustFireSky

Erlaubnis zum entfernen der Copyright Links

Hallo liebe Leute,

Ihr habt von mir die Erlaubnis, alle sichtbaren Copyrights aus den Addons/Plugins zu entfernen, die von mir stammen!
Bei dem MVS Plugin ist das nicht so einfach. Da bräuchtet Ihr wirklich einen Key von mir.

Schickt mir in dem Falle dann eine E-Mail an info[ AT ]german-syslinux-blog [ DOT ] de mit eurer Webseiten Adresse!

Ihr bekommt dann einen Key von mir, den Ihr im Plugin hinterlegen könnt.

Dies betrifft alle Links, die zu kit-coding zeigen!

Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr das auch machen würdet!   Also keine falsche Scheu, weg damit.
Zudem wäre es sehr nett, wenn Ihr auch sonst alle Links unter den "Verweisen" vielleicht entfernen würdet, die ebenso auf kit-coding zeigen.

Grußi an alle, die mich noch kennen.

Stefan

 Erlaubnis zum entfernen der Copyright Links
Verfasst am 01.10.2017 - 16:34
Forenbeitrag von: DustFireSky

HTH-C.com - Wie die Zeit vergeht

All der Text und deine Anekdoten um den Smiliemaker zu vermarkten   ? Du bist mir einer. Aber interessant zusehen wie deine Seite mal aussah. Ich habe das zwar zum Teil miterlebt, aber auch vieles wieder vergessen.

 HTH-C.com - Wie die Zeit vergeht
Verfasst am 01.10.2017 - 16:19
Forenbeitrag von: DustFireSky

Phpkit Google freundlicher machen

Ich glaube mich zu erinnern das Google auch Wert auf die allgemeine Verfassung der Seite legt. Google selbst hat ein Performance Tool und listet Dir alles auf, was so richtig schlecht und negativ ist.

https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/

Es gibt einen Tab für Mobile und einen für Desktop nach dem Test. Bei Mobile habe ich auch nur 80 von 100 Punkten. Um den Desktop Bereich hatte ich mich vor Monaten schon einmal gekümmert. Da bin ich immerhin nun bei 97 von 100 Punkten. Solltest Du Dir mal ansehen. Mach den Test aber zweimal hintereinander. Beim ersten mal kommt der meist ein wenig durcheinander grosses Lachen

 Phpkit Google freundlicher machen
Verfasst am 01.10.2017 - 15:24
Forenbeitrag von: DustFireSky

Phpkit Google freundlicher machen

Metaangaben sind so gut wie nicht mehr relevant, da damit auch jede Menge schindluder getrieben wurde. Google hat eigene Logarithmen, die sich explizit auf den Content konzentrieren und den Meta-Angaben eigentlich keine Beachtung mehr schenken. Wenn du wirklich im Netz "beachtet" werden willst brauchst du einzigartigen Content! Das ist nicht leicht, aber letzendlich der einzige Grund warum diverse Seiten höher im Ranking sind als die eigene.

In meinem Fall sind Anleitungen zu komplexen Themen sehr beliebt und Google listet meine Seite bei diesen Themen auch auf der ersten Seite, aber die Meta-Angaben tragen dazu gar nichts bei. Auch habe ich keine freundliche SEO URL. Das ist alles nonsens. Google verlässt sich mehr auf die Einzigartigkeit der Artikel, als auf Massenware. Warum sollten auch Millionenseiten, die das selbe schreiben auf der ersten Seite stehen ? Es kann nicht jeder der erste sein. Es gibt Artikel die lieblos sind und garkeine Berechtigung hätten überhaupt indexiert zu werden. Aber selbst da ist google gnädig und man landet bei Lustlosigkeit auch noch auf irgendeinem Platz. Auch wenn darüber dann keiner auf die Seite kommt grosses Lachen

Also nichts kopieren und auch nichts langweiliges schreiben, das auch vor dir schon Millionenb gemacht haben. Dann klappt es auch mit dem Ranking und der Indexierung.

 Phpkit Google freundlicher machen
Verfasst am 07.09.2017 - 14:59
Forenbeitrag von: DustFireSky

Gästebuch Spam löschen

Das kannst du!

/pksm/data/definitions/global.lists.php

Ganz unten in der Datei einfach hinter:




1

PHP-Quelltext

'You*have*a*great*site'


dein gewünschtes eintragen:




1

PHP-Quelltext

'*Viagra*'

 Gästebuch Spam löschen
Verfasst am 14.03.2017 - 21:54
Forenbeitrag von: DustFireSky

PKPKit.com seit Tagen offline

Das ist klar. Wir wissen ja auch nicht wie viele Kunden All Inkl. insgesamt hat. Werden aber schon ein paar sein. Ich glaube ich habe bei denen das Billig Paket. Genau richtig für das tote KIT grosses Lachen 5 Euro sind da fast noch zu viel :P

 PKPKit.com seit Tagen offline
Verfasst am 14.03.2017 - 21:47
Forenbeitrag von: DustFireSky

PKPKit.com seit Tagen offline

Überlege doch mal. All Inkl. wird etliche Server Racks haben die voll gepackt sind mit Servern. Wahrscheinlich haben die in einem Rechenzentrum eine Etage/Raum gemietet... Könntest du das alles an einem Tag updaten ? Zudem musst du ja dabei noch sicherstellen, das die Daten der Kunden nicht verloren gehen. Das kann man nicht an ein paar Tagen machen.

 PKPKit.com seit Tagen offline
Verfasst am 14.03.2017 - 21:39
Forenbeitrag von: DustFireSky

PKPKit.com seit Tagen offline

Nein nein WEBI.... All Inkl. hat nicht alle Server zur selben Zeit umgestellt. Bei mir war die Umstellung Anfang Januar zwinkern All Inkl. hat also die Umstellung bei PHPKIT.de durchgeführt und das Resultat sehen wir nun zwinkern Datenbank nicht erreichbar. Klar... mysql ohne i wird nicht mehr unterstützt, also kommt es zu diesem Fehler. So selten wie die dort online waren, ist denen das wahrscheinlich nicht einmal aufgefallen grosses Lachen

 PKPKit.com seit Tagen offline
 Seiten (8):    1     2     3    Next    >  
78 Treffer
Zur Zeit sind 553 Benutzer online:
2 Mitglieder und 551 Besucher - Rekord: 1814 Benutzer (Samstag, 14. Januar 2023, 07:00)
Botty, Bottyline
Statistik:
6.222 Mitglieder - 4.945 Themen - 56.460 Beiträge (8 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: HKS-CLAN

Open

New Posts

Closed
Heute haben folgende Mitglieder Geburtstag:
Das Team von HTH-C.com wünscht einen schönen Geburtstag.
rmulliniksnesto (94), Maqueira (39), MichiZarda (52), stargate6 (53), Manston (37), lnwellchar (65)

HTH-C.com - Webmedien & Community