HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.658 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Suchergebnisse

Suchergebnisse 8 Treffer
Verfasst am 27.07.2008 - 18:20
Forenbeitrag von: toby6022

Eigene Navbox erstellen (???)

Will mir wirklich keiner helfen?  unglücklich
Also kommt schon Leute =)
Einer wird doch wissen wie mans macht... bitte bitte  heulend

Ich wär echt total glücklich wenn jemand zumindest eine Vermutung äußern würde  Glücklich

Lg Toby6022

 Eigene Navbox erstellen (???)
Verfasst am 25.07.2008 - 04:29
Forenbeitrag von: toby6022

Eigene Navbox erstellen (???)

juhuuuuuuuuuu^^

das iframe problem ist gelöst xD
ich hab erst das was du in deinem beitrag geschrieben hast in phpkit im css dingens da eingefügt... hat net geklappt...
dann hab ich einfach nochmal um das script <html><head> usw... herum eingefügt und dann einfach das geamcht:




1
2
3

Quellcode

<style type="text/css">
body font-family:Times New Romancolor:#555555; background:none }
</style>


das klappt perfekt und jetzt passt das schonmal  lachend
ich danke dir vielmals (!!!) ^^

aber trotzdem würd mich mal interessieren wie ich das ganz in ne phpkit-navbox bekomm
was muss ich da beachten? mir ist eine sache schonmal aufgefallen und zwar dass am ende jeder box steht:




1

PHP-Quelltext

return $boxlinks;


nochmal zu meinem schrecklichen php-script^^
ich bin en blutiger anfänger und froh dass das teil überhaupt funktioniert^^
die ' anstatt den " hab ich genommen weil mir erklärt wurde man darf wenn man html in ein echo einbaut nicht für php und html gänsefüßchen benutzen also hab ich für php die gänsefüßchen genommen und dann für das html im echo die einfachen anführungsstriche also die '

aber trotzdem vielen dank für die ganzen tipps =)

lg toby6022

PS.: sry aber ich hab zu so später stunde keine lust mehr auf rechtschreibung, zeichensetztung usw. zu achten^^

 Eigene Navbox erstellen (???)
Verfasst am 24.07.2008 - 17:29
Forenbeitrag von: toby6022

Eigene Navbox erstellen (???)

Hi!

Hab schon en bisschen gegooglet und hier die SuFu benutzt, aber nix gefunden, was mich wirklich weiter bringt.
Ich habe folgendes Problem:

Ich würde gern ne eigene Navbox erstellen, weiß aber nicht wirklich wie.
Ich hab nämlich ein kleines (eigenes) PHP-Script geschrieben, das ich immer per iframe einbinden muss.
Wenn man das per iframe einbindet passieren aber manchmal komische Dinge^^ und im IE hat das dann automatisch nen weißen Hintergrund.
Ich zeig euch einfach mal mein Script.





1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83

PHP-Quelltext



<?php
    $connect 
mysql_connect (geheim^^);
    
$db      mysql_select_db (auch geheim^^);
    
    
$query   "SELECT
                   *
                FROM
                    Levelanzeige"
;
    
$res     mysql_query($query);
    
    while (
$con mysql_fetch_assoc($res))
    {
        
$restpunkte $con['Maxpunkte'] - $con['Gildenpunkte'];
        
        
//Berrechnung der %
        
$diff_g    $con['Maxpunkte'] - $con['VPunkte'];
        
$diff_h    $con['Gildenpunkte'] - $con['VPunkte'];
        
$prozentp   $diff_h/$diff_g*100;
        
//$diff_proz = 100 - $prozentp;
        
$prozent number_format($prozentp2'.''');

    
// Anzahl Member
    
$amember $con['Member'];
    
$maxmember $con['Maxmember'];
    
//Berechnung der % (Member)
    
$ptmember    $con['Member']/$con['Maxmember'];
    
$ptm   $ptmember*100;
    
$ptmm number_format($ptm2'.''');
    
// Millionen (Wort statt ganze Zahl)
    
$mio $con['Gildenpunkte']/1000000;
    
$mio2 number_format($mio2'.''');
    
$mio3 $mio2." Millionen";
    
    
    echo 
"<table width = '145px' height = '210px' border = '0' style = 'font-size:12px'>";
    echo 
"<tr>";
    echo 
"<td align = 'center'>";
    echo 
"<b style='font-size:17px; font-family:Comic Sans MS; color:#55762f;'>Gildenlevel: <span style='color:#55762f'>".$con['Level']."</span></b><br />";
    echo 
"<hr style='width:130px; color:#999999; height:2px'></hr>";
    echo 
"<span style = 'color:#55762f;'>";
    if (
$con['Gildenpunkte'] >= 1000000)
    {
       echo 
$mio3;
    }
    else
    {
       echo 
$con['Gildenpunkte'];
    }
    echo 
"</span><br />";
    echo 
"Gildenpunkte";
    echo 
"<table cellpadding='0' cellspacing='0' width='100px' height='15px' style='margin-top:5px; margin-bottom:5px; border:solid 1px #999999'>";
    echo 
"<tr>";
    echo 
"<td>";
    for (
$i 0$i $prozentp$i++)
        {
       echo 
"<img src = 'level-balken.jpg' width = '1px' height = '15px'>";
    }
    echo 
"</td>";
    echo 
"</tr>";
    echo 
"</table>";
    echo 
$prozent." %";
    echo 
"<hr style='width:130px; color:#999999; height:2px'></hr>";
    echo 
$amember." von ".$maxmember." Member";
    echo 
"<table cellpadding='0' cellspacing='0' width='100px' height='15px' style='margin-top:5px; margin-bottom:5px; border:solid 1px #999999'>";
    echo 
"<tr>";
    echo 
"<td>";
    for (
$i 0$i $ptm$i++)
        {
       echo 
"<img src = 'level-balken.jpg' width = '1px' height = '15px'>";
    }
    echo 
"</td>";
    echo 
"</tr>";
    echo 
"</table>";
    echo 
$ptmm." %";
    echo 
"</td>";
    echo 
"</tr>";
    echo 
"</table>";  
    }
  
?>



Also falls sich da jetzt en paar Leute an den Kopf langen und sich fragen, wie man nur so nen Schrott zusammen-coden kann, muss ich sagen, dass das Teil funktioniert und ich erst seit kurzem ein bisschen PHP kann  lachend

Das ganze hab ich wie gesagt vorher immer per iframe eingebunden.
Also ne neue Kategorie erstellt und dann beim Verweißname den iframe-Quatsch reingeschrieben.
Im IE, Opera und anderen Browsern hab ich dann aber immer nen weißen Hintergrund und oben + links auch oftmals kleine Ränder von so ca. 10-20 Pixel, was ein Hintergrundbild dann auch nicht erlaubt, weil alles verschoben ist usw...

Naja... Vllt kann mir jemand erklären, wie ich damit ne Navbox erstellt.
Hab die vielen Navboxen auch schon verglichen und versucht das alles zu verstehen, aber ich glaube dafür reichen meine PHP-Kenntnisse nicht aus  unglücklich

Ach ja, was ihr evtl auch noch wissen solltet ist, dass man dieses Script (die Gildenlevelanzeige) mit einem Formular aktualisiert.
Anschauen könnt ihr euch dieses Script / diese Anzeige mal auf meiner Page.
http://www.gfof-gilde.de

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand erklärt wie das funktioniert, oder einfach nur ein bisschen weiterhelfen würde.

Lg Toby6022

 Eigene Navbox erstellen (???)
Verfasst am 02.07.2008 - 14:37
Forenbeitrag von: toby6022

Installationsanleitung - Usermap - 1.6.4

puhhh... ich hab leider auch kaum ahnung von dem ganzen zeug sondern hab einfach nur aufgeschrieben wie ichs gemacht hab...
vllt is meine anleitung tatsächlich fehlerhaft... bei mir funkts aber... schauts euch mal an: http://www.gfof-gilde.de/include.php?path=usermap

ich hab grade viel um die ohren was die schule angeht (endspurt vor den zeugnissen^^)
ich werd mir trotzdem in den nächsten paar tagen nochmal zeit nehmen um die usermap auf ner 2. phpkit seite zu installieren  zwinkern
ich schreib dann hier rein ob tatsächlich en fehler in meiner anleitung ist.
==> auf jeden fall kümmer ich mir darum  zwinkern

lg toby

kleiner EDIT: das problem mit der verschobenen schrift oben im banner hab ich so gelöst:
- deaktivieren
- grafik einbauen anstatt text  zwinkern

==> genau das hab ich bei blackdevil gemacht... hab ihm nen banner erstellt und er hat die schrift deaktiviert
schauts euch mal an: http://www.blackdevil84.de.pn

 Installationsanleitung - Usermap - 1.6.4
Verfasst am 25.05.2008 - 21:33
Forenbeitrag von: toby6022

Installationsanleitung - Usermap - 1.6.4

hi leute  zwinkern

also erstma kurz wegen der googlemap auf meiner seite... die hat en member von de gilde erstellt und die hab ich einfach nurnoch per iframe eingebunden... wenn man die map bei google erstellt bekommt man gleich den code zum einbinden mitgeliefert  zwinkern
also lange rede kurzer sinn... die google map gehört nicht zur usermap und die hab ich nachträglich eingefügt... falls jemand wissen will wie dann einfach ne PN an mich senden.

jetzt zu den fehlermeldungen... also soweit ich mich noch erinnere kamen die bei mir auch... aber dann hast du die 2. setup.php nicht ausgeführt. wenn du mal schnell unter punkt 5 nachschaust dann siehst du was ich meine.
auch wenn du punkt 5 nicht vergessen hast wiederhole ihn nochmal  zwinkern

jetzt zu der css sache... hab ich bei mir auch schon bemerkt^^ aber leider hab ich keine ahnung wie man das ändern kann... das datum hatte ich so oder so aus und den namen hab ich einfach in die bannergrafik eingebaut... wende willst kann ich dir nen größeren banner machen dann stellsch des datum und den namen/titel einfach ab.

lg toby

PS.: ich hoff ich konnt a bissl helfen

 Installationsanleitung - Usermap - 1.6.4
Verfasst am 28.04.2008 - 21:43
Forenbeitrag von: toby6022

Installationsanleitung - Usermap - 1.6.4

Sicherlich kennt auch ihr dieses altbekannte Problem, dass die Usermap auf der Version 1.6.4 des CMS PHPKit nicht richtig, oder garnicht läuft... Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht, Informationen gesammelt und alles für euch zusammengefasst zwinkern

==> ein Beispiel und den Beweiß, dass die Usermap auch mit der Version 1.6.4 funktioniert könnt ihr euch hier anschauen^^
http://www.gfof-gilde.de/include.php?path=usermap

Installationsanleitung der Usermal ( PPHPKit Version 1.6.4)


ACHTUNG!! Vor dem Installieren neuer AddOns, Hacks und Co, immer eine Sicherung der Datenbank und der Datein des FTPs anfertigen. ( FTP nur von Nöten, falls Datein überschrieben werden )

Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die evtl. durch die Installation entstanden sind!


1. Ladet euch die (für phpkit 1.6.4) geänderte Version der Usermap runter.

==> http://www.esa-clan.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=427&entries=15

[ESA]-Lucky hat den Download in seinem Beitrag gepostet. Es müsste der 7. Beitrag sein. Also Augen auf und genau schauen!

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------

2. ACHTUNG! Bevor ihr die Usermap installiert, müsst ihr eine kleine Änderung vornehmen!

Öffnet die Datei "usermap-liste_border.htm". Diese befindet sich in der gerade runtergeladenen Usermap in dem Ordner "pkinc/usermap/setupdir/templates/".

In Zeile 7 steht folgendes: "<td valign="top">$usermap[liste]</td>"

ERSETZT diese Zeile hiermit: "<td class="odd" valign="top">$usermap[liste]</td>".

==> Das müsst ihr machen, damit ihr die Namen später besser erkennen könnt.

Diese Änderung muss unbedingt vor der Installation vorgenommen werden!!

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------

3. Installiert die Usermap nun genau so, wie ich es beschreibe! (Diese Beschreibung wird bei der Usermap auch mitgeliefert)

Macht alles Schritt für Schritt! Wenn ihr einen Punkt vergesst, könnte es unter Umständen sein, dass ihr nochmal von vorne beginnen müsst!

(Neu beginnen heißt, dass ihr die Usermap neu hochladen müsst + neu installieren! Also genau an die Anleitung halten!)

Hier die Anleitung:

a.) Den Ordner "usermap" und alle Unterordner als ein Unterverzeichnis des PHPKit-Ordners hochladen

b.) Den Unterordner "images" auf CHMOD 777 setzen

c.) Die Datei "config.ini" auf CHMOD 666 setzen

d.) Falls nicht schon vorhanden ein Profilfeld erstellen in das die User ihre PLZ eintragen können

e.) Der Ordner publictpl muss die Rechte 777 haben

f.) include.php?path=setup im Browser aufrufen

g.) Im Administrationsbereich von PHPkit einen Link der Form include.php?path=usermap erstellen.

h.) Wenn alles funktionert den Ordner "setupdir" sowie die Datei "public/setup.php" löschen.

i.) Den Unterordner "images" auf CHMOD 755 setzen

j.) Dem Ordner publictpl die Rechte 755 geben

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------

4. Wenn ihr die Installation abgeschlossen habt, sollte im Inhaltsbereich nun eine Meldung erscheinen in der steht,

dass die Installation geglückt ist.


(Es sollte also überall ein grünes "OK" stehen)

Sollte bei euch eine kleine Fehlermeldung erscheinen, die mit dem Wort "Warning:" beginnt, macht euch keine Gedanken... das ist normal.

Sollte aber irgendwo kein grünes "OK", sondern etwas in rot stehen, habt ihr einen Punkt vergessen und müsst ggf. die Usermap neu installieren!

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------

5. Damit die Usermap richtig funktioniert, müsst ihr euch eine weitere setup.php herunterladen. Und zwar hier:

==> http://www.esa-clan.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=427&entries=105

[ESA]-Lucky hat auch diesen Download in seinem Beitrag gepostet. Es müsste der 11. Beitrag sein. Also Augen auf und genau schauen!

Diese setup.php müsst ihr nun in den Ordner "pkinc/public/" (auf eurem Server) hochladen.

Habt ihr die alte setup.php noch nicht gelöscht, dann ersetzt die alte durch die neue.

Führt nun die setup.php mit folgenden Link aus: "www.deineDomain.de/include.php?path=setup"

==> Wobei ihr http://www.deineDomain.de natürlich durch eure eigene Domain ersetzt ;-)

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------

6. Jetzt sollte die Usermap ohne Probleme funktionieren!

ABER (!!!) damit die Namen auch wirklich direkt unter den Punkten stehen und nicht verschoben sind, müsst ihr noch eine Sache ändern.

ÄNDERT folgende (auf eurem Server liegende) Datei ab: "pkinc/publictpl/style.css"


-- in Zeile 45 steht:

position:relative; top:0; left:0;

-- ersetzt diese Zeile hiermit:

top:0; left:0;


-- in Zeile 104 steht:

position:relative; clear:both; width:auto;

-- ersetzt diese Zeile hiermit:

clear:both; width:auto;


(Ihr löscht dadurch beide Male einfach nur die Angabe "position:relative;")

Nach der Bearbeitung die Datei natürlich speichern!  lachend

-------------------------------------------------------------

DAS WARS AUCH SCHON! NUN SOLLTE DIE USERMAP AUCH AUF EURER SEITE EINWANDFREI LAUFEN!

Wollt ihr irgendwelche Bilder, die die Usermap betreffen ändern, müsst ihr die Usermap mit euren geänderten Bildern nochmal neu installieren!

Bei der Installation werden für die .png-Bilddateien nämlich .gd2-Dateien erstellt, die ein nachträgliches Ersetzen nicht möglich machen.



Solltet ihr noch weitere Fragen haben, oder funktioniert etwas nicht, schaut euch in diesem Thema um:

==> http://www.esa-clan.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=427&entries=0


Liebe Grüße Toby

PS.: Rechtschraibfäler sint beabsichtikt und dinen der allgemeinen Beluschdigung!

 Installationsanleitung - Usermap - 1.6.4
Verfasst am 27.04.2008 - 11:54
Forenbeitrag von: toby6022

Usermap + phpkit 1.6.4

wow da wurde viel geschrieben^^ ich fang mal an mich da durch zu lesen...
es besteht wieder hoffnung dass ich die usermap doch irgendwie bei der 1.6.4er version unterbring  Bääääh
also schonmal vielen dank  zwinkern

und ich will jetzt nicht groß anfangen rumzuschleimen oder so... aber ich muss dir/euch mal danken für die tolle arbeit die ihr hier leistet!  
hab schon einige sachen auf meiner hp installieren können und ich bin froh dass es solche communities wie diese gibt die immer wieder neue hacks, module usw. entwickeln und anbieten    daumen hoch!^^

lg toby

 Usermap + phpkit 1.6.4
Verfasst am 25.04.2008 - 18:21
Forenbeitrag von: toby6022

Usermap + phpkit 1.6.4

hi

ich hab bevor ich dieses thema erstellt hab natürlich ein bisschen gesucht ob ich nicht so ne antwort find aber hab leider nix passendes zu meiner frage gefunden... was ich aber rausgefunden hab und mich echt ärgert is dass es die usermap für die version 1.6.4 ja garnicht gibt  heulend

da woll ich einfach mal nachfragen ob die usermap auch bei phpkit 1.6.4 funktionieren würde wenn ich genau die einstellungen manuell vornehme (z.b. tabellen in der datenbank erstellen usw) die mit dem ausführen der setup.php vorgenommen werden... ich hab halt wirklich nicht viel ahnung von php (und von html auch nur so viel wie ich bisher gebraucht hab^^)  Glücklich aaaaber ich hab en kumpel der des für mich machen könnt( die manuelle installatoin)... wenn es möglich wäre^^

aber die einfachere variante wäre natürlich wenn jemand die usermap für die 1.6.4 umschreiben/abändern (wie auch immer^^) würde. wäre jemand dafür bereit? oder darf man das überhaupt einfach so?

ich hoff ich könnt mir a bissl weiterhelfen^^

hier noch den link zu meiner seite http://www.gfof-gilde.de
also bitte nicht auslachen  grosses Lachen ich hab mein bestes gegeben

lg toby

EDIT: ohoh^^ hab grade gesehn dass ich auch noch komplett im falschen bereich gepostet hab... tut mir wirklich leid  unglücklich

 Usermap + phpkit 1.6.4
 Seiten (1):    1  
8 Treffer
Zur Zeit sind 667 Benutzer online:
2 Mitglieder und 665 Besucher - Rekord: 1814 Benutzer (Samstag, 14. Januar 2023, 07:00)
Botty, Bottyline
Statistik:
6.222 Mitglieder - 4.945 Themen - 56.658 Beiträge (8 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: HKS-CLAN

Open

New Posts

Closed
Heute haben folgende Mitglieder Geburtstag:
Das Team von HTH-C.com wünscht einen schönen Geburtstag.
Tilgath77 (48), ebaileycath (52), Tilgath (48), Badehose93 (32), kevin16king (33), dldopraderreina (49)

HTH-C.com - Webmedien & Community