|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.663 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
Suchergebnisse |
1968 Treffer |
|
 |
Verfasst am 05.06.2021 - 04:30 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
PHP-Versionen haben den „End-of-Life“ Status erreicht
Nabend,
kannst du die Seite überhaupt aufrufen? Ich bekomm immer eine 503er Meldung ( Server-Wartung oder Überlastung - IONOS.de / Mozilla.org).
Er leitet zwar immer auf den Ordner /hp, und ich kann ansich auch Bilder direkt aufrufen ( testweise mit /images/dir.gif probiert ), aber scheinbar gehen PHP-Scripte nicht.
Ist halt die Frage ob der Server jetzt generell keine PHP-Scripte ausführen mag oder es am PHPKIT liegt.
PHP-Script zum testen:
| PHP-Quelltext <?php
echo 'Hallo Welt!';
?> | |
Obigen Code einfach in eine .php-Datei ( vorhandene .php-Datei kopieren, öffnen, Inhalt mit obigen ersetzen ) einfügen, die Datei z.B. Test.php umbenennen und entweder ins Root- oder im Unterordner /hp-Verzeichnis packen und dann aufrufen:
| Quellcode https://teamtapert.de/Test.php
https://teamtapert.de/hp/Test.php | |
Wenn PHP ausgeführt wird sollte der Text Hallo Welt! im Browser erscheinen.
Sollte PHP aber nicht ausgeführt werden müsste man mal beim Anbieter nachgucken. Vielleicht ist irgendetwas anders eingestellt. Oder es gibt allgemein z.Z. Probleme beim Server
Und die bbcode.php ist hauptsächlich für die Ausgabe von Usertexten verantwortlich ( also z.B. Forenposts, Artikeltexte etc. ). Im schlimmsten Fall wird der Text einfach nicht angezeigt - der Rest der Seite aber schon ( Header, Navis, alles wo man im Prinzip nichts eingeben kann ). |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 03.06.2021 - 19:41 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
PHP-Versionen haben den „End-of-Life“ Status erreicht
Nabend,
im Anhang ist die geänderte Datei. Hab die bbcode ohne Änderungen.php zum durchgucken genommen. Und ich hab alle geänderten Stellen (3 waren es) mit # EDIT--2021-06-03 am Ende der Zeile markiert.
Sonst sah alles beim überfliegen in Ordnung aus  |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 02.06.2021 - 04:16 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
PHP-Versionen haben den „End-of-Life“ Status erreicht
Nabend,
nutzt du das ASCE?
Es sind bestimmt noch etliche andere Erweiterungen installiert. Wichtig ist, zumindest damals beim testen, nur die pkinc/class/bbcode.php. In den oben verlinkten Thread ging ich von der Standard-Datei aus. Wenn noch andere Erweterungen instaliert sind und die bbcode.php angepasst wurde müsste man sich die Datei mal angucken.
Einfach mal posten oder anhängen. |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 29.05.2021 - 19:50 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
PHP-Versionen haben den „End-of-Life“ Status erreicht
Nabend,
dieses Thema gab es schon das eine oder andere mal. Zum ersten mal in diesen Thread. Für die manuelle Anpassung ( und wenn man kein Bock auf den ganzen Thread hat ;o ) gibt es im Post #7 eine Anleitung.
DuskFireSky hatte dies dann für das ASCE zum Download angeboten ( plus noch die eine oder andere Änderung ).
Seine Webseite mit den ganzen Downloads hab ich leider nicht gespeichert - aber die Downloads für PHP7; zumindest zu den damaligen Zeitpunkt ô.o Hab das mal im Anhang gepackt.
In der zip-Datei ist folgendes enthalten:
- ASCE-PHPKIT-1.6.6-V1.0-B_Build41.zip
- Community_Sammelpatch_SP2_PHPKIT-1.6.6-Autosource.zip
- Mysqli_Erweiterung_PHPKIT_1.6.6_v1.0.rar
- PHP7_PHPKIT_Upgrade_Kit-1.6.6_V1.0-Autosource.zip
|
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 18.12.2020 - 04:19 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
Diese Seite funktioniert nicht
Nabend,
ich hab diesen Thread erst vorgestern oder so gesehen und bin für dieses Jahr auch erstmal nicht erreichbar.
Sofern aber noch ein "Problem" mit dem PHPKIT bestehen und gelöst werden sollte können wir uns das gern ab nächstes Jahr angucken.
WENN du mit PHPKIT arbeiten möchtest, müsste dann geklärt werden, was du gemacht hast und wo es genau Probleme gab/gibt.
Gab es schon Probleme bei der Installation? Wenn ja, ab welchen Schritt?
Ging die Installation reibungslos? Kommst du ins Admin-Center? Wenn ja, kannst du irgendwelche Einstellungen vornehmen? Werden diese auch gespeichert?
Das PHPKIt 1.6.6 wurde damals für PHP5 programmiert. Der Hersteller hat irgendwann vor ein paar Jahren die Weiterentwicklung gestoppt und entsprechend gab es auch kein Patch für PHP7.
Dieser wurde auf Nachfrage in diesen Thread ( siehe hier: PHP7 ) erstellt - allerdings jetzt nicht "Hier eine Datei zum austauschen" ^^"""
Auch musste man die Anbindung zur Datenbank anpassen, da die alten Funktionien als veraltet gelten. Leider hab ich gerade keinen Link dafür
Aber wie gesagt: WENN noch interesse besteht - erst ab nächtest Jahr  |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 25.10.2020 - 06:46 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
PHPKit 1.6.6
Nabend,
hast mal weiter oben den Post #18 angeguckt? Der "Re-Up"-Link ist noch aktiv, Passwort steht im Post #20  |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 15.10.2020 - 18:24 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
Links funktionieren nicht mWord Linksehr
Zitat Original geschrieben von mono
Artikel! Ich meinte natürlich Artikel! ... sorry, weiß nicht wo meine Konzentration da war |
Kein Ding ;o Allet Juti ;o
Zitat Original geschrieben von mono
Ich habe dieses Mal tatsächlich einen Artikel genommen, den auch Gäste sehen können und nachgeschaut - der Status für den Word Link X1.22 (article&contentid=209) ist aktiv (siehe Bild), dennoch wird der Word Link im Artikel article&contentid=211 nicht verlinkt. |
Okey, in den Artikel sind ja mehrere WordLinks die nicht funktionieren.
In der article.php ist in Zeile 230-232 folgendes:
Code-Block #1
| PHP-Quelltext // Word Link by PimpYourKiT.de
#$content_article = $PYKWordLinks->WordLinkReplace($content_article,$contentinfo['content_wordlink'],pkGetConfig('c_wordlink_article'));
// Word Link by PimpYourKiT.de | |
Diese Stelle ist auskommentiert --> wird also nicht ausgeführt. Es kann sein, das wir das wegen den Error-Log von vor einiger Zeit in einen anderen Thread so gemacht haben.
Um das rückgängig zu machen "reicht" das:
Code-Block #2
| PHP-Quelltext // Word Link by PimpYourKiT.de
$content_article = $PYKWordLinks->WordLinkReplace($content_article,$contentinfo['content_wordlink'],pkGetConfig('c_wordlink_article'));
// Word Link by PimpYourKiT.de | |
(das # ganz links entfernen)
Allerdings, und das war wahrscheinlich meine Vermutung / Vorsicht von damals:
Da hier eine Klasse aufgerufen wird ( PYKWordLinks ) und diese zumindest NICHT in dieser article.php-Datei initialisiert wird würde das zu einen Fehler führen.
Um eine Klasse in PHPKIT zu initialisieren muss folgender Code noch rein:
Code-Block #3
| PHP-Quelltext pkLoadClass($PYKWordLinks,'PYKWordLinks'); | |
Der obige Code in der article.php müsste dann so aussehen:
Code-Block #4
| PHP-Quelltext // Word Link by PimpYourKiT.de
pkLoadClass($PYKWordLinks,'PYKWordLinks');
$content_article = $PYKWordLinks->WordLinkReplace($content_article,$contentinfo['content_wordlink'],pkGetConfig('c_wordlink_article'));
// Word Link by PimpYourKiT.de | |
Es kann aber auch sein, das die Klasse schon initialisiert wurde - z.B. in der pkinc/main.php ( sozusagen Global )
Ich würde einfach mal probieren:
- Geht Code-Block #2 ? Wenn ja, Problem gelöst und Vermutungen von damals unbegründet ;o
- Code-Block #4 probieren. Sollte, sofern Punkt 1 nicht funktioniert, ausreichend sein.
- (Optional) Kannst ja mal in den Dateien pkinc/public/content.php oder pkinc/public/forumsthread.php gucken, ob dort Code-Block #3 zu finden ist.
Wenn nicht wird die Klasse woanders ( wahrscheinlich global, weil einfacher ) initialisiert. Wie oben schon geschrieben vermutlich in der pkinc/main.php 
Vll. hilft ja irgendwas davon ^^"" |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 13.10.2020 - 20:13 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
Links funktionieren nicht mWord Linksehr
Nabend,
Zitat Original geschrieben von mono
war ja klar dass ich einen Artikel mit FSK Barriere verlinke. ^^ Hier unter 'Cast & Crew-Trivia' sollte es funktionieren. |
Nope, wieder mit einer Zugangssperre. Ist aber im Grunde ja egal, da ja das Prinzip klar ist ;p
Zitat Original geschrieben von mono
Die Erweiterung hatten wir bei PimpYourKit 'in Auftrag gegeben' da es nichts vergleichbares gab. Ich müsste sie auch noch irgendwo gesichert haben.
Man kann auf jeden Fall einstellen, wo die Word-Links aktiv sein sollen (siehe Anhang). Wir haben alles aktiv, aber leider funzt es im Forum nicht mehr. |
Also im Forum hat es doch beim obigen Beispiel-Link funktioniert?
Im Anhang sieht man auch eine Liste, wo man entsprechende Inhaltseinträge einzeln an- und ausschalten kann. Hier sieht man ja nur Einträge mit den Nummern ~1000. Deine Beispiel-Links haben ja Nummern weit drunter (71 und 696).
Nur eine Vermutung:
Sind diese vll. bei Status ohne häckchen? Also ausgeschaltet / deaktiviert für diese Funktion?
Sollte dem nicht so sein müsstest du einfach mal die eine oder andere Datei hier mal anhängen / posten.
Da es jetzt erstmal "nur" um die Artikel geht wäre das die pkinc/public/article.php-Datei. |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 12.10.2020 - 06:01 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
Links funktionieren nicht mWord Linksehr
Nabend,
diese Erweiterung kenne ich selber nicht, scheint von der Funktion aber recht simpel. Inwiefern kannst du dort irgendwas einstellen? Vll. wurde ja der Artikelbereich deaktiviert ô.o
Ansonsten, wenn es auf der Code-Ebene sein sollte könnte ich mir vorstellen, das folgende Dateien für die Erweiterung angepasst werden müssten:
- pkinc/class/bbcode.php
- pkinc/public/forumsthread.php
- pkinc/public/article.php
PS: Den Link zu den einen Artikel ist für Gäste nicht erreichbar ;p |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 24.04.2020 - 18:34 Forenbeitrag von: k!r!ka |
|
phpkit 1.6.6 acp
Nabend,
die Stelle findest du in dieser Datei:
- pkinc/admin.php (Zeile 120)
| PHP-Quelltext $hlink_website=pkHtmlLink(pkLinkPublic(),pkGetLang('website'),'_top'); | |
Hier einfach das _top in _blank ganz rechts ändern:
| PHP-Quelltext $hlink_website=pkHtmlLink(pkLinkPublic(),pkGetLang('website'),'_blank'); | |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Zur Zeit sind 534 Benutzer online: 2 Mitglieder und 532 Besucher - Rekord: 1814 Benutzer (Samstag, 14. Januar 2023, 07:00) Botty, Bottyline |
|
 |
Statistik: 6.222 Mitglieder - 4.945 Themen - 56.663 Beiträge (8 Beiträge pro Tag) Unser neuestes Mitglied heißt: HKS-CLAN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|