|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
|
55.296 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
|
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
|
|
Persönliches Gästebuch 7 Beiträge in diesem Thema |
|
|
|
|
|
26.02.2016 - 09:07 Uhr |
|
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
gibt es eigtl. eine Möglichkeit für einen User, seinen Eintrag, den er im persönlichen Gästebuch eines anderen Users gemacht hat, wieder zu löschen? Ich weiß zwar, dass man als Admin alle Einträge löschen kann, aber viel logischer und besser wäre es doch, wenn der User A seinen Eintrag im persönlichen Gästebuc des Users B selbst löschen kann, oder?
Ich glaube, da gab es mal einen Hack, aber ich finde ihn nirgendwo.. Ach ja, ich benutze das PHPKit 1.6.6.. Ich danke schon im Vorraus für Eure Antworten..
Liebe Grüße
Stefan
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.02.2016 - 06:50 Uhr |
|
|
|
So eine Erweiterung via Download kenn ich jetzt nicht. Mir ist aber mal so als wenn diese Frage schon mal gestellt wurde - nur woanders
Seis drum, hab mal bisschen probiert und was zusammen gestellt.
Da du das ASCE nutzt ist im Anhang eine De- und Install-Datei für das ASCE. Es wird lediglich die pkinc/public/comment.php durch zusätzlichen Code erweitert, bestehender Code bleibt erhalten.
Ich muss aber dazu sagen, das ich die o.g. De- und Install-Datei nicht getestet habe. Das liegt einfach daran das ASCE lokal bei mir nicht richtig funktioniert. Sollte es also daher Probleme bei der De- und oder Installation geben einfach bescheid sagen
Oder du machst es manuell (bzw. für die, die kein ASCE nutzen):
- pkinc/public/comment.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext if(adminaccess('comment'))
{
$delcomment=(isset($_REQUEST['delcomment']) && intval($_REQUEST['delcomment'])>0) ? intval($_REQUEST['delcomment']) : 0;
if($delcomment)
{
$SQL->query("DELETE FROM ".pkSQLTAB_COMMENT." WHERE comment_id='".$delcomment."' LIMIT 1");
}
} | | |
Und füge darunter das ein:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 | | PHP-Quelltext # UserGBookCommentDelete
If ($comcat==='user' && !AdminAccess('comment'))
{
$DelCommentID
=
IsSet ($_GET['delcomment'])
&& Trim ($_GET['delcomment'])!=''
&& Intval($_GET['delcomment']) > 0
? Intval($_GET['delcomment'])
: 0
;
If ($DelCommentID > 0)
{
$Comment=$SQL->Fetch_Assoc($SQL->Query("SELECT Comment_ID FROM ".pkSQLTAB_COMMENT." WHERE Comment_ID='".$DelCommentID."' AND Comment_UserID='".Intval(pkGetUservalue('id'))."' LIMIT 1"));
If ($Comment!==FALSE)
{
$SQL->query("DELETE FROM ".pkSQLTAB_COMMENT." WHERE Comment_ID='".$DelCommentID."' LIMIT 1");
}
pkHeaderLocation('userguestbook&id='.Intval($subid));
UnSet($Comment);
}
UnSet($DelCommentID);
}
# UserGBookCommentDelete | |
- Suche weiter:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | | PHP-Quelltext if(adminaccess('comment'))
{
if($comcat=="user")
{
$comment_path="userguestbook";
}
else
{
$comment_path="comment&subid=$subid&comcat=$comcat";
}
eval("\$comment_option= \"".pkTpl("comment_delete_iconlink")."\";");
if($comment['comment_ip']!="")
{
eval ("\$comment_option.= \"".pkTpl("comment_ip_iconlink")."\";");
}
else
{
eval ("\$comment_option.= \"".pkTpl("comment_ipno_iconlink")."\";");
}
} | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext # UserGBookCommentDelete
If ($comcat==='user' && !AdminAccess('comment') && Intval($comment['comment_userid'])===Intval(pkGetUservalue('id')))
{
$comment_path='userguestbook';
eval("\$comment_option.= \"".pkTpl("comment_delete_iconlink")."\";");
}
# UserGBookCommentDelete | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.02.2016 - 09:52 Uhr |
|
|
|
Hey K!r!ka,
vielen lieben Dank an Dich! Das funktioniert sehr gut! Prima! Dankeschön! Aber dennoch habe ich eine weitere Frage dazu:
Wie kann denn aber nun User A, der einen Eintrag in seinem persönlichen Gästebuch von User B bekommen hat, löschen? Ich denke nämlich dass diese Funktion sehr nützlich wäre, wenn User B zum Beispiel etwas Blödes oder Unsinniges im persönlichen Gästebuch von User A hinterlassen hat. Da sollte User A selber über sein Gästebuch entscheiden sollen, was da steht.
Oder wenn User B sein Benutzerkonto löscht, bleibt der Eintrag ja nachwievor bei User A noch da stehen..
Sorry, reicht man einem die Hand, nimmt man den ganzen Arm.. Hehe.. ;-)
Liebe Güße
Stefan
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.02.2016 - 11:29 Uhr |
|
|
|
Komm mir nicht vom logischen Ich ging jetzt einfach von der Beschreibung aus, nicht was noch logisch wäre (im zweifelsfall wäre halt Admin dafür zuständig)
Na, egal. Im Anhang die abgeänderte ASCE-Datei. Vorher das alte deinstallieren lassen und dann das neue installieren.
Und hier nochmal die Änderungen (ausgehend vom vorherigen Post) für die manuellen User:
- pkinc/public/comment.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext $Comment=$SQL->Fetch_Assoc($SQL->Query("SELECT Comment_ID FROM ".pkSQLTAB_COMMENT." WHERE Comment_ID='".$DelCommentID."' AND Comment_UserID='".Intval(pkGetUservalue('id'))."' LIMIT 1")); | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext $Comment=$SQL->Fetch_Assoc($SQL->Query("SELECT Comment_ID FROM ".pkSQLTAB_COMMENT." WHERE Comment_ID='".$DelCommentID."' AND (Comment_UserID='".Intval(pkGetUservalue('id'))."' OR Comment_SubID='".Intval(pkGetUservalue('id'))."') LIMIT 1")); | |
- Suche weiter:
| PHP-Quelltext If ($comcat==='user' && !AdminAccess('comment') && Intval($comment['comment_userid'])===Intval(pkGetUservalue('id'))) | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext If ($comcat==='user' && !AdminAccess('comment') && (Intval($comment['comment_userid'])===Intval(pkGetUservalue('id')) || Intval($subid)===Intval(pkGetUservalue('id')))) | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.02.2016 - 18:19 Uhr |
|
|
|
Hallo K!r!ka,
ich danke dir vielmals, dass du dir soviel Mühe gemacht hast, um mir zu helfen!
Rechne ich dir hoch an.. WOW.. Vielen Dank! Bin absolut begeistert! Sowas ist wirklich selten..
Darf ich dir noch eine allerletzte Frage stellen? Danach stelle ich auch keine weiteren Fragen mehr.. und ich bin dann für immer still! Hehe.. ;-)
Wenn nun User ins persönliche Gästebuch schreiben, zeigt die Seite nun ja alle Einträge im persönliche Gästebuch eines Users an, die kann ja dann ellenlang werden. Wie kann ich denn ein "Paging" einbauen? So dass zum Beispiel die ersten zehn Einträge auf Seite 1 und die nächsten Einträge auf Seite 2 etc. erscheinen?
Also quasi das Bättern, wie man das aus der Memberlist kennt?
Oh man.. ich traue mich gar nicht mehr dich zu fragen.. hehe.. Ich danke dir! ;-)
Viele, viele liebe Grüße
Stefan
|
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von NewKid76 - 27.02.2016 - 18:20 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.02.2016 - 21:24 Uhr |
|
|
|
Und wer soll das glauben? Bestimmt kommste die nächsten Wochen mit allerlei Fragen
Naja, ist ja nicht so viel Aufwand jetzt
Im Anhang ist wieder die ASCE-Datei und hier unten die manuelle Änderungsliste.
//edit
Noch zur Info:
Die alte ASCE-Installation muss nicht deinstalliert oder so werden. Die jetzigen Änderungen sind bis auf eine Sache unabhängig von der Lösch-Funktion für die User. Diese Stelle hab ich nochmal unten markiert.
- pkinc/public/comment.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext if($comcat=="user")
{
$comment_title=$lang['sign'];
$comment_type=$lang['previous_entries']; | |
Und füge darunter das ein:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | | PHP-Quelltext # UserGBookPager
$GBookEntries
=
IsSet ($_GET['entries'])
&& Trim ($_GET['entries'])!=''
&& Intval($_GET['entries']) > 0
? Intval($_GET['entries'])
: 0
;
$GBookEPP =10;
$GBookCounter =$SQL->Fetch_Row($SQL->Query("SELECT COUNT(*) FROM ".pkSQLTAB_COMMENT." WHERE Comment_SubID='".$SQL->f($subid)."' AND Comment_Cat='".$SQL->f($comcat)."'"));
$comment_order .=' LIMIT '.$GBookEntries.', '.$GBookEPP;
$UserGBookPager
=
SideLinkFull(
$GBookCounter[0],
$GBookEPP,
$GBookEntries,
'?path=userguestbook&id='.Intval($subid),
'small'
);
# UserGBookPager | |
- Suche weiter:
| PHP-Quelltext if($comment_order=="DESC")
$comment_counter=count($comment_hash);
else
$comment_counter=1; | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext # UserGBookPager
If ($comcat==='user')
{
$comment_counter=$comment_counter * ($GBookEntries + 1);
}
# UserGBookPager | |
- Suche weiter:
| PHP-Quelltext if($comcat=="user")
{
$comment_path="userguestbook";
}
else
{
$comment_path="comment&subid=$subid&comcat=$comcat";
} | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext # UserGBookPager
If ($comcat==='user' && $GBookEntries > 0)
{
$comment_path.='&entries='.$GBookEntries;
}
# UserGBookPager | |
- Suche weiter:
Diese Änderung braucht nur gemacht werden, wenn die Lösch-Funktion für die User mit eingebaut ist (siehe den Anfang des Threads).
| PHP-Quelltext # UserGBookCommentDelete
If ($comcat==='user' && !AdminAccess('comment') && (Intval($comment['comment_userid'])===Intval(pkGetUservalue('id')) || Intval($subid)===Intval(pkGetUservalue('id'))))
{
$comment_path='userguestbook'; | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext # UserGBookPager
If ($GBookEntries > 0)
{
$comment_path.='&entries='.$GBookEntries;
}
# UserGBookPager | |
- Suche weiter:
| PHP-Quelltext unset($comment_option);
unset($comment_text);
}
eval("\$site_body.= \"".pkTpl("comment_comments_body")."\";");
} | |
Und füge darunter das ein:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 | | PHP-Quelltext # UserGBookPager
If ($comment_row===NULL)
{
$DelCommentID
=
IsSet ($_GET['delcomment'])
&& Trim ($_GET['delcomment'])!=''
&& Intval($_GET['delcomment']) > 0
? Intval($_GET['delcomment'])
: 0
;
If ($DelCommentID > 0)
{
pkHeaderLocation('userguestbook&entries='.($GBookEntries - $GBookEPP).'&comcat=user&subid='.Intval($subid));
}
}
# UserGBookPager | |
- pkinc/publictpl/comment_comments_body.htm
- Öffne o.g. Datei und suche diese zwei stellen:
| Quellcode <br /> | |
| Quellcode </tr>
$comment_row
</table> | |
Füge je darunter das ein:
| Quellcode <!-- UserGBookPager -->
$UserGBookPager
<!-- UserGBookPager --> | |
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 28.02.2016 - 06:44 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.02.2016 - 12:05 Uhr |
|
|
|
Vielen, vielen lieben Dank an dich! Das funktioniert wunderbar!
Ich möchte mich bei dir herzlichst bedanken! DANKE!
Schönes Wochenende wünsche ich dir noch!
Liebe Grüße
Stefan
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|