So, hab da mal was gebastelt. Vielleicht kannste damit was anfangen ;o
- pkinc/func/public.php
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext function pkSiteMetatags()
{ | |
Und füge darunter das ein:
| PHP-Quelltext # MetaTagsAdded .Start
Global
$path
;
# MetaTagsAdded .End | |
- Suche weiter (ein paar Zeilen weiter drunter):
| PHP-Quelltext if(empty($cfg))
{
continue;
} | |
Und füge darunter das ein:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 | | PHP-Quelltext # MetaTagsAdded .Start
If ($key==='keywords' || $key==='description')
{
$ConfigValue=$cfg;
$cfg =Preg_Replace('#\[.*\].*\[/.*\]#', NULL, $ConfigValue);
$cfg =Trim($cfg);
$QueryString=Trim($_SERVER['QUERY_STRING']);
Preg_Match('#id=([0-9]*)#', $QueryString, $MatchQuery);
Preg_Match_All('#\['.$path.'\](.*)\[/'.$path.'\]#', $ConfigValue, $MatchMain);
If (IsSet($MatchQuery[1]) && Intval($MatchQuery[1]) > 0)
{
Preg_Match_All('#\['.$path.'='.Intval($MatchQuery[1]).'\](.*)\[/'.$path.'\]#', $ConfigValue, $MatchID);
}
UnSet($ConfigValue);
If ($cfg!='' && IsSet($MatchMain[1]) && Is_Array($MatchMain[1]) && Count($MatchMain[1]) > 0)
{
$cfg.=', '.Implode(', ', $MatchMain[1]);
}
If ($cfg!='' && IsSet($MatchID[1]) && Is_Array($MatchID[1]) && Count($MatchID[1]) > 0)
{
$cfg.=', '.Implode(', ', $MatchID[1]);
}
}
# MetaTagsAdded .End | |
Erklärung:
Mit obigen Änderungen kannst du im
Admin-Center > Konfiguration > Meta-Angaben bei
Schlüsselwörter und
Beschreibung in BB-Code-Manier nun für alle verfügbaren Seiten (siehe Ordner-Inhalt von
pkinc/public/) eine
Allgemeine (siehe
Beispiel 1) und gezielt für bestimmte
ID's (siehe
Beispiel 2) Eingabe machen. Also z.B. bei der Startseite soll dies und das extra in den Meta-Angaben angezeigt werden. Oder halt für einen bestimmten Artikel.
Und so geht es (wie BB-Codes halt):
- Beispiel 1
- Für Startseite gib einfach [start]***[/start] ein.
- Für Artikel allgemein gibste [article]***[/article] ein.
- Oder für die News im Allgemeinen [news]***[/news].
- Oder wennde magst für User-Profile halt das: [userinfo]***[/userinfo]
Die *** sind natürlich die Wörter oder Texte die dann für die jeweiligen Seiten angezeigt werden sollen (also in den Meta-Angaben).
- Beispiel 2
- Damit z.B. nur bestimmte Artikel einen eigenen Eintrag haben kannste dies einfach mit [article=ID]***[/article] machen.
- Oder für die News so: [news=ID]***[/news]
- Es geht auch bestimmte User-Profile zu bestimmen: [userinfo=ID]***[/userinfo]
- Oder Foren-Threads: [forumsthread=ID]***[/forumsthread]
- Oder meinetwegen eine bestimmte Kommentar-Seite: [comment=ID]***[/comment]
Das ID muss dann durch die ID vom Artikel, News, Kommentar etc. ersetzt werden. Diese erkennt man anhand der URL die ein id=XX haben (z.B. &subid=1 bei den Kommentaren, &catid=1 bei den Foren- oder Inhalts-Kategorien).
Oben sind nur ein paar Beispiele an Seiten die man via. BB-Code-Manier ansteuern und einstellen kann. Wie oben gesagt können alle Seiten aus dem Ordner
pkinc/public/ dafür verwendet werden.
Und so ist der Syntax:
| Quellcode [DateiName]Dein Text[/DateiName] | |
DateiName steht für den Namen der Datei (logisch, ne) - aber ohne Endung (also nicht
start.php sondern nur
start).
So, wenn noch fragen offen sind - bin nicht da