HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.710 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » Asce

Asce
10 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
26.05.2013 - 16:30 Uhr
Beitrag: #1
Mal ne frage zum asce. und zwar kann man die addons über ftp hochladen und dann auch installieren? also nicht im adminbereich hochladen, sondern nur da installieren? weil ich habe ein problem mit dem gameservervieverbf3,bf2 plugin.
da kommt immer kurz vor ende ein fehler mit IO Error: undefined oder HTTP Error: 500 .

beide dateien sind jeweils grösser als 25mb. bei allen restlichen addons geht alles einwandtfrei mit dem hochladen.

 
Zum Anfang der Seite
26.05.2013 - 19:15 Uhr
Beitrag: #2
Du könntest es mal wie folgt versuchen:

  1. Lade die .zip-Date vom Download in den Ordner content/asce/plugins/.

  2. Gehe nun in dein Datenbank-Menu (i.d.R. installierte Software: phpMyAdmin) zu folgenden Punkt:
    SQL

    Das siehst du (zumindest bei phpMyAdmin) ganz oben in der Leiste, das zweite von links.

  3. Kopiere folgenden Code:



    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12

    Quellcode

    INSERT INTO
        `{datenbank}`.`{präfix}_asce`
        (
        `
    asce_addondir`,
        `
    asce_mode`
        )
    VALUES
        
    (
        
    '{Ordner}',
        
    '0'
        
    )
        ;

    Und passe alle stellen, die mit {***} versehen sind, wie folgt an:

    • {Ordner} --> Ordner-Name vom entzippten Download.

    • {datenbank} --> Die Datenbank, wo dein phpKit installiert ist.

    • {präfix} --> Dein Präfix für die Tabellen. In der Regel ist es pk_ (mit den Unterstrich! Standard werden die Tabellen pk__** benannt)


    Aussehen könnte obiger Code z.B. so:



    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12

    Quellcode

    INSERT INTO
        `phpkit_asce_166`.`pk__asce`
        (
        `
    asce_addondir`,
        `
    asce_mode`
        )
    VALUES
        
    (
        
    'Status_Navbox_PHPKIT_1.6.6_V1.5-Autosource',
        
    '0'
        
    )
        ;
    Das Plugin ist von kit-Coding.de und nennt sich Status_Navbox_PHPKIT_1.6.6_V1.5-Autosource, hier zu finden.

  4. Füge den eben geänderten Code in das mehrzeilige Textfeld bei der Datenbank-Software ein (siehe Punkt 2).

  5. Klicke nun den Button OK unten rechts.


Damit sollte es im Grunde funktionieren. Das Plugin sollte dann in der Liste als unentpackt erscheinen, wonach du es nur noch enptacken und installieren können solltest ;o


 
Zum Anfang der Seite
26.05.2013 - 20:07 Uhr
Beitrag: #3
probier ich mal in ner ruhigen minute. aber habe schon die hosen voll das nichts mehr tut.lol

 
Zum Anfang der Seite
27.05.2013 - 16:04 Uhr
Beitrag: #4
Der Befehl wird entweder ausgeführt, oder es kommt eine Meldung (z.B. das die Syntax fehlerhaft ist). Solange die drei Werte entsprechend angepasst sind sollte nichts schlimmes passieren ;o

Du könntest natürlich auch direkt einen Datensatz hinzufügen. Dafür müsstest du dich direkt in die Datenbank wo dein phpKit installiert ist navigieren und die Tabelle pk__asce öffnen. Dort kann man dann auch einen Datensatz hinzufügen. Wichtig hierbei wäre dann, das die Spalte asce_id einen numerischen Wert bekommt, der noch nicht vergeben wurden ist. Und natürlich nicht 0 (Zahl 0).

Allerdings dacht ich mir, das die Lösung von oben einfacher und simpler ist  


 
Zum Anfang der Seite
27.05.2013 - 17:37 Uhr
Beitrag: #5
Ok vielen dank probierb es und meld mich dann.

 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 14:56 Uhr
Beitrag: #6
Welche Version des Pluginsystems ist denn überhaupt installiert ?
Wie schauts mit der Serverseitigen maximalen Uploadgröße aus ?

Da du so explizit 25MB angesprochen hast kam mir der Gedanke, das du vielleicht versuchst ein Addon hochzuladen, das größer ist als die 25 MB richtig ? Deshalb auch der Versuch mit dem manuellen Hochladen über FTP in das Verzeichnis ? Ja ?

Prinzipiel wäre es schon machbar das so zu programmieren, das auch das FTP Verzeichnis nach hochgeladenen Zip Archiven durchsucht wird. Aber es wäre zu viel Arbeit. Außerdem ist der Uploader auch darauf ausgelegt Fehler zu erkennen. Wenn man die Dateien nun selber hochlädt werden keine erkannt. Ja, auch das könnte man sich vielleicht zurechttippen, aber der Aufwand wäre viel zu groß für eine Funktion, die vielleicht mehr Fehler verursachen würde, als sie einem nutzen würde. Und das alles nur um eine Uploadbeschränkung zu umgehen ? Na, ich glaube, da wäre es wohl einfacher sich darum zu kümmern, das mehr wie 25 MB vom Hoster gestattet werden als über irgendwelche Irrpfade zu versuchen es ans laufen zu bekommen.

Häkeln und Stricken für Anfänger ?  

Nein, mal im Ernst, was spricht denn dagegen diese Grenze einfach anheben zu lassen, statt Oma die Stricknadel zu klauen.

 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 16:00 Uhr
Beitrag: #7
Richtig, es geht um eine Erweiterung, die größer als den maximalen Upload des Servers liegt. Deswegen der Versuch dies direkt über den FTP hochzuladen.

Im Grunde sind es einfach die Bilder, die die Größe ausmachen. Eigentlich muss man ja nur das .zip-Archive entsprechend anpassen. Bilder aus dem .zip-Archive raus, neu zippen und dann über ASCE hochladen. Die Bilder werden dann über den FTP ganz normal hochgeladen. Wäre zumindest noch eine Variante  

Gegenspreche könnte z.B. das es nicht gestattet ist, das der maximale Upload erhöht wird ;o


 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 16:02 Uhr
Beitrag: #8
hallo duskfire. ja du hast es richtig verstanden. installiert habe ich das ASCE Pluginsystem » Rev: 1.0 Build: 28.
Maximale Dateigröße:
Der Server gestattet » 64MB / 64MB
das wäre aber net schlecht so ne abfrage wo manuell hochgeladene dateien abfrägt.
aber wenn der aufwandt so gross ist dann ist es halt fraglich, das kann ich verstehen.
aber wäre ne coole sache.

dann mal ne frage nebenbei: kann man die zip dateien nach dem entpacken und intsallieren wieder löschen oder bringt das was durcheinander?

thx für die antworten.

 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 16:24 Uhr
Beitrag: #9
Auf die Idee des löschens der Zip Archive bin ich noch garnicht gekommen   Wenn du diese löschst musst du dir dessen bewusst sein, das es beim deinstallieren und löschen des Plugins ein paar Fehlermeldungen regnet. Na eher beim löschen des Plugins, weil er dieses nicht mehr finden kann. Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert. Ich würde dir aber empfehlen, es erstmal auf einer anderen Seite zu testen wie deine Hauptseite.

Warum er allerdings den Download bei dir abbricht ist mir ein Rätsel, wenn doch 64 MB erlaubt sind. der HTTP Error 500 lässt aber auf eine htacces Regel schließen, die das weiter eingrenzt. Die 64MB die dir da angezeigt werden sind die Angaben aus der php.ini. Wenn du aber in irgendeiner .htaccess drin stehen hast, das nicht mehr wie 25 MB erlaubt sind bekommst den Fehler. Reine Spekulation, Goldwaage wieder wegpacken bitte.

PS: Bitte mal 2 mal das Bf3 Plugin hochladen und die Zeit stoppen bis der Fehler erscheint. Vielleicht liegts auch an der Max Execution time. Wer weiß. Wie schnell ist der Upload denn bei dir (KB)?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DustFireSky - 28.05.2013 - 16:33 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
28.05.2013 - 16:54 Uhr
Beitrag: #10
upload 320/kb.s und die zeit immer 1min 32sec.
und immer wenn der balken von uploadify voll ist dann bricht es ab mit http error

 gelangweilt    

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Support Support » 1.6.6 ASCE Erweiterungen - Letzte Antwort von DustFireSky am 28.05.13, 15:38 1.6.6 ASCE Erweiterungen  (28.05.13, 15:38)
Support Support » Asce Multivideostation - Letzte Antwort von DustFireSky am 28.05.13, 19:53 Asce Multivideostation  (28.05.13, 19:53)
Support Support » ASCE Fehler - Letzte Antwort von digger am 22.06.13, 16:42 ASCE Fehler  (22.06.13, 16:42)
Modifikationen Modifikationen » ASCE - KitKniff 3.0 - Letzte Antwort von WEBI am 13.03.13, 23:05 ASCE - KitKniff 3.0  (13.03.13, 23:05)
Support Support » ASCE Forum Attachment V1.0 - Letzte Antwort von Killerfrey am 23.05.13, 21:10 ASCE Forum Attachment V1.0  (23.05.13, 21:10)

HTH-C.com - Webmedien & Community