HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.698 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Vorschaufenster

Vorschaufenster
18 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    1     2    Next    >  
10.04.2013 - 00:06 Uhr
Beitrag: #1
Ich habe mal noch ein kleines Problem. Denke ich mal. Wenn ich im Adminbereich bin, verfasse einen Inhaltstext im Content u. möchte aber vorher sehen, wie´s aussieht kommt immer ein leeres Fenster.
Link: meine Subdomain......popup.php?path=admin/popup/preview.php&window_w_size=800&window_h_size=600.
An was liegt das???? Eigentlich meine Meinung in der popup/preview.php Datei. Aber ich kann´s nur schätzen. Wer hat einen Rat für mich????

 
Zum Anfang der Seite
11.04.2013 - 18:13 Uhr
Beitrag: #2
Hast es mal mit einen anderen Browser probiert?  Oder hast du vielleicht JavaScript für die popup.php abgeschaltet - bzw. generell für Popup-Elemente? Oder es könnte eine bestimmte Einstellung im Browser sein, die das verhindert   Beispielweise kann man im Internet Explorer die eine oder andere Einstellung machen, und doch JavaScript nutzen.


 
Zum Anfang der Seite
11.04.2013 - 23:29 Uhr
Beitrag: #3
Benutze Firefox. Ich schaue mal wie´s beim Internet Explorer ist. Habe JavaScript glaube nicht abgeschaltet. Also ich wüßte es jetzt nicht. Ich schaue mal nach. Melde mich nochmal.

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 12:29 Uhr
Beitrag: #4
Zitat
Original geschrieben von pommes

Benutze Firefox. Ich schaue mal wie´s beim Internet Explorer ist. Habe JavaScript glaube nicht abgeschaltet. Also ich wüßte es jetzt nicht. Ich schaue mal nach. Melde mich nochmal.




Also es geht nicht mit der Popupvorschau. Weder im Explorer noch bei Firefox. Benutze immer Firefox als Webbrowser. Wie soll die aussehen die popup.php??? Gibt ja zwei'e davon. admin/popup.php oder die popup.php wo include ist??? Wer hat die Idee dafür?? Ein Danke jetzt schon.

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 15:14 Uhr
Beitrag: #5
so. Und was ist nun mit der popup.php was das popupfenster betrifft??? Zitat einen Beitrag drüber!!!

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 15:37 Uhr
Beitrag: #6
JavaScript kann, wie gesagt, im Internet Explorer zwar aktiv sein, aber die eine oder andere Einstellung deaktiviert sein. Gewiss, im FireFox geht das in der Form nicht - da ist es einfach Javascript an / aus.

Ich frage mal anders:
    Hast du an folgenden Dateien Änderungen durchgeführt?

    • admin/popup/preview.php
    • templates/preview.htm
    • templates/preview_pre.htm
    • popup.php

    Sofern es nicht am Browsern liegt, dann an o.g. Dateien.


 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 19:51 Uhr
Beitrag: #7
welche popup.php meinst du??? die wo include ist die popup.php oder die andere admin/popup.php??? ich müßte lügen ob ich was geändert habe. kann´s dir nicht genau sagen.
die anderen admin/popup/preview.php
templates/preview.htm
templates/preview_pre.htm habe ich nix geändert.

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 20:11 Uhr
Beitrag: #8
Zitat
Original geschrieben von k!r!ka
  • ..
  • popup.php


Wieso geb ich wohl extra mit bzw. ohne Ordnernamen an? Damit genau erkennbar ist, wo die Datei ist   Wenn kein Ordner oben mit angegeben ist, ist die Datei in keinen Ordner - oder anders gesagt; Da, wo die include.php ist  

Wenn du es nicht genau weist, dann guck dir eben jene Dateien an - vergleich sie mit den Original-Dateien. Meistens haben Änderungen von Erweiterungen einen Kommentar gesetzt, damit man jene Änderungen schneller / einfacher findet.

Kommentare sehen so aus:



  • 1

    PHP-Quelltext

    /* Kommentar-Text (Mehrzeilig möglich) */




  • 1

    PHP-Quelltext

    # Kommentar-Text (nur einzeilig)




  • 1

    PHP-Quelltext

    // Kommentar-Text (nur einzeilig)


Ich mein, du kannst ja auch einfach jene Dateien vom Server kopieren, dann die Original-Dateien hochladen und sehen was passiert. Wie gesagt; Wenn es nicht der Browser ist, dann irgendeine Datei vom phpKit, das geändert wurde. Denn im Standard geht es, solange JavaScript aktiviert ist.

Wobei in diesen Fall eigentlich nur die Dateien
  • admin/popup/preview.php
  • templates/preview.htm
  • templates/preview_pre.htm
für die Vorschau relevant sind.


 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 20:50 Uhr
Beitrag: #9
admin/popup/preview.php
templates/preview.htm
templates/preview_pre.htm sind alle gleich wie die originalen vom KIT

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 20:55 Uhr
Beitrag: #10
und die popup.php ist auch gleich wie die vom kit

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 21:36 Uhr
Beitrag: #11
Wie siehts denn mit dem Template templates/popup.php aus? Gibt es dort folgenden Code?



1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

function top() {
 
window.moveTo(0,0)
 
window.resizeTo(widthsize,heightsize)
 
self.focus();
 
$onload
 
}

Wenn nein - daran liegt es dann. Relevant ist vorallem die Variable $onload.


 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 21:41 Uhr
Beitrag: #12
templates/popup.php??? gibt es bei mir nicht. Nur die templates/popup.htm

 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 21:45 Uhr
Beitrag: #13
Narf  verwirrt meinte ja auch die templates/popup.htm  


 
Zum Anfang der Seite
13.04.2013 - 21:51 Uhr
Beitrag: #14
so sieht meine popup.htm aus



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Quellcode

<html>

<
head>
$site_metatags
<title>$config[site_name$config[site_title]</title>
$site_design
<link rel="shortcut icon" href="images/site/phpkit.ico">
</
head>

<
body onLoad="top()">
<
script language="JavaScript">
<!--
  
widthsize $window_w_size;                 
  
heightsize $window_h_size;
  
widthsize2 screen.width;
  
heightsize2 screen.height;
  if (
widthsize>=widthsize2) {widthsize=widthsize;}
  if (
heightsize>=heightsize2) {heightsize=((heightsize2/100)*85);}

function 
top() {
 
window.moveTo(0,0)
 
window.resizeTo(widthsize,heightsize)
 
self.focus();
 
$onload
 
}
-->
</
script>
<
table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" align="center">
 <
tr>
  <
td align="center">$site_body</td>
 </
tr>
</
table>

</
body>
</
html>


 
Zum Anfang der Seite
14.04.2013 - 00:27 Uhr
Beitrag: #15
Öffne die admin/popup/preview.php und ersetze dessen Inhalt hiermit:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

PHP-Quelltext

<?php
if (!isset($_POST['previewtext'])) {
 
$onload 'onLoad="getText(); submitText();"';
 eval (
"\$site_body.= \"".templateinclude("preview_pre")."\";");
}
else {
 
$text $PARSE->parse($_POST['previewtext'],1,1,1,1,0);
 eval (
"\$site_body.= \"".templateinclude("preview")."\";");
}
?>

Nun öffne die Datei templates/popup.htm und ersetze dessen Inhalt mit diesem:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Quellcode

<html>
 <
head>
  
$site_metatags
  
<title>$config[site_name$config[site_title]</title>
  
$site_design
  
<link rel="shortcut icon" href="images/site/phpkit.ico">
 </
head>
 <
body $onload>
  <
table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width: 100%;">
   <
tr>
    <
td align="center">$site_body</td>
   </
tr>
  </
table>
 </
body>
</
html>
Getestet unter der PHPKit Version 1.6.03 und 1.6.1. (Bei denen die Vorschaufunktion auch keinerlei Funktionalität mehr aufwies!)

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    1     2    Next    >  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community