|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
|
55.296 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
|
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
|
|
165_welcomeboxes 9 Beiträge in diesem Thema |
|
|
|
|
|
24.08.2011 - 14:19 Uhr |
|
|
|
Hallo mal zwei fragen erste kann man in die welcomeboxes Navboxen einfügen zweite frage kann man Aktiv und nicht Aktiv in die welcomeboxes
einfügen so das man sie ein und aus schalten kann nach bedarf was auch noch gut wäre wenn man zwichen 2 und 3 tabellen wählen könnte
wäre sehr dankbar für hilfe
Kann mir keiner Helfen? das Addon ist doch von euch
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tbereit - 25.08.2011 - 07:18 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.08.2011 - 14:10 Uhr |
|
|
|
möglich ist alles....nur denke ich das dies einen hohen Aufwand erfordert. Das man die Boxen an und abschalten kann hatte ich mal angefangen. Nur stieß ich dann auf meine "Grenzen".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.08.2011 - 15:26 Uhr |
|
|
|
ok wenn das so ein aufwand ist hätte das Addon um vieles erweitert wäre es dan möglich zwichen 2 und 3 tabellen wählen und noch eine frage kan man das script um weitere 3 boxen erweitern so das sie unter einander stehen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.08.2011 - 21:17 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Tbereit
Hallo mal zwei fragen erste kann man in die welcomeboxes Navboxen einfügen |
Öffne die pkinc/public/start.php und suche das:
Zeile 23-27
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext if(!defined('pkFRONTEND') || pkFRONTEND!='public')
die('Direct access to this location is not permitted.');
pkLoadClass($BBCODE,'bbcode'); | |
Füge darunter das ein:
Hier klicken zum aufklappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 | | PHP-Quelltext # start.side - add nav
function _reNav_($iValue='')
{
if (!is_string($iValue) || trim($iValue)=='')
{
return NULL;
}
$iValue =trim($iValue);
preg_match_all('#\[navBox=(.*)\]#eisuSU', $iValue, $iMatch);
if (!is_array($iMatch) || count($iMatch)===0 || !isset($iMatch['0'], $iMatch['1']))
{
return $iValue;
}
global
$FORUM,
$CMS,
$SESSION,
$SQL,
$BBCODE,
$ENV,
$mods,
$phpkit_status,
$LANG,
$lang
;
foreach ($iMatch['1'] as $iPos=>$iNav)
{
if (!is_file(pkDIRPUBLICINC.'navbox.'.$iNav.pkEXT))
{
continue;
}
$iRequire[$iMatch['0'][$iPos]] =require (pkDIRPUBLICINC.'navbox.'.$iNav.pkEXT);
$iReplace[$iMatch['0'][$iPos]] =NULL;
foreach ($iRequire[$iMatch['0'][$iPos]] as $iContent)
{
$iReplace[$iMatch['0'][$iPos]] .=$iContent;
}
}
return str_replace(array_keys($iReplace), array_values($iReplace), $iValue);
}
# start.side - add nav | |
Jetzt suche dies:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext # Welcome Boxes by HTH-C.com Start #
$welcome_text_1=$BBCODE->parse($config['welcome_text_1'],1,1,1,1);
$welcome_text_2=$BBCODE->parse($config['welcome_text_2'],1,1,1,1);
$welcome_text_3=$BBCODE->parse($config['welcome_text_3'],1,1,1,1);
# Welcome Boxes by HTH-C.com Ende # | |
Und lösche dies. Dieser Part ist nämlich unnötig. Pöser WEBI .. ;p
Jetzt suche dies:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext $config['welcome_text_1']=$BBCODE->parse($welcome_text_1['welcome_text_1']);
$config['welcome_text_2']=$BBCODE->parse($welcome_text_2['welcome_text_2']);
$config['welcome_text_3']=$BBCODE->parse($welcome_text_3['welcome_text_3']); | |
und füge darunter dies ein:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext $config['welcome_text_1']=_reNav_($config['welcome_text_1']);
$config['welcome_text_2']=_reNav_($config['welcome_text_2']);
$config['welcome_text_3']=_reNav_($config['welcome_text_3']); | |
Funktioniert zumindest bei mir ohne Probleme. Um eine Navigations-Box einzutragen, musste einfach [navBox=xxx] hinzufügen.
xxx steht als Wert für die Navigation, die du willst. Beispielweise willst du die Umfrage einsetzen, ist der Wert 'vote'.
Die anderen Boxen findest im Ordner: pkinc/publicinc/
Die Boxen heisen alle so:
navbox.xxx.php (xxx ist das selbe wie oben der Wert dann)
Naja, sollten noch fragen sein .. oO"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.01.2012 - 14:10 Uhr |
|
|
|
An welcher Stelle genau muß ich [navBox=xxx] einfügen
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mrblade1972 - 12.01.2012 - 14:17 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.01.2012 - 15:43 Uhr |
|
|
|
Einfach in eines der 3 Willkommens-Felder eingeben. Es funktioniert wie ein BB-Code, kannst also auch Text eintragen, Standard-BB-Codes benutzen etc.
Letzteres natürlich auf eigene Gefahr in Verbindung mit den Navigationsboxen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.05.2016 - 19:35 Uhr |
|
|
|
Der Fehler wird wahrscheinlich daher kommen, daß das Script (PHPKIT) die Konstante pkPUBLICERGPOST nicht kennt. Zumindest ist diese normalerweise nicht mit bei.
Außerdem funktioniert die Navbox von dir sowieso nicht, da das PHPKIT die Boxen anders einbindet. Diese Erweiterung aus diesen Thread bezieht sich nur auf PHPKIT ausgerichtete Navboxen.
Wenn du Lust und Zeit hast kannst ja mal im Forum hier ein bisschen rumgucken. Das Thema LMO und dem Ergpost gab es schon mal hier. Find nur grad den Link nicht ^^"" Da ging es aber auch um die Einbindung der Ergpost-Navbox für das LMO
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.05.2016 - 16:56 Uhr |
|
|
|
Hab den Thread wieder gefunden:
http://www.hth-c.com/forum/4694/ergebnismeldung-der-admins-in-der-last-reults-navbox/entries-0/
Geht 5 Seiten lang, immer wieder Änderungen Aufgrund von Problemen. Kannst dich ja je nach Lust und Laune durchschlagen
Ich würde vorschlagen vom laufenden LMO ein BackUp ziehen (falls trotz aller sorgfallt etwas schief läuft). Von diesen BackUp eine Kopie erstellen womit dann die ganzen Änderungen aus den Thread eingepflegt werden. So kannst du mit aktuellen Daten einen Test machen ob alles korrekt lief und so.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
|
Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|