|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
|
55.269 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
|
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
|
|
3 Welcome Boxes Text wrd nicht angezeigt 28 Beiträge in diesem Thema |
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 13:20 Uhr |
|
|
|
Hallo
habe gestern die 3 Welcome Boxes installiert für 1.6.03.
Die Heads werden angezeigt aber der Inhalt nicht....
Woran kann das liegen? Habe eigentlich alles "richtig gemacht die Anweisungen befolgt (Erstinstallation).
Schriftfarben mehrmals verändert aber... Nix zu sehen....
Bitte dringend um Hilfe!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
WEBI Unberechenbares Urgestein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 13:38 Uhr |
|
|
|
Aktiviere unter den EInstellungen der Startseite den Begrüssungstext.
Schon sollte auch der Inhalt angezeigt werden.
mfG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 14:32 Uhr |
|
|
|
Danke hat geklappt.
In die eine Box möchte ich Neuste News anzeigen lassen,
aber nur aus einer bestimmten News-Kategorie.
Gibt es da irgendwas?
MfG
|
|
|
|
|
|
|
|
WEBI Unberechenbares Urgestein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 14:36 Uhr |
|
|
|
Ohne Eingriff in die start.php, gar einer anderen Datei, wie der include.php ist dieses nicht möglich. Ein Tutorial wurde unserer Seits hierzu nicht publiziert. Jedoch wurde des öfteren darüber gesprochen, den Eventkalender und co, in die Welcome Boxes zu implementieren, eventuell könnte die Forensuche behilflich sein.
mfG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 14:46 Uhr |
|
|
|
Ok
habt ihr einen Newsflash wie auf Der PHPKIT Seite ?
Brauche so einen unbedingt für PHPKIT 1.6.03 und den kann man doch bestimmt auch einstellen das
er nur bestimmte News Kategorien anzeigt oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
WEBI Unberechenbares Urgestein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 15:02 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 15:46 Uhr |
|
|
|
Und kann ich das jetzt irgendwie einbinden in einer der 3 Boxen?
|
|
|
|
|
|
|
|
WEBI Unberechenbares Urgestein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 15:54 Uhr |
|
|
|
Um das Einbinden in den Welcome Boxes ging es bei deiner zweiten Frage nicht. Daher ist das Einbinden darin ohne Änderungen hierbei ebenso nicht möglich. Die Erweiterungen jedoch kannst du problemlos auf der Startseite implementieren, beschrieben in der beiliegenden Anleitung.
mfG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 21:06 Uhr |
|
|
|
Ok danke.
Eine Frage noch.
Ich will ne Inhaltsseite machen und da quasi wie dein den 3 Boxen 2 Spalten nebeneinander haben ....
Mache ich das dann am besten Mit ner Tabelle oder gibts da iwas leichteres
MfG
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BecKs - 11.11.2009 - 21:11 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WEBI Unberechenbares Urgestein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2009 - 22:09 Uhr |
|
|
|
Ein standard Fehler des Systems. Entweder du schreibst den gesamten Code innerhalb einer Zeile also beispielsweise so:
| Quellcode <table><tr><td></td></tr></table> | |
Oder aber Du schaust einmal hier:
http://www.kit-ressource.de/include.php?path=article&contentid=32
Eine weitere Möglichkeit wäre es eine .php Datei anzulegen mit folgendem Inhalt:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext <?php
$site_body.='<table class="standard" cellspacing="1" cellpadding="3" style="width: 100%; border: 0;">
<tr>
<td class="heads" style="width: 50%;"><h2>xy</h2></td>
<td class="heads" style="width: 50%;"><h2>xy</h2></td>
</tr>
<tr>
<td class="standard"><a href="">xy</a></td>
<td class="standard"><a href="">xy</a></td>
</tr>
</table> ';
?> | |
lädst diese Datei bsp. in dein Root-Verzeichniss, dort wo auch die include.php liegt, und rufst die Sektion wie folgt auf: include.php?path=namederdatei.php
Wie zu ersehen befindet sich die Tabelle innerhalb einer Variable, diese ist notwendig, damit die Ausgabe dieser sofort erfolgt, man sollte jedoch darauf achten das sich keinerlei Hochkommas innerhalb des HTML Codes verstecken. Andernfalls, wenn unumgänglich diese wie folgt nutzen:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext <?php
$site_body.='<table class="standard" cellspacing="1" cellpadding="3" style="width: 100%; border: 0;">
<tr>
<td class="heads" style="width: 50%;"><h2>xy</h2></td>
<td class="heads" style="width: 50%;"><h2>xy</h2></td>
</tr>
<tr>
<td class="standard"><a href="">USERXYZ\'s Infos</a></td>
<td class="standard"><a href="">xy</a></td>
</tr>
</table> ';
?> | |
Also stetig \ davor setzen.
Könnte man sich jedoch durch Templates auch ersparen.
PHP Datei anlegen, selbiges Verfahren wie oben, ebenso beim Aufruf:
| PHP-Quelltext <?php
eval ("\$site_body.= \"".getTemplate("NAMEDESTEMPLATES")."\";");
?> | |
Das Template muss in den Ordner templates/ Es sei denn es wird ein anderer "Unterordner" angegeben.
| PHP-Quelltext <?php
eval ("\$site_body.= \"".getTemplate("ordner/NAMEDESTEMPLATES")."\";");
?> | |
Das Template muss eine .htm Datei sein. Die Endung der Datei brauch beim Aufruf innerhalb der PHP Datei nicht dazugeschrieben werden. Innerhalb des Templates kommt dann natürlich der jeweilige HTML Code.
Das schöne daran ist, durch die Funktion getTemplate ist es möglich das Template im ACP des PHPKits anzulegen, unter dem jeweilig verwendetem Style und kann dieses von dort aus stetig bearbeiten, ohne das FTP Programm öffnen zu müssen.
mfG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.11.2009 - 20:27 Uhr |
|
|
|
hmm ne geht nicht...
also ich meine das die tabelle in der mitte vom content bereich ist und nicht linkslastig.
MfG
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|