|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
55.769 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Fragen über Fragen :-) 16 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
04.05.2009 - 21:21 Uhr |
|
|
|
Hallo Leute
Ich bin totaler PHP-Kit Anfänger, will aber eine Homepage kreieren
Es tauchen immer wieder Fragen auf, bei denen ich manchmal schon mehrere Stunden dran saß und keine Lösung dafür gefunden habe.
Natürlich freue ich mich umso mehr das es hier so ein tolles Forum gibt, bei dem man so Leuten wie mir hilft =)
Ich schiesse einfach mal drauf los:
:Frage1: Ich habe auf meiner rechten Nagvigationsleiste einmal eine Abstimmungs-Navibox und "Status" Navi-Box (Wo steht wie viele Besucher ingesamt schon da waren usw.).
Mein Problem ist das ich es nicht schaffe beide (!) kategorien (in meinem fall "Voting" und "Status") auf einer Linie mit den sachen die darunter stehen zu bringen. Hab schon viel rumprobiert, aber entweder ist "Voting" nicht in einer Linie mit der Abstimmung - oder "Status" nicht in einer Linie mit den Infos darunter. Habt ihr evt. ein paar Tipps?
Frage2: Kann ich die Zeilenabstände zwischen den Verweisen erhöhen?
Frage3: Wieso ist die Schriftfarbe bei den News auf der Homepage anders als sie eigentlich sein sollte? Hab mit schwarz geschrieben, die News auf der HP sind dann aber grau/graphit. Kann ich das irgendwie ändern?
Würde mich über eine Antwort freuen!
Viele Grüße
Chrom
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
04.05.2009 - 21:45 Uhr |
|
|
|
Um deine Fragen brauchbar zu beantworten, wären Bilder oder ein Homepage-Link gut. Sodas man sich ein Bild machen kann, was du z.B. mit Frage 1 meinst, oder für Frage 2 wäre es interessant, welches Style du nutzt und, sofern Standard-Styles genutzt werden, inwieweit diese verändert / angepasst wurden.
Frage 3 könnt man so erklären:
In bestimmten Bereichen werden BB-Codes nicht ausgegeben. Beispielweise gibt es in der Standard-Installation einen Newsblock (2 nebeneinander) auf der Startseite. Dort werden BB-Codes ignoriert.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
04.05.2009 - 21:54 Uhr |
|
|
|
hab einen standart style verändert, d.h farben usw verändert. ich kenne leider keine möglichkeit in der ich dir alles zeigen zu können was ich da verändert habe.
zu frage 3 - gibts eine möglichkeit das zu ändern?
**edit*
kann man eigentlich die schriftgröße bei inhaltstexten verändern? (vergrößern/verkleinern)
Und noch eine weitere Frage. Ich sehe öfters in Foren etc das jemand Wörter verlinkt. Also : "hier" drauf klicken schreibt, und wenn man auf "hier" drückt kommt man auf eine homepage. Wie funktioniert das? EDIT problem wurde gelöst. vll für andere: einfach
[ URL=gewünschter link]das wort worauf man klickt[/URL ] (nur ohne die leerzeichen)
|
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Chrom123 - 06.05.2009 - 21:18 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.05.2009 - 13:19 Uhr |
|
|
|
Zu Frage 1:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willste im Grund einfach alles linksbündig haben, oder?
Zu Frage 2:
Geh in deinen Adminbereich zu deinen Style. Dort gibt es ganz oben ein optionales CSS-Feld. Es ist ein großes Textfeld, wie es hier ist, wenn man einen Forenpost schreibt.
In dieses Textfeld packst du einfach folgendes hinzu:
| PHP-Quelltext .pkcontent_li_left a.pkcontent_a_left, .pkcontent_li_right a.pkcontent_a_right {
padding: 3px 0px;
display: block;
} | |
Damit sollten alle Links auf der linken und rechten Seite um je 3 Pixel vertikal verschoben werden.
Wenn dies zu viel oder wenig ist, einfach das 3px 0px deinen Wünschen anpassen.
Die 3px stehen für die vertikale, während die 0px für die horizontale Ausrichtung stehen. Auch steht dir die Option zu verfügung, alle einzelnen Richtung einzeln zu beeinflusen.
Weitere Infos im Klapptext ..
Hier klicken zum aufklappen
Alle Richtungen:
| PHP-Quelltext .pkcontent_li_left a.pkcontent_a_left, .pkcontent_li_right a.pkcontent_a_right {
padding: 3px 0px 3px 0px;
} | |
- von links nach rechts: oben, rechts, unten, links (Uhrzeiger-Richtung)
| PHP-Quelltext .pkcontent_li_left a.pkcontent_a_left, .pkcontent_li_right a.pkcontent_a_right {
padding: 3px;
} | |
- alle Richtungen
| PHP-Quelltext .pkcontent_li_left a.pkcontent_a_left, .pkcontent_li_right a.pkcontent_a_right {
padding-top: 3px;
padding-right: 0px;
padding-bottom: 3px;
padding-left: 0px;
} | |
- alle Richtungen einzeln. Einzelne Benutzung ist eher für ganz bestimmte Zwecke von nutzen.
Zu Frage 3:
Möglich ja, aber nicht ratsam. Dort, wo Texte gekürzt werden (sieht man an dem: [..]), würde auch der zu endene BB-Code entfernt, wodurch Fehler entstehen.
Diese Fehler könnten im schlimmsten Fall das ganze Layout zerstückeln.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.05.2009 - 13:28 Uhr |
|
|
|
Hallo
Vielen Dank für deine Hilfe!
Mit dem Zeilenabstand klappt alles 1A!
Zu Frage 1:
Im Grunde genommen ja. Bei der linken navi-leiste ist alles richtig, nur bei der rechten ist beim voting das "was ist der sinn des lebens" nach rechts verschoben, was ich eben nicht will.
Zu Frage 3: Finde ich echt schade, besonders bei dem Hintergrund den ich da benutze sieht man die Schrift dann echt schlecht.
bei meinem zweiten post hab ich noch was dazu editiert, vll kannst du mir da auch helfen.
letzt frage - kann ich bei dem CSS feld auch einfach was reinschreiben? Würde gerne über dem Kommando was du mir gegeben hast "Zeilenabstände" hinschreiben, zur besseren Übersicht.
*** EDIT***
noch eine frage - schau mal auf meiner homepage unter rookie zone->erste schritte.
gibt es eine möglichkeit den abstand zwischen meinem letzten absatz und diesem "druckbare version" zu vergrößern? bzw, vll ganz zu entfernen?
achja, und kann man noch weitere schriftfarben hinzufügen?
+++ kann ich den zeilenabstand auch bei inhaltstexten erhöhen?
|
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chrom123 - 05.05.2009 - 13:58 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.05.2009 - 14:31 Uhr |
|
|
|
Frage 1:
Da müsstest du das eine oder andere Template kurz bearbeiten. In den aktuellen Fall wäre dies das Template pkinc/publictpl/vote/vote_box.htm. Einfach mit einen Editor (Windows hat einen, unter den Namen "Editor" und "WordPad") öffnen.
Du findest darin 2 mal das Attribut align="center". Entferne einfach den ersten Eintrag. Der 2., weiter unten, ist für deine Zwecke sicherlich nicht brauchbar bzw. muss nicht verändert werden.
Du kannst das bearbeitete Template entweder direkt über den FTP hochladen oder, was zu emfehlen wäre, über das intigrierte Template-System des Kits.
Zu finden unter Adminbereich -> Sonstiges -> Vorlagen. Bei dir müsste im Auswahlmenu bei Vorlagenpaket das stehen:
- Eigene Vorlagen
Du kannst jetzt in dieser Vorlage (Eigene Vorlagen) Templates eintragen. Diese werden nur für jene Styles benutzt, die diese Vorlage benutzen.
Wenn dein Style eine eigene Vorlage benutzt, solltest diese auswählen (sofern noch nicht ist) und dort ein Template eintragen.
Eintragung:
Klick auf den Button "Erstellen" rechts an der Seite. Als Vorlagename gibst du vote/vote_box an. Im großen Textfeld gibst du einfach den geänderten Inhalt des Template ein, das du zuvor geöffnet und geändert hast.
Bei Fragen oder unklarheiten, einfach fragen ;o
Frage 3:
Es wäre möglich, aber unter den gegebenen Umständen und der vorhandenen Programmierung geht es auf diese weise nur schwer oder gar nicht. Möglich wäre aber eine andere Variante, die theoretisch gehen könnte. Würde aber ein Eingriff in einigen Dateien bedeuten.
Restlichen Fragen:
Zitat kann man eigentlich die schriftgröße bei inhaltstexten verändern? (vergrößern/verkleinern) |
Gäbe mehre Möglichkeiten:
- Template für das Style bearbeiten
- eine CSS-Klasse erstellen, die du dann im Content-Modul an beliebigen Stellen packen kannst und je nach Style anders eingestellt ist
- im Content-Modul direkt, und in allen Styles, per HTML und CSS einstellen
Hier klicken zum aufklappenVariante #1 wäre gut, wenn eh nur ein Style genutzt wird und in allen es gleich aussehen soll.
#2 wäre gut, wenn viele Styles genutzt werden oder immer wieder gewechselt wird.
Und #3 wäre gut, wenn in allen Styles dies genutzt werden soll, aber nur in bestimmten Inhaltsseiten.
Auf lange Sicht wäre aber Variante #2 am besten
Zitat Und noch eine weitere Frage. Ich sehe öfters in Foren etc das jemand Wörter verlinkt. Also : "hier" drauf klicken schreibt, und wenn man auf "hier" drückt kommt man auf eine homepage. Wie funktioniert das? |
Ganz einfach. Du siehst doch beim schreiben eines Posts eine Menge Bilder über den Textfeld, nicht? Beim Standard-Kit sind die in der Regel aber rechts vom Textfeld.
Aber egal wo diese sich befinden, das Bild sieht hier z.B. so aus: 
Draufklicken, Angaben tätigen und fertig.
Es gibt 2 Varianten. Einmal mit den "Hier" und einmal ohne, also direkt die Seite als Link-Namen.
Letzteres geht so (ohne die * drin):
[url*]http://www.hth-c.com/[/url*] --> http://www.hth-c.com/
Mit einen bestimmten Text als Link-Namen:
[url*=http://www.hth-c.com/]Mein Link[/url*] --> Mein Link
Zitat letzt frage - kann ich bei dem CSS feld auch einfach was reinschreiben? Würde gerne über dem Kommando was du mir gegeben hast "Zeilenabstände" hinschreiben, zur besseren Übersicht. |
Natürlich. Für sowas gibt es Kommentare (ohne Wirkung auf den eigentlichen Code), welche so dargestellt werden müssen:
| PHP-Quelltext /* Mein Kommentar */ | |
Sprich, du fängst mit einen */ an und endest mit einen */. Alles dazwischen wird als Kommentar angenommen.
Zitat achja, und kann man noch weitere schriftfarben hinzufügen? |
Möglich, ja, nützlich, nein. Denn jede Schriftart, die du benutzt, und ein User nicht besitzt, würde zu Fehlern führen.
Zitat noch eine frage - schau mal auf meiner homepage unter rookie zone->erste schritte.
gibt es eine möglichkeit den abstand zwischen meinem letzten absatz und diesem "druckbare version" zu vergrößern? bzw, vll ganz zu entfernen? |
Beides würde über Templates gehen.
Hier klicken zum aufklappenÖffne das Template pkinc/publictpl/content/content.htm und suche das:
Druckbare Version etc. entfernen:
$content_footer
Und mache daraus das:
Größerer Abstand:
| PHP-Quelltext <td class="standard"><br />
$content_teaser $content_text<br />
<br /></td> | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext <td class="standard"><br />
$content_teaser $content_text<br />
<br /><br /></td> | |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.05.2009 - 15:00 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten, die helfen mir echt weiter !
Ein paar Dinge verstehe ich aber leider nicht:
1. Wie bearbeite ich Templates, bzw. wie finde ich sie?
Ich weiss einfach nicht wie ich das Template "pkinc/publictpl/vote/vote_box.htm." für die Anpassung finden kann. (oder "pkinc/publictpl/content/content.htm ")
2. Habe ich mich bei der Frage ob man die Schriftgröße bei Inhaltstexten verändern kann schlecht ausgedrückt.
Ich meine folgendes: Ich habe einen Text der sagen wir mal so ausschaut:
Hallo
Wie gehts?
Tschüss
Bei diesem Text würde ich gerne das das "Hallo" z.B. schriftgröße 25 hat, ist das möglich?
3. Ich meine nicht Schriftarten - sondern Schriftfarben.
4. Hab mich da auch ungünstig ausgedrückt. Auf meiner Seite unter dem Verweis "News" stehen ja die neuesten News. Ich wollte die Schriftfarbe von dem News-Text verändern. Dies ist mir nach langem hin und her probieren gelungen.
Ich bin bei meinem Style auf "Hintergrund & Basisangaben" gegangen. Bei Textfarbe kann man dann die gewünschte Farbe eingeben. Wenn du auf meine Homepage schaust kannst du schauen welche farbe ich verändert haben wollte. ich habe sie jetzt rot gemacht, damit du weisst was ich gemeint habe.
Viele Grüße und nochmal ein großes DANKE für deine Hilfe
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrom123 - 05.05.2009 - 15:01 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.05.2009 - 21:57 Uhr |
|
|
|
Zu 1.)
Gibt wieder mehre Möglichkeiten. Variante 1 wäre den gewohnten gang via Kit-Ordner (z.B. via FTP oder auf deiner Festplatte). Dann das Template raussuchen (Ordner + Template steht ja da) und öffnen (wenn FTP bearbeiten oder runterladen).
Variante 2 wäre, über das intrigrierte Template-System das Template raussuchen. Dies ginge folgendermasen:
Admin -> Sonstiges -> Vorlagen
Dann Vorlagenpaket auf Standardvorlagen (schreibgeschützt) setzen. Dort werden alle Templates, die auf den FTP vorhanden sind, angezeigt. Jetzt einfach das gewünschte Template raussuchen und auf "Editeren" klicken.
Im Bearbeitungs-Fenster für das gewünschte Template steht oben rechts Vorlagenpaket. Dort wählst du dann einfach das Vorlagepacket von deinen Style, das genutzt wird. Wenn du dies dann speicherst, wird das Template samt Inhalt dort hin kopiert.
Zu 2.)
Ich hab dich da schon richtig verstanden. Deswegen ja die 3 Möglichkeiten, die möglich wären.
Mit den jetzigen Wissen, was du z.B. willst, wäre die 1. Variante die falsche.
In dem Fall wäre folgende Varianten möglich:
- eine CSS-Klasse erstellen, die du dann im Content-Modul an beliebigen Stellen packen kannst und je nach Style anders eingestellt ist
- im Content-Modul direkt, und in allen Styles, per HTML und CSS einstellen
Aber, wenn es nur um bestimmte Größen es sich handelt, kannst du auch die BB-Codes bis nutzen. Sollte auf die schnelle am einfachsten sein.
Zu 3.)
Hm, verlesen ;o
Im Grunde ja. Wie immer gibt es mehre Möglichkeiten. Ich sag aber die einfachere mal auf, die auch nur im Adminbereich funktioniert, da dort HTML zur Verfügung steht.
| PHP-Quelltext <span style="color: red;">Mein Text</span> | |
Du siehst einen HTML-Code mit CSS.
span ist ein normaler, leicht formatierbarer Tag, wo Farben, Schriftarten etc. leicht einstellbar sind.
In meinen Beispiel ist das Attribut style="" da. Dies ist für das CSS wichtig.
Das color: red; beschreibt die Formatierung. In dem Fall die Schriftfarbe (color) auf rot (red) setzen.
Zu 4.)
Öhm, worauf bezieht sich die ungünstige Ausdrucksweise?oO"
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.05.2009 - 14:08 Uhr |
|
|
|
Hallo k!r!ka
Zu 1 : Klappt jetzt alles wunderbar! DANKE
Zu 2 : Mit den BB-Codes klappt es ganz gut, auch wenn die Größenunterschiede nicht wirklich groß sind. Ich hatte da eigentlich eine eine Schrifgrößenveränderung ala Word gedacht, einfach markieren, und einstellen können. Aber mit den BB-Codes ist das auch schon ok.
Zu 3: Ich verstehe da leider nicht wie ich eine neue Schriftfarbe hinzufügen kann.
Zu 4: Auf meine "Problemerklärung"
Hab noch eine ein paar Fragen:
a) Wie kann ich den Icon, bzw. das kleine Bildchen verändern was links von der Internet-URL steht? Bei der Homepage hier ist es eine Weltkugel.
| x | <<<---- http://www.blabla.de
Ich meine diesen Icon hier als Beispiel | x |
b) Bei einer Registration muss man ja auch einen Sicherheitscode eingeben. Kann ich irgendwie machen das ein kleiner Button da ist bei dem wenn man draufdrückt ein neuer Code kommt? Falls jemand das nicht lesen kann.
Das war es vorerst.
Ich bedanke mich für deine professionelle Hilfe!
Viele Grüße
Chrom
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrom123 - 06.05.2009 - 14:12 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.05.2009 - 14:39 Uhr |
|
|
|
Zu 3.) Ach, vergiss alles dazu ;o Hab gerade gesehen, das im Kit deiner Version besagte Option bereits drin ist.
Da must du noch [*color=#ff0000]Mein roter Text[/*color] (ohne Sterne) machen, damit es eine bestimmte Farbe hat.
Zu 2.)
Also wenn du es spezieller haben willst, must es nur sagen.
Zu 4.)
Hm, vll. ein Zitat schreiben? Weiss irgendwie nicht mehr so genau, worum es da genau ging ^^"""
Restlichen Fragen:
a)
Admin -> Konfiguration -> Meta-Angaben
Dort ist das Feld Favoriten-Icon mit einer kleinen Beschreibung.
b)
Soweit ich das noch weiss, ist das bereits mit bei oO
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.05.2009 - 14:51 Uhr |
|
|
|
Hi K!R!KA
Zu 3.) Genau das hab ich gesucht! Danke!!
Zu 2.) Ist jetzt nicht unbedingt nötig, wäre halt ganz cool, aber das scheint sehr kompliziert zu sein.
Zu 4.) Ich eigentlich auch nicht
a) Klappt wunderbar! Danke!!
b) stimmt
Momentan habe ich keine weiteren Fragen, falls wieder welche aufkommen (was in nächster Zeit 110% der Fall sein wird ) schreibe ich wieder in den Thread hier rein.
Danke für deine Hilfe!!
Chrom
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
08.05.2009 - 11:54 Uhr |
|
|
|
Hallo
Ich habe noch eine Frage:
Wie kann ich Wörter verlinken ohne (!) das sich der Link in einem neuen Fenster öffnet?
viele grüße
Chrom
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
08.05.2009 - 12:14 Uhr |
|
|
|
Klappt irgendwie nicht.
Will ein Wort auf eine andere Inhaltsseite verlinken, ohne das sich ein neues Fenster dabei öffnet.
Ich meine folgendes:
Unter dem Verweis Downloads sind viele Downloads 
z.B.... irgendein treiber der "xyz" heisst.
jetzt will ich das wenn man auf xyz drückt auf eine neue inhaltsseite kommt bei der xyz genauer beschrieben wird.
viele grüße
Chrom
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
08.05.2009 - 12:37 Uhr |
|
|
|
Es wäre hilfreich, wenn du sagen würdest, was nicht klappt.
In der Regel geht im Adminbereich HTML. Beim Content-Modul muss man diese meistens aber nochmal extra aktivieren, da das blöde Häckchen beim 3. Schritt immer abgeschaltet ist.
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|