HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.269 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » Allgemein » PHP/MySQL » Variablen von html an php über..

Variablen von html an php übergeben?
9 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
18.01.2008 - 10:28 Uhr
Beitrag: #1
Hi,

ich hab da mal ne Frage:

Und zwar möchte ich eine Internetseite im Aufbau ähnlich dem phpkit bauen. Natürlich VIEL einfacher. Ich habe eine index.php die ruft über folgende Funktion die Startseite auf:




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext


<?php
function gettemplate($template,$endung="html")
{
return 
str_replace("\"","\\\"",implode("",file($template.".".$endung)));
}
function 
dooutput($template) {
echo 
$template;
}
eval(
"dooutput(\"".gettemplate("startseite")."\");"); 
?>  


Nun bin ich aber phpkit verwöhnt und möcht beispielsweise in der Datei start.html die Variabel $kopf so wie im phpkit aufrufen. Also, dass die index.php folgenden Befehl ausführen kann:




1
2

PHP-Quelltext


eval("\$kopf= \"".getTemplate("kopf")."\";"); 


Bisher würde jedoch folgender Code nicht vollständig sein:




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

PHP-Quelltext


<?php
function gettemplate($template,$endung="html")
{
return 
str_replace("\"","\\\"",implode("",file($template.".".$endung)));
}

function 
dooutput($template) {
echo 
$template;
}

{
eval(
"\$kopf= \"".getTemplate("kopf")."\";"); 
}

eval(
"dooutput(\"".gettemplate("startseite")."\");"); 
?>  


Hat da einer eine Idee zu?  

 
Zum Anfang der Seite
18.01.2008 - 11:06 Uhr
Beitrag: #2
also als erstes würde ich mal die Klammern um den ersten eval Aufruf wegmachen...
und dann brauchst du doch nur noch im template startseite die variable $kopf einzubauen. müsste doch gehen...

 
Zum Anfang der Seite
18.01.2008 - 11:51 Uhr
Beitrag: #3
Hi,

leider nicht! Daher dachte ich ja, dass da eine definierte Funktion her müßte.

Zuerst hatte ich ja die Klammern weg und in der html-Datei steht auch die Variabel $kopf. Funzt aber eben leider nicht.  heulend

 
Zum Anfang der Seite
18.01.2008 - 12:25 Uhr
Beitrag: #4
Aber die anzeige der Startseite funktioniert?

 
Zum Anfang der Seite
18.01.2008 - 12:36 Uhr
Beitrag: #5
Ja, aber halt ohne die kopf.html, die ja aus dem start.html via index.php über $kopf aufgerufen werden sollte. (Boah was für ein Satz!^^)

 
Zum Anfang der Seite
18.01.2008 - 15:28 Uhr
Beitrag: #6
Also folgender Code tut bei mir genau das was er deinen Wünschen nach soll...



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

PHP-Quelltext

<?php
function gettemplate($template,$endung="html")
{
    return 
str_replace("\"","\\\"",implode("",file($template.".".$endung)));
}

function 
dooutput($template
{
    echo 
$template;
}

eval(
"\$kopf= \"".getTemplate("kopf")."\";"); 

eval(
"dooutput(\"".gettemplate("site")."\");"); 
?> 


Im Template site.html wird statt der Variable $kopf das Template kopf.html ausgegeben. Geändert ist nix weiter, ausser eben die Klammern um den Aufruf



1

PHP-Quelltext

eval("\$kopf= \"".getTemplate("kopf")."\";"); 

entfernt, wie auch schon von Riddler gesagt.

Demnach einfach nochmal testen und schauen, ob sie nich irgendwo ein Schreibfehler oder so eingeschlichen hat zwinkern

Grtz

PS: Vielleicht als kleiner Tipp...Lager am besten Funktionen wie gettemplate und ähnliche in eine Extradatei aus und ruf diese dann einfach mittels include() oder ähnlichem in der index.php auf. Erhöht die Übersichtlichkeit auf Dauer enorm zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
19.01.2008 - 00:00 Uhr
Beitrag: #7
Hi,

ja supi, Ihr hattet alle beide Recht! Nun funzt es so wie es soll. War nur ein Denk- und dadurch Schreibfehler!

Und danke Dir HiGHteK für den Hinweis zum auslagern und dann einbinden über include()!

So wird das doch noch was solides!  

 
Zum Anfang der Seite
19.01.2008 - 18:19 Uhr
Beitrag: #8
Hey du machst ja sowas ähnliches wie ich es im Moment am aufbauen bin.
Ich verwende übrigents genau das selbe Codesystem,komisch nicht  

Also wenn du ein paar kleinere Tipps brauchst, dann schreib mich an, ich arbeite im Moment an einer Page, welche aber noch nicht fertig ist, CMS braucht halt einfach ewig, dafür wird es halt gut.


Mfg. Oliver

 
Zum Anfang der Seite
19.01.2008 - 19:47 Uhr
Beitrag: #9
Hi Oliver,

vielen Dank für Dein Angebot. Wie Du schon schriebst: Es dauert und dauert! Erst einmal habe ich alle Fragen beantwortet bekommen. Sollte es jedoch mal wieder dazu kommen, das sich dieser Zustand ändert, und das wird es, so werde ich gerne Dein Angebot wahrnehmen! Vielen Dank für Dein Interesse!  Bääääh

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Modifikationen Modifikationen » Eigene HTML RSS - Letzte Antwort von DHH am 07.12.16, 08:35 Eigene HTML RSS  (07.12.16, 08:35)
Support Support » html in Navbox - Letzte Antwort von msycho am 25.06.08, 17:58 html in Navbox  (25.06.08, 17:58)
HTML HTML »  HTML-Style? - Letzte Antwort von -=]LCL[=-|BuLLeT| am 25.03.08, 14:15 HTML-Style?  (25.03.08, 14:15)
Support Support » index.html ??? - Letzte Antwort von Teddybaerchen am 22.08.07, 12:59 index.html ???  (22.08.07, 12:59)
HTML HTML » HTML Box mit abgerundeten Grafiken - Letzte Antwort von Gash am 23.03.08, 17:33 HTML Box mit abgerundeten Grafiken  (23.03.08, 17:33)

HTH-C.com - Webmedien & Community