|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
|
55.269 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
|
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
|
|
url via php kürzen 12 Beiträge in diesem Thema |
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 10:24 Uhr |
|
|
|
Hi,
ich habe da eine Seite : http://meineseite.de/index99.php
Die möchte ich gerne angezeigt bekommen als : http://meineseite.de
Un ddas ganze möchte ich nicht mit rewrite_url machen , sondern nur in einer php-Datei, vielleicht mit preg_replace oder so. Hat einer eine Idee?
Vielleicht besteht die Möglichkeit die url-Länge zu begrenzen auf die Anzahl der Zeichen von http://meineseite.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 15:15 Uhr |
|
|
|
Willst du nur die Anzeige einer URL auf einer beliebigen Seite kürzen oder die Anzeige der URL in der Adressleiste des Browsers?
Denn letzteres kann man AFAIK nicht mit PHP bewerkstelligen. Das dürfte nur mittels mod_rewrite, Frames oder eventuell Javascript funktionieren...
Grtz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 18:17 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 18:37 Uhr |
|
|
|
Hallo!
Vielleicht hilft dir das hier weiter.
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 19:35 Uhr |
|
|
|
Hi Chris,
danke für den Tip, doch ich denke das hier trifft es noch besser (erstes Beispiel).
Nur wie bekäme ich jetzt das ganze aus dem echo-Befehl in die Browserbefehlszeile?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 20:51 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von philosapiens
Nur wie bekäme ich jetzt das ganze aus dem echo-Befehl in die Browserbefehlszeile? |
Meines Wissens nach gar nicht. Denn PHP wird serverseitig verarbeitet und sendet dann nur reinen HTML-Code an den Browser. Und rein mit HTML kann man eben die URL-Anzeige nicht manipulieren, ausser eben mit Frames und eventuell Javascript.
Also ich will nicht ausschließen, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, aber ich denke mit PHP wird das nix
Aber erklär doch mal ein bisschen genauer, warum du das so machen wollen würdest...vielleicht ergibt sich dann ein Lösungsansatz.
Grtz
|
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von HiGHteK - 17.01.2008 - 20:52 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2008 - 22:00 Uhr |
|
|
|
Na ja, ich bastele eben gerade an einer Seite, die einen halbwegs professionellen Anschein haben soll. Daher dachte ich, dass es ja reichen würde, wenn man die "Unterseiten" halt nur über die Navi-Leiste anwählen kann und in der Adresszeile eben immer nur die Startseite dort stehen bleiben würde.
Aber nochmal zu dem Thema frames:
Sind die den SEO-freundlich?
Oder anders gefragt: Wie realisiert man frames seo-freundlich? Also so, dass auch die "Unterseiten" gelistet werden könnten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.01.2008 - 07:04 Uhr |
|
|
|
Zitat
Wie realisiert man frames seo-freundlich? Also so, dass auch die "Unterseiten" gelistet werden könnten?
|
Hat mit Unterseiten nichts zu tun.
Beispiel:
Du hast 2 Frames
Ein Frame für die Navigation und einen Frame für den Inhalt.
Für Google sind das 2 Seiten.
Kommt nun ein User über Google,
weil er nach einem Inhalt gesucht hat,
sieht er auch nur den Inhalt ohne Navigation.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.01.2008 - 07:28 Uhr |
|
|
|
Ergo lieber ohne frames so wie hier bei selfhtml beschrieben!
Und wenn ich also kein Java möchte, dann also eben Pech?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.01.2008 - 11:54 Uhr |
|
|
|
Hier mal ein Beispiel mit iframe:
http://www.tropenband.de/
Hat auch einen gute PageRank. Wenn man dann die Startseite direkt anwählt ist zwar der PR auf Null, aber die Seite läßt sich trotzdem problemlos navigieren.
Hmm: oder doch mit frameset?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.01.2008 - 15:36 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von philosapiens
Na ja, ich bastele eben gerade an einer Seite, die einen halbwegs professionellen Anschein haben soll. Daher dachte ich, dass es ja reichen würde, wenn man die "Unterseiten" halt nur über die Navi-Leiste anwählen kann und in der Adresszeile eben immer nur die Startseite dort stehen bleiben würde. |
Also ich würde das nicht unbedingt als professionell ansehen, sondern eher das Gefühl haben das da jemand was verstecken will. Und im Firefox hab ich das auch mit 2 Klicks geändert, so dass ich die echte URL sehe
Deswegen versteh ich auch nicht ganz, wieso du unbedingt nur die eine URL in der Adresszeile haben willst. Im Endeffekt interessieren sich die wenigstens Nutzer dafür, hauptsache der Rest der Seite sieht gut aus ... das ist zumindest meine Meinung
Und wenn es um SEO geht, würde ich mich eher mit mod_rewrite beschäftigen, als mit Frames ^^
Grtz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.01.2008 - 00:04 Uhr |
|
|
|
Hmm,
das Argument mit dem Verstecken-Verdacht ist schlüssig! Also gut, dann doch auf die mod_rewrite-Ebene.
Und mit dem SEO-freundlichem Gestalten ist es dann sicherlich auch besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|